Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

Hierauf ſetzte er ſich vor ſie auf die Bank, und hatten
ſie beide alſogleich ihr Geſchwätze, was mich faſt heftig
verdroß, inſonderheit als ich ſahe, daß ſie die Nadel we¬
nig rührete, aber ſage, Lieber, was kunnte ich dabei thun?
— Ging alſo meiner Straßen und ließ ſie ſchwätzen bis
gegen den Mittag, wo der Junker endlich ſich wieder
aufmachete. Doch verſprach er am Dienſtag, wenn der
König käm, ſich auch einzuſtellen, gläube auch, daß die
ganze Inſel alsdann wohl bei Coſerow zuſammen lau¬
fen würde. Als er fort war, und mir die vena poe¬
tica *) wie leicht zu erachten, noch verſtopfet war, ließ
ich meinen Wagen anſpannen und fuhre im ganzen Kap¬
ſel umbher, in allen Dörfern das Volk vermahnende, daß
ſie am Dienſtag umb 9 Uhren an dem Hühnenſtein vor
Coſerow wären, und ſollten ſie alle niederfallen auf ihre
Kniee, wenn ſie ſähen, daß der König käm, und ich auf
meine Knie fallen würd, item gleich einſtimmen, wenn
die Glocken anhüben zu läuten und ich den ambroſiani¬
ſchen Lobgeſang intonirete. Solches verſprachen ſie auch
alle zu thun, und nachdeme ich am Sonntag in der Kir¬
chen ſie noch einmahl hiezu vermahnt und vor Se. Ma¬
jeſtät von ganzem Herzen, zu dem Herrn gebetet, kun¬
ten wir kaum den lieben Dienſtag vor großen Freuden
erharren.


*) poetiſche Ader.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/121
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/121>, abgerufen am 18.02.2025.