Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.

Bild:
<< vorherige Seite

Caput VIII.
(2.) Die Grau-Schimmel. (3.) Die Schimmel/
und (4.) Die Roth-Schimmel/ alle diese Arten
sind eines guten temperirten Gemüths/ Sinnes/
Willens/ Vermögens und Gesundheit. Alsdann
auch endlich (5.) die Fliegen- oder Mücken-Schim-
mel/ von denen die mit schwartzen Flecken die Be-
sten/ die mit rothen aber vor die Schönsten gehal-
ten werden/ diese sind beyde zierlich/ dauerhafft und
eines guten Temperaments.

Die Proportion von einem Pferd wohl zu
beurtheilen/ muß man sehen auf dessen Maul/ Zäh-
ne/ Lefftzen/ Zunge/ Kien und Kien-Backen/ Na-
sen/ Augen/ Stirn/ Kopff/ Ohren/ Schopff/
Schwantz/ Hals/ Brust/ Bauch/ Creutz/ Rü-
cken/ Geschröte/ Köten/ Füsse/ Huf und Wür-
bel.

Nur einiger derselben etwas ausführlicher zu
gedencken/ so solle

Der Kopff kurtz/ dünne/ schmal/ dürre und wohl
gezeichnet;
Die Ohren kleine/ kurtz/ eng/ schmal/ wohl
ausgeschnitten/ nahe beysamm stehend/ vor oder
auswärts gerichtet/ wechselnd und lebhafft seyn.
Der Nacke mittelmäßig/ vorwärts ein wenig
rundlich erhoben.
Die Stirn gleich/ dürre/ schmal/ wohlgezeich-
net.
Die Augen groß/ einer Farb/ nicht tieff im
Kopff liegend/ sondern lieblich heraus stehend seyn.
Die Nasen schmal und rund.
Das Maul mittelmäßig/ aufgeschnitten.
Das Kien rund/ hoch.
Der

Caput VIII.
(2.) Die Grau-Schimmel. (3.) Die Schimmel/
und (4.) Die Roth-Schimmel/ alle dieſe Arten
ſind eines guten temperirten Gemuͤths/ Sinnes/
Willens/ Vermoͤgens und Geſundheit. Alsdann
auch endlich (5.) die Fliegen- oder Muͤcken-Schim-
mel/ von denen die mit ſchwartzen Flecken die Be-
ſten/ die mit rothen aber vor die Schoͤnſten gehal-
ten werden/ dieſe ſind beyde zierlich/ dauerhafft und
eines guten Temperaments.

Die Proportion von einem Pferd wohl zu
beurtheilen/ muß man ſehen auf deſſen Maul/ Zaͤh-
ne/ Lefftzen/ Zunge/ Kien und Kien-Backen/ Na-
ſen/ Augen/ Stirn/ Kopff/ Ohren/ Schopff/
Schwantz/ Hals/ Bruſt/ Bauch/ Creutz/ Ruͤ-
cken/ Geſchroͤte/ Koͤten/ Fuͤſſe/ Huf und Wuͤr-
bel.

