Als der Amtshaubtmann solches gehöret, wurf er den Krug, so er annoch in Händen hielt, also zur Er¬ den nieder, daß er zerborste, und schriee: die verfluchte Teufelshure, so soll der Büttel sie dafür auch eine ganze Stunde piepen lassen und was er ein Mehres herfür¬ stieß in seiner Bosheit, und ich vergessen hab. Doch bald wurde er wieder als gütlich und sprach: "sie ist unklug, gehet einmal selbsten zu ihr, ob Ihr sie zu Eu¬ rem und ihrem eigenen Vortheil bereden möget, der Jäger soll Euch einlassen, und horchet der Kerl, so ge¬ bet ihm nur gleich in meinem Namen ein Paar Ohr¬ feigen, höret Ihr Ehre Abraham! Geht geschwinde und bringet mir sobald als müglich eine Antwort!" Ging also dem Jäger nach, welcher mich in einen Keller ge¬
ihres Fleisches und nicht abermals sündigten. Und ich sollte sündigen bei einem gänzlichen Abscheu meines Fleisches, und nicht einmal, sondern wiederhohlt, ohne Umkehr, bis an mei¬ nen Tod? Wie würde der gnädige Gott dies dem verwor¬ fensten aller Weiber verzeihen können? Unglücklicher Va¬ ter, erinnere dich, was du mir gesagt hast von den heiligen Märtyrern und den Jungfrauen des Herrn, welche alle lie¬ ber das Leben als ihre Keuschheit verlieren wollten. Die¬ sen will auch ich folgen, und mein Heiland Jesus Christus wird auch mir Elenden, wie ich hoffe, die ewige Krone ge¬ ben, obgleich ich ihn nicht minder beleidigt habe, wegen Schwäche meines Fleisches wie Maria, und mich für schul¬ dig erklärt, da ich doch unschuldig bin. Suche also stark zu werden und bitte für mich bei Gott, und nicht beim Teu¬ fel, damit auch ich bald im Angesicht Gottes für dich be¬ ten kann. Die gefangene Maria S.
Als der Amtshaubtmann ſolches gehöret, wurf er den Krug, ſo er annoch in Händen hielt, alſo zur Er¬ den nieder, daß er zerborſte, und ſchriee: die verfluchte Teufelshure, ſo ſoll der Büttel ſie dafür auch eine ganze Stunde piepen laſſen und was er ein Mehres herfür¬ ſtieß in ſeiner Bosheit, und ich vergeſſen hab. Doch bald wurde er wieder als gütlich und ſprach: „ſie iſt unklug, gehet einmal ſelbſten zu ihr, ob Ihr ſie zu Eu¬ rem und ihrem eigenen Vortheil bereden möget, der Jäger ſoll Euch einlaſſen, und horchet der Kerl, ſo ge¬ bet ihm nur gleich in meinem Namen ein Paar Ohr¬ feigen, höret Ihr Ehre Abraham! Geht geſchwinde und bringet mir ſobald als müglich eine Antwort!“ Ging alſo dem Jäger nach, welcher mich in einen Keller ge¬
ihres Fleiſches und nicht abermals ſündigten. Und ich ſollte ſündigen bei einem gänzlichen Abſcheu meines Fleiſches, und nicht einmal, ſondern wiederhohlt, ohne Umkehr, bis an mei¬ nen Tod? Wie würde der gnädige Gott dies dem verwor¬ fenſten aller Weiber verzeihen können? Unglücklicher Va¬ ter, erinnere dich, was du mir geſagt haſt von den heiligen Märtyrern und den Jungfrauen des Herrn, welche alle lie¬ ber das Leben als ihre Keuſchheit verlieren wollten. Die¬ ſen will auch ich folgen, und mein Heiland Jeſus Chriſtus wird auch mir Elenden, wie ich hoffe, die ewige Krone ge¬ ben, obgleich ich ihn nicht minder beleidigt habe, wegen Schwäche meines Fleiſches wie Maria, und mich für ſchul¬ dig erklärt, da ich doch unſchuldig bin. Suche alſo ſtark zu werden und bitte für mich bei Gott, und nicht beim Teu¬ fel, damit auch ich bald im Angeſicht Gottes für dich be¬ ten kann. Die gefangene Maria S.
