Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593.zu besserer nachrichtung hiemit freundtlich will erinnert haben. Gleichwol zur Zugabe / so weiß ja ein Erbarer Wolweiser Raht allhie / von keiner andern Reformierten Kirchen zu Franckfurt / als eben von denen / die nach der Augspurgischen Confession angestellt worden / zu deren sich auch ein Erbarer Raht sampt vnnd sonders mit Mund vnnd Hertzen bekennet. Ob aber die jenigen die Reformierte Kirch zu Franckfurt zunennen / die in dise Statt / vnter dem schein / als seien sie vnserer Confession wahrhafftig zugethan / darauff sie auch mit den vnsern communciert / durch wunderliche Practicken / List vnnd Trug sind einkommen / bißhero jhrer Sacramentierischen Religion Exercitium, hinderrucks / ja wider der Christlichen Obrigkeit Mandat vnnd Verbott / offentlich gehalten / vnnd sich wider jhr anfängliches versprechen / von vnserer Kirchen / mit Lehr vnnd Ceremonien abgesöndert haben / das sind wir dißmals mit Doctor Marxen / denen es auch nicht angehet / zu controuertieren oder disputieren nicht gemeint / sondern wöllens an seinen ort sparen. Bitten demnach schließlichen / Doctor Marx zum Lamm / der von vns gar nicht lacessiert worden / wölle vns / vnser Ministerium vnnd Kirche allhie zu Franckfurt / forthin zu friden lassen / seines Beruffs abwarten / vnnd so er von Theologischen Sachen / die er doch / wie er zu besserer nachrichtung hiemit freundtlich will erinnert haben. Gleichwol zur Zugabe / so weiß ja ein Erbarer Wolweiser Raht allhie / von keiner andern Reformierten Kirchen zu Franckfurt / als eben von denen / die nach der Augspurgischen Confession angestellt worden / zu deren sich auch ein Erbarer Raht sampt vnnd sonders mit Mund vnnd Hertzen bekennet. Ob aber die jenigen die Reformierte Kirch zu Franckfurt zunennen / die in dise Statt / vnter dem schein / als seien sie vnserer Confession wahrhafftig zugethan / darauff sie auch mit den vnsern communciert / durch wunderliche Practicken / List vnnd Trug sind einkommen / bißhero jhrer Sacramentierischen Religion Exercitium, hinderrucks / ja wider der Christlichen Obrigkeit Mandat vnnd Verbott / offentlich gehalten / vnnd sich wider jhr anfängliches versprechen / von vnserer Kirchen / mit Lehr vnnd Ceremonien abgesöndert haben / das sind wir dißmals mit Doctor Marxen / denen es auch nicht angehet / zu controuertieren oder disputieren nicht gemeint / sondern wöllens an seinen ort sparen. Bitten demnach schließlichen / Doctor Marx zum Lam̃ / der von vns gar nicht lacessiert worden / wölle vns / vnser Ministerium vnnd Kirche allhie zu Franckfurt / forthin zu friden lassen / seines Beruffs abwarten / vnnd so er von Theologischen Sachen / die er doch / wie er <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0073" n="23"/> zu besserer nachrichtung hiemit freundtlich will erinnert haben.</p> <p>Gleichwol zur Zugabe / so weiß ja ein Erbarer Wolweiser Raht allhie / von keiner andern Reformierten Kirchen zu Franckfurt / als eben von denen / die nach der Augspurgischen Confession angestellt worden / zu deren sich auch ein Erbarer Raht sampt vnnd sonders mit Mund vnnd Hertzen bekennet. Ob aber die jenigen die Reformierte Kirch zu Franckfurt zunennen / die in dise Statt / vnter dem schein / als seien sie vnserer Confession wahrhafftig zugethan / darauff sie auch mit den vnsern communciert / durch wunderliche Practicken / List vnnd Trug sind einkommen / bißhero jhrer Sacramentierischen Religion Exercitium, hinderrucks / ja wider der Christlichen Obrigkeit Mandat vnnd Verbott / offentlich gehalten / vnnd sich wider jhr anfängliches versprechen / von vnserer Kirchen / mit Lehr vnnd Ceremonien abgesöndert haben / das sind wir dißmals mit Doctor Marxen / denen es auch nicht angehet / zu controuertieren oder disputieren nicht gemeint / sondern wöllens an seinen ort sparen.</p> <p>Bitten demnach schließlichen / Doctor Marx zum Lam̃ / der von vns gar nicht lacessiert worden / wölle vns / vnser Ministerium vnnd Kirche allhie zu Franckfurt / forthin zu friden lassen / seines Beruffs abwarten / vnnd so er von Theologischen Sachen / die er doch / wie er </p> </div> </body> </text> </TEI> [23/0073]
zu besserer nachrichtung hiemit freundtlich will erinnert haben.
Gleichwol zur Zugabe / so weiß ja ein Erbarer Wolweiser Raht allhie / von keiner andern Reformierten Kirchen zu Franckfurt / als eben von denen / die nach der Augspurgischen Confession angestellt worden / zu deren sich auch ein Erbarer Raht sampt vnnd sonders mit Mund vnnd Hertzen bekennet. Ob aber die jenigen die Reformierte Kirch zu Franckfurt zunennen / die in dise Statt / vnter dem schein / als seien sie vnserer Confession wahrhafftig zugethan / darauff sie auch mit den vnsern communciert / durch wunderliche Practicken / List vnnd Trug sind einkommen / bißhero jhrer Sacramentierischen Religion Exercitium, hinderrucks / ja wider der Christlichen Obrigkeit Mandat vnnd Verbott / offentlich gehalten / vnnd sich wider jhr anfängliches versprechen / von vnserer Kirchen / mit Lehr vnnd Ceremonien abgesöndert haben / das sind wir dißmals mit Doctor Marxen / denen es auch nicht angehet / zu controuertieren oder disputieren nicht gemeint / sondern wöllens an seinen ort sparen.
Bitten demnach schließlichen / Doctor Marx zum Lam̃ / der von vns gar nicht lacessiert worden / wölle vns / vnser Ministerium vnnd Kirche allhie zu Franckfurt / forthin zu friden lassen / seines Beruffs abwarten / vnnd so er von Theologischen Sachen / die er doch / wie er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/73 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/73>, abgerufen am 16.02.2025. |