Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

heimbgeſuchet, mir verzählet, daß der Cantor in Wolgaſt
die opp. St. Augustini *) verkaufen wölle, und ich in
ihrer Gegenwärtigkeit geſaget, daß ich ſolche wohl vor
mein Leben gerne kaufen möchte, aber das Geld davor
nit übrig hätte, ſtunde ſie ohne mein Wiſſen des Nachts
auf, umb nach Birnſtein zu graben, ſolchen auch ſo gut
ſie könnte in Wolgaſt zu verſilbern und zu meinem Ge¬
burtstag welcher den 28ſten mensis Augusti einfällt,
mir heimlich die opp. St. Augustini zu verehren. Den
Aufwurf hat ſie aber immer mit tännin Zweigen bedek¬
ket, ſo es genugſam in der Heiden hat, damit Niemand
nichtes verſpüren möchte.

Hierzwiſchen aber begab ſich, daß der junge nobi¬
lis
Rüdiger von Nienkerken eines Tages angeritten kam,
um Kundſchaft von dem großen Zauber zu überkom¬
men, ſo hier im Dorfe ſein ſölle. Als ich ihme nun
ſolchen verzählet, ſchüttelte er ungläubig das Haupt und
vermeinete daß es mit aller Zauberei faſt Lüg und Trug
wäre wovor ich mich heftiglich perhorrescirete angeſehen
ich dieſen jungen Herrn für einen klügeren Mann ge¬
halten, und nun ſehen mußte, daß er ein Atheiſte war.
Solches aber merkete er und gab lächelnd zur Antwort,
ob ich jemals den Johannem Wierum **) geleſen, ſo

*) Die Werke des heiligen Auguſtin.
**) Ein niederländiſcher Arzt, der lange vor Spee und
Thomaſius das Unweſen des Zauberglaubens ſeiner Zeit in
der Schrift confutatio opinionum de magorum Daemonomia
Frankfurth 1590 angriff, dafür aber von Bodinus und an¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/106
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/106>, abgerufen am 18.02.2025.