Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

bei eim Bein ergriff und es von ſich reckete, wie einen
Zaunpfahl, damit ich ſähe, wie der Teufel es plagete.
Als ich nun ein Gebet anhob und Satanas merkete, daß
ein Diener Chriſti angekommen, fing er an ſo ſchröcklich
in den Kindlein zu rumoren, daß es ein Jammer an¬
zuſehen war. Denn ſie ſchlug alſo mit Händen und Füſ¬
ſen umb ſich, daß ſie kaum vier Kerls halten kunnten,
item ging ihr das Bäucheken ſo auf und nieder, als
wenn ein lebendiges Geſchöpf darinnen ſäße, ſo daß letz¬
lich die alte Hexe Liſe Kolken ſich oben auf das Bäu¬
cheken ſetzete. Als es nun ein wenig beſſer wurd, und
ich das Kindlein aufforderte den Glauben zu beten, umb
zu ſehen ob es wirklich der Teufel ſei ſo ſie beſeſſen *)
würd es noch ärger, denn zuvor, angeſehen ſie anhub
mit den Zähnen zu knirſchen, die Augen zu verkehren,
und alſo gräulichen mit den Händen und Füſſen zu ſchla¬
gen, daß ſie ihren Vater ſo auch einen Bein hielt, faſt
mitten in die Stuben wurf, und darauf ſich den Fuß
gegen das Bettholz zerquetſchete, daß das Blut ihr her¬
fürſprang, auch die alte Liſe Kolken mit ihrem Bäuche¬
ken auf niederflog, als ein Menſch, ſo in einem Schock¬
reep **) ſitzet. Und als ich hierauf nit müde wurd,

*) Man nahm nämlich in jener ſchrecklichen Zeit an,
daß wenn der Kranke die drei Artikel, und außerdem einige
auf das Erlöſungswerk bezügliche Bibelſprüche nachſprechen
konnte, er nicht beſeſſen ſei, weil Niemand Jeſum einen
Herrn heißen könne ohne durch den heiligen Geiſt! 1 Cor. 12,3.
**) plattdeutsch: für Schaukel.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/134
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/134>, abgerufen am 18.02.2025.