Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593.dere ein erinnerung / das dritte ein Wegweiser / das vierdte ein Christiana Concordia, vnd so fort an / heissen muß / darinnen sie jhre centies recoctam Cramben widerholen / vnd auff mancherley Gattung den einfeltigen einschwetzen wöllen: Warumb solte dann vnsers theils Theologen vnd Predigern nicht auch erlaubt sein / die Christenheit für solchen Irrwischen zuwarnen / vnnd fromme Gottsfürchtige Zuhörer / daß sie bey der Stimm jhres Ertzhirten Jesu Christi bleiben / vnnd derselben trewlich folgen wöllen / anzuhalten? BElangend D. Doct. Patientem seligen / auff dessen abgestorbnen Mund D. Marx in seiner Inuectiua, jetzt allererst ettwas herfürbringt / welches doch zur Sachen eben so vil / als das fünffte Rad zum Wagen / thut vnnd dienet / können wir dasselbige weder affirmieren noch leugnen / weil solche Rede keiner vnter vns von jhme gehöret hat. Es wissen aber gleichwol guthertzige Burger vnnd Rahts Verwandte mehrertheils / daß es mit vnsern Stipendij, [unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]vnd von D. Marxen so hoch auffgemutzten Exspectantzen vnnd donationibus weit anderst beschaffen / also daß es diser prächtigen Doctors Grumpen gar nit bedürfft hette. Man gönnet jhme doch von Hertzen gern seine Höllküchlin vnd feißte Hoffsuppen / wie mans nennet. So gönne er doch in Gottes Namen vns armen Predigern auch vnser stück Brots vnd partecken / die wir durch Gottes Segen für vnser Müh vnnd Arbeit empfangen / vnnd dauon eben blößlich mehrer theils vnser Außkommen haben / Wie man dann sihet / vnnd erfehret / was wir vnsern armen dere ein erinnerung / das dritte ein Wegweiser / das vierdte ein Christiana Concordia, vnd so fort an / heissen muß / darinnen sie jhre centies recoctam Cramben widerholen / vnd auff mancherley Gattung den einfeltigen einschwetzen wöllen: Warumb solte dann vnsers theils Theologen vnd Predigern nicht auch erlaubt sein / die Christenheit für solchen Irrwischen zuwarnen / vnnd fromme Gottsfürchtige Zuhörer / daß sie bey der Stimm jhres Ertzhirten Jesu Christi bleiben / vnnd derselben trewlich folgen wöllen / anzuhalten? BElangend D. Doct. Patientem seligen / auff dessen abgestorbnen Mund D. Marx in seiner Inuectiua, jetzt allererst ettwas herfürbringt / welches doch zur Sachen eben so vil / als das fünffte Rad zum Wagen / thut vnnd dienet / können wir dasselbige weder affirmieren noch leugnen / weil solche Rede keiner vnter vns von jhme gehöret hat. Es wissen aber gleichwol guthertzige Burger vnnd Rahts Verwandte mehrertheils / daß es mit vnsern Stipendij, [unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]vñ von D. Marxen so hoch auffgemutztẽ Exspectantzen vnnd donationibus weit anderst beschaffen / also daß es diser prächtigen Doctors Grumpen gar nit bedürfft hette. Man gönnet jhme doch von Hertzen gern seine Höllküchlin vnd feißte Hoffsuppen / wie mans nennet. So gönne er doch in Gottes Namen vns armen Predigern auch vnser stück Brots vnd partecken / die wir durch Gottes Segen für vnser Müh vnnd Arbeit empfangen / vnnd dauon eben blößlich mehrer theils vnser Außkommen haben / Wie man dann sihet / vnnd erfehret / was wir vnsern armen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0065" n="15"/> dere ein erinnerung / das dritte ein Wegweiser / das vierdte ein Christiana Concordia, vnd so fort an / heissen muß / darinnen sie jhre centies recoctam Cramben widerholen / vnd auff mancherley Gattung den einfeltigen einschwetzen wöllen: Warumb solte dann vnsers theils Theologen vnd Predigern nicht auch erlaubt sein / die Christenheit für solchen Irrwischen zuwarnen / vnnd fromme Gottsfürchtige Zuhörer / daß sie bey der Stimm jhres Ertzhirten Jesu Christi bleiben / vnnd derselben trewlich folgen wöllen / anzuhalten?</p> <p>BElangend D. Doct. Patientem seligen / auff dessen abgestorbnen Mund D. Marx in seiner Inuectiua, jetzt allererst ettwas herfürbringt / welches doch zur Sachen eben so vil / als das fünffte Rad zum Wagen / thut vnnd dienet / können wir dasselbige weder affirmieren noch leugnen / weil solche Rede keiner vnter vns von jhme gehöret hat.</p> <p>Es wissen aber gleichwol guthertzige Burger vnnd Rahts Verwandte mehrertheils / daß es mit vnsern Stipendij, <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>vñ von D. Marxen so hoch auffgemutztẽ Exspectantzen vnnd donationibus weit anderst beschaffen / also daß es diser prächtigen Doctors Grumpen gar nit bedürfft hette.</p> <p>Man gönnet jhme doch von Hertzen gern seine Höllküchlin vnd feißte Hoffsuppen / wie mans nennet. So gönne er doch in Gottes Namen vns armen Predigern auch vnser stück Brots vnd partecken / die wir durch Gottes Segen für vnser Müh vnnd Arbeit empfangen / vnnd dauon eben blößlich mehrer theils vnser Außkommen haben / Wie man dann sihet / vnnd erfehret / was wir vnsern armen </p> </div> </body> </text> </TEI> [15/0065]
dere ein erinnerung / das dritte ein Wegweiser / das vierdte ein Christiana Concordia, vnd so fort an / heissen muß / darinnen sie jhre centies recoctam Cramben widerholen / vnd auff mancherley Gattung den einfeltigen einschwetzen wöllen: Warumb solte dann vnsers theils Theologen vnd Predigern nicht auch erlaubt sein / die Christenheit für solchen Irrwischen zuwarnen / vnnd fromme Gottsfürchtige Zuhörer / daß sie bey der Stimm jhres Ertzhirten Jesu Christi bleiben / vnnd derselben trewlich folgen wöllen / anzuhalten?
BElangend D. Doct. Patientem seligen / auff dessen abgestorbnen Mund D. Marx in seiner Inuectiua, jetzt allererst ettwas herfürbringt / welches doch zur Sachen eben so vil / als das fünffte Rad zum Wagen / thut vnnd dienet / können wir dasselbige weder affirmieren noch leugnen / weil solche Rede keiner vnter vns von jhme gehöret hat.
Es wissen aber gleichwol guthertzige Burger vnnd Rahts Verwandte mehrertheils / daß es mit vnsern Stipendij, _vñ von D. Marxen so hoch auffgemutztẽ Exspectantzen vnnd donationibus weit anderst beschaffen / also daß es diser prächtigen Doctors Grumpen gar nit bedürfft hette.
Man gönnet jhme doch von Hertzen gern seine Höllküchlin vnd feißte Hoffsuppen / wie mans nennet. So gönne er doch in Gottes Namen vns armen Predigern auch vnser stück Brots vnd partecken / die wir durch Gottes Segen für vnser Müh vnnd Arbeit empfangen / vnnd dauon eben blößlich mehrer theils vnser Außkommen haben / Wie man dann sihet / vnnd erfehret / was wir vnsern armen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/65 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/65>, abgerufen am 16.02.2025. |