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0246"n="230"/><p>Als der Amtshaubtmann ſolches gehöret, wurf er<lb/>
den Krug, ſo er annoch in Händen hielt, alſo zur Er¬<lb/>
den nieder, daß er zerborſte, und ſchriee: die verfluchte<lb/>
Teufelshure, ſo ſoll der Büttel ſie dafür auch eine ganze<lb/>
Stunde piepen laſſen und was er ein Mehres herfür¬<lb/>ſtieß in ſeiner Bosheit, und ich vergeſſen hab. Doch<lb/>
bald wurde er wieder als gütlich und ſprach: „ſie iſt<lb/>
unklug, gehet einmal ſelbſten zu ihr, ob Ihr ſie zu Eu¬<lb/>
rem und ihrem eigenen Vortheil bereden möget, der<lb/>
Jäger ſoll Euch einlaſſen, und horchet der Kerl, ſo ge¬<lb/>
bet ihm nur gleich in meinem Namen ein Paar Ohr¬<lb/>
feigen, höret Ihr Ehre Abraham! Geht geſchwinde und<lb/>
bringet mir ſobald als müglich eine Antwort!“ Ging<lb/>
alſo dem Jäger nach, welcher mich in einen Keller ge¬<lb/><notexml:id="note-0246"prev="#note-0245"place="foot"n="*)"><floatingText><body><div><pxml:id="p-0246"prev="#p-0245">ihres Fleiſches und nicht abermals ſündigten. Und ich ſollte<lb/>ſündigen bei einem gänzlichen Abſcheu meines Fleiſches, und<lb/>
nicht einmal, ſondern wiederhohlt, ohne Umkehr, bis an mei¬<lb/>
nen Tod? Wie würde der gnädige Gott dies dem verwor¬<lb/>
fenſten aller Weiber verzeihen können? Unglücklicher Va¬<lb/>
ter, erinnere dich, was du mir geſagt haſt von den heiligen<lb/>
Märtyrern und den Jungfrauen des Herrn, welche alle lie¬<lb/>
ber das Leben als ihre Keuſchheit verlieren wollten. Die¬<lb/>ſen will auch ich folgen, und mein Heiland Jeſus Chriſtus<lb/>
wird auch mir Elenden, wie ich hoffe, die ewige Krone ge¬<lb/>
ben, obgleich ich ihn nicht minder beleidigt habe, wegen<lb/>
Schwäche meines Fleiſches wie Maria, und mich für ſchul¬<lb/>
dig erklärt, da ich doch unſchuldig bin. Suche alſo ſtark<lb/>
zu werden und bitte für mich bei Gott, und nicht beim Teu¬<lb/>
fel, damit auch ich bald im Angeſicht Gottes für dich be¬<lb/>
ten kann.<lb/><hirendition="#et">Die gefangene Maria S.</hi></p></div></body></floatingText></note></p></div></body></text></TEI>
[230/0246]
Als der Amtshaubtmann ſolches gehöret, wurf er
den Krug, ſo er annoch in Händen hielt, alſo zur Er¬
den nieder, daß er zerborſte, und ſchriee: die verfluchte
Teufelshure, ſo ſoll der Büttel ſie dafür auch eine ganze
Stunde piepen laſſen und was er ein Mehres herfür¬
ſtieß in ſeiner Bosheit, und ich vergeſſen hab. Doch
bald wurde er wieder als gütlich und ſprach: „ſie iſt
unklug, gehet einmal ſelbſten zu ihr, ob Ihr ſie zu Eu¬
rem und ihrem eigenen Vortheil bereden möget, der
Jäger ſoll Euch einlaſſen, und horchet der Kerl, ſo ge¬
bet ihm nur gleich in meinem Namen ein Paar Ohr¬
feigen, höret Ihr Ehre Abraham! Geht geſchwinde und
bringet mir ſobald als müglich eine Antwort!“ Ging
alſo dem Jäger nach, welcher mich in einen Keller ge¬
*)
*) ihres Fleiſches und nicht abermals ſündigten. Und ich ſollte
ſündigen bei einem gänzlichen Abſcheu meines Fleiſches, und
nicht einmal, ſondern wiederhohlt, ohne Umkehr, bis an mei¬
nen Tod? Wie würde der gnädige Gott dies dem verwor¬
fenſten aller Weiber verzeihen können? Unglücklicher Va¬
ter, erinnere dich, was du mir geſagt haſt von den heiligen
Märtyrern und den Jungfrauen des Herrn, welche alle lie¬
ber das Leben als ihre Keuſchheit verlieren wollten. Die¬
ſen will auch ich folgen, und mein Heiland Jeſus Chriſtus
wird auch mir Elenden, wie ich hoffe, die ewige Krone ge¬
ben, obgleich ich ihn nicht minder beleidigt habe, wegen
Schwäche meines Fleiſches wie Maria, und mich für ſchul¬
dig erklärt, da ich doch unſchuldig bin. Suche alſo ſtark
zu werden und bitte für mich bei Gott, und nicht beim Teu¬
fel, damit auch ich bald im Angeſicht Gottes für dich be¬
ten kann.
Die gefangene Maria S.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 230. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/246>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.