Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

ſondern den Satan beſchwore, aus ihr zu fahren, finge
ſie allereſt an zu heulen, und darauf wie ein Hund zu
bellen, item zu lachen und ſprach endlich mit grober
Baßſtimmen, als ſie ein alter Kerl führet: „ik wieke
nich *).“ Aber er hätte ſchon weichen ſollen, wenn nicht
Vater und Mutter mich bei Gotts Sacrament beſchworen,
ihr arm Kind in Frieden zu laſſen, dieweil es ja nichts
hülfe, ſondern immer ärger mit ihr würd. Stunde alſo
nothgedrungen von meinem Fürhaben ab, und vermah¬
nete nur die Aeltern, daß ſie wie das cananäiſche Weib
ſollten Hülfe ſuchen in wahrer Bußfertigkeit und unab¬
läſſigem Gebet, auch mit ihr im beſtändigem Glauben
ſeufzen: ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich mein,
meine Tochter wird vom Teufel übel geplaget, Matth.
am 15ten dem Heiland würde dann alsbald das Herze
brechen, daß er ſich ihres Töchterleins erbarmete und dem
Satan zu weichen beföhle. Item verſprach ich am Sonn¬
tag mit der ganzen Gemein für ihr armes Töchterlein
zu beten, und möchten ſie ſelbige, wo irgend möglich
ſelbſt zur Kirchen tragen, anerwogen ein brünſtig Kir¬
chengebet durch die Wolken drünge. Solliches verſprachen
ſie auch zu thun, und ging ich nunmehro betrübt zu Hauſe,
wo ich aber bald erfuhr, daß es etwas beſſer mit ihr
worden wär, und war alſo wieder wahr, daß der Sa¬
tan außer dem Herrn Jeſu nichts mehr haſſet, denn die
Diener des Evangeliums. Aber harre, er bringet dich

*) ich weiche nicht.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/135
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/135>, abgerufen am 18.02.2025.