Nur einiger derſelben etwas ausfuͤhrlicher zu
gedencken/ ſo ſolle

Der Kopff kurtz/ duͤnne/ ſchmal/ duͤrre und wohl
gezeichnet;
Die Ohren kleine/ kurtz/ eng/ ſchmal/ wohl
ausgeſchnitten/ nahe beyſamm ſtehend/ vor oder
auswaͤrts gerichtet/ wechſelnd und lebhafft ſeyn.
Der Nacke mittelmaͤßig/ vorwaͤrts ein wenig
rundlich erhoben.
Die Stirn gleich/ duͤrre/ ſchmal/ wohlgezeich-
net.
Die Augen groß/ einer Farb/ nicht tieff im
Kopff liegend/ ſondern lieblich heraus ſtehend ſeyn.
Die Naſen ſchmal und rund.
Das Maul mittelmaͤßig/ aufgeſchnitten.
Das Kien rund/ hoch.
Der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0354" n="330"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Caput VIII.</hi></hi></fw><lb/>
(2.) Die Grau-Schimmel. (3.) Die Schimmel/<lb/>
und (4.) Die Roth-Schimmel/ alle die&#x017F;e Arten<lb/>
&#x017F;ind eines guten <hi rendition="#aq">temperir</hi>ten Gemu&#x0364;ths/ Sinnes/<lb/>
Willens/ Vermo&#x0364;gens und Ge&#x017F;undheit. Alsdann<lb/>
auch endlich (5.) die Fliegen- oder Mu&#x0364;cken-Schim-<lb/>
mel/ von denen die mit &#x017F;chwartzen Flecken die Be-<lb/>
&#x017F;ten/ die mit rothen aber vor die Scho&#x0364;n&#x017F;ten gehal-<lb/>
ten werden/ die&#x017F;e &#x017F;ind beyde zierlich/ dauerhafft und<lb/>
eines guten <hi rendition="#aq">Temperaments.</hi></p><lb/>
        <p>Die <hi rendition="#aq">Proportion</hi> von einem Pferd wohl zu<lb/>
beurtheilen/ muß man &#x017F;ehen auf de&#x017F;&#x017F;en Maul/ Za&#x0364;h-<lb/>
ne/ Lefftzen/ Zunge/ Kien und Kien-Backen/ Na-<lb/>
&#x017F;en/ Augen/ Stirn/ Kopff/ Ohren/ Schopff/<lb/>
Schwantz/ Hals/ Bru&#x017F;t/ Bauch/ Creutz/ Ru&#x0364;-<lb/>
cken/ Ge&#x017F;chro&#x0364;te/ Ko&#x0364;ten/ Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e/ Huf und Wu&#x0364;r-<lb/>
bel.</p><lb/>
        <p>Nur einiger der&#x017F;elben etwas ausfu&#x0364;hrlicher zu<lb/>
gedencken/ &#x017F;o &#x017F;olle</p><lb/>
        <list>
          <item>Der Kopff kurtz/ du&#x0364;nne/ &#x017F;chmal/ du&#x0364;rre und wohl<lb/>
gezeichnet;</item><lb/>
          <item>Die Ohren kleine/ kurtz/ eng/ &#x017F;chmal/ wohl<lb/>
ausge&#x017F;chnitten/ nahe bey&#x017F;amm &#x017F;tehend/ vor oder<lb/>
auswa&#x0364;rts gerichtet/ wech&#x017F;elnd und lebhafft &#x017F;eyn.</item><lb/>
          <item>Der Nacke mittelma&#x0364;ßig/ vorwa&#x0364;rts ein wenig<lb/>
rundlich erhoben.</item><lb/>
          <item>Die Stirn gleich/ du&#x0364;rre/ &#x017F;chmal/ wohlgezeich-<lb/>
net.</item><lb/>
          <item>Die Augen groß/ einer Farb/ nicht tieff im<lb/>
Kopff liegend/ &#x017F;ondern lieblich heraus &#x017F;tehend &#x017F;eyn.</item><lb/>
          <item>Die Na&#x017F;en &#x017F;chmal und rund.</item><lb/>
          <item>Das Maul mittelma&#x0364;ßig/ aufge&#x017F;chnitten.</item><lb/>
          <item>Das Kien rund/ hoch.</item>
        </list><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[330/0354] Caput VIII. (2.) Die Grau-Schimmel. (3.) Die Schimmel/ und (4.) Die Roth-Schimmel/ alle dieſe Arten ſind eines guten temperirten Gemuͤths/ Sinnes/ Willens/ Vermoͤgens und Geſundheit. Alsdann auch endlich (5.) die Fliegen- oder Muͤcken-Schim- mel/ von denen die mit ſchwartzen Flecken die Be- ſten/ die mit rothen aber vor die Schoͤnſten gehal- ten werden/ dieſe ſind beyde zierlich/ dauerhafft und eines guten Temperaments. Die Proportion von einem Pferd wohl zu beurtheilen/ muß man ſehen auf deſſen Maul/ Zaͤh- ne/ Lefftzen/ Zunge/ Kien und Kien-Backen/ Na- ſen/ Augen/ Stirn/ Kopff/ Ohren/ Schopff/ Schwantz/ Hals/ Bruſt/ Bauch/ Creutz/ Ruͤ- cken/ Geſchroͤte/ Koͤten/ Fuͤſſe/ Huf und Wuͤr- bel. Nur einiger derſelben etwas ausfuͤhrlicher zu gedencken/ ſo ſolle Der Kopff kurtz/ duͤnne/ ſchmal/ duͤrre und wohl gezeichnet; Die Ohren kleine/ kurtz/ eng/ ſchmal/ wohl ausgeſchnitten/ nahe beyſamm ſtehend/ vor oder auswaͤrts gerichtet/ wechſelnd und lebhafft ſeyn. Der Nacke mittelmaͤßig/ vorwaͤrts ein wenig rundlich erhoben. Die Stirn gleich/ duͤrre/ ſchmal/ wohlgezeich- net. Die Augen groß/ einer Farb/ nicht tieff im Kopff liegend/ ſondern lieblich heraus ſtehend ſeyn. Die Naſen ſchmal und rund. Das Maul mittelmaͤßig/ aufgeſchnitten. Das Kien rund/ hoch. Der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/354
Zitationshilfe: Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 330. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/354>, abgerufen am 17.06.2024.