Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.CLV. Von einem Schäffer. EJn Edelmann bekompt auff ein zeit CLVI. Von Maximiliano ii. vnnd ei- nem Schäffer. ALs Maximilianus der ander dieses Na- nach/ K iiij
CLV. Von einem Schaͤffer. EJn Edelmann bekompt auff ein zeit CLVI. Von Maximiliano ii. vnnd ei- nem Schaͤffer. ALs Maximilianus der ander dieſes Na- nach/ K iiij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0143" n="135"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CLV.</hi></hi> Von einem Schaͤffer.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Jn