Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

ſtenkorn, ſo ich bei 3 Scheffeln in die Worth geſtreuet
ſehr lieblich. Auf dem Felde aber hatte ich nichtes aus¬
geworfen, angeſehen ich die Bosheit des leidigen Sa¬
tans ſcheuete. Auch hatte die Gemeine heuer nit viel
Seegen an Korn, inmaſſen ſie zumb Theil aus großer
Noth keine Winterſaat geſtreuet, und die Sommerſaat
auch nit fort wollte. Sonſten an Fiſchen fungen ſie in
allen Dörfern durch die Gnade Gottes viel, inſonderheit
an Häring, welcher aber ſchlecht im Preiſe ſteht. Auch
ſchlugen ſie manchen Saalhund *) und habe ich ſelb¬
ſten um Pfingſten aus einen geſchlagen, als ich mit mei¬
nem Töchterlein an der Sehe ging. Selbiger lag auf
eim Stein dicht am Waſſer und ſchnarchete wie ein Menſch.
Zog mir alſo die Schuhe aus und ging heimblich hinzu,
daß er nichts merkete, worauf ich ihme mit einem Stek¬
ken ſo über die Naſen ſchlug (denn an der Naſen kann
er wenig vertragen) daß er gleich ins Waſſer purzelte.
Doch war ihm die Beſinnung ſchon wegk, und mochte
ich ihn nunmehro leichtlich ganz zu Tode ſchlagen. Es
war ein feiſtes Beeſ't, obwohl nit gar groß, und brie¬
ten wir doch aus ſeinem Spek an die 40 Pott Thran,
ſo wir beſchloſſen zur Winternothdurft aufzuheben.

Hierzwiſchen aber begab es ſich, daß dem alten Seden
flugs etwas ankam, alſo daß er das heilige Sacrament
begehrete. Urſache konnte er nit angeben, als ich zu ihm
kam, hat es aber vielmehr wohl nit thun wöllen, aus

*) Seehund.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/112
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/112>, abgerufen am 18.02.2025.