Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

auch hin, aber es wollte nit anſchlagen ſondern das Viehe
verreckete faſt unter ihren Händen.

Item hatte Käte Berow von das Spinngeld, ſo ſie
dieſen Winter von meim Töchterlein erhalten, ſich ein
Ferkelken angeſchaffet, ſo das arme Weibſtück wie ein
Kind hielte und bei ſich in der Stuben lauffen hatte.
Selbiges Ferkelken kriegt es auch wie die andern im
Umbſehen; doch als mein Töchterlein hiezu gerufen wird,
will es auch nit anſchlagen, ſondern es verrecket ihr aber¬
mals unter den Händen, und erhebt das arme Weibs¬
bild ein groß Geſchrei, und reißt ſich für Schmerz die
Haare aus, ſo daß es mein Kind erbarmet und ſie ihr
ein ander Ferkelken verſpricht, wenn meine Sau wer¬
fen würd. Hierzwiſchen mochte wohl wieder eine Woche
verſtreichen, in währender Zeit ich mit der ganzen Ge¬
mein fortfuhre, den Herrn umb ſeinen gnädigen Bei¬
ſtand, wiewohl umbſonſt, anzurufen, als Sedenſche ihr
Ferkel auch was ankömmt. Läuft dahero wieder mit
großem Geſchrei zu meiner Tochter, und wiewohl dieſe
ihr ſagt, daß ſie ja ſähe, es wölle nit mehr helfen, was
ſie vor das Vieh gebrauchte, hörte ſie doch nit auf, ſel¬
biger mit großem Lamentiren ſo lange anzuliegen, bis ſie
ſich abermals aufmachte, ihr mit Gotts Hülfe beizuſtehn.
Aber es war auch umbſonſt, angeſehen das Ferkelken
ſchon verreckete, bevorab ſie den Stall verlaſſen. Was
thät aber nunmehro dieſe Teufelshure? Nachdeme ſie
mit großem Geſchrei im Dorf umbhergeloffen, ſaget ſie:
nun ſähe doch männiglich, daß mein Töchterlein keine

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/104
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/104>, abgerufen am 18.02.2025.