Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

Jungfer mehr wäre, denn warumb es ſonſt jetzt nit mehr
helfen ſollte, wenn ſie dem Viehe was gebrauchte, ſo
es doch vorhero geholfen? Hätte wohl ihre Jungfer¬
ſchaft in dem Streckelberg gelaſſen, wohin ſie dieſen Früh¬
jahr ſo fleißig trottire, und wüßte Gott, wer ſelbige
bekommen! Doch weiter ſagt ſie noch nichtes, und er¬
fuhren wir dies Allens nur hernachmals. Und iſt wahr,
daß mein Töchterlein dieſen Frühjahr iſt mit und ohne
mich in den Streckelberg geſpaziret, umb ſich Blumen
zu ſuchen, und in die liebe Sehe überzuſchauen, wobei
ſie nach ihrer Weiß diejenigen Versus aus dem Vir¬
gilio
ſo ihr am Beſten gefallen, laut gerecitiret, (denn
was ſie ein paar Mal laſe, das behielte ſie auch.)

Und ſolche Gänge wegerte ich ihr auch nicht, denn
Wülfe hatte es nicht mehr im Streckelberge, und wenn
es auch noch einen hatte, ſo fleucht er vor dem Men¬
ſchen zur Sommerszeit. Doch nach dem Birnſtein ver¬
bot ich ihr zu graben. Denn da er nunmehro ſchon zu
tief fiele, und wir nicht wußten, wo wir mit dem Auf¬
wurf bleiben ſöllten, daß es nit verrathen würd, nahm
ich mir für, den Herrn nicht zu verſuchen, beſondern zu
warten, bis mein Fürrath am Gelde faſt klein würde,
bevorab wir wieder grüben.

Solliches thät ſie aber nicht, wiewohl ſie es verſpro¬
chen, und iſt aus dieſem Ungehorſamb all unſer Elend
herfürgegangen. (Ach du lieber Gott, welch ein ernſt Ding
iſt es doch umb dein heilig viertes Gebot!) Denn da Ehre
Johannes Lampius von Crummin, ſo mich im Frühjahr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/105
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/105>, abgerufen am 18.02.2025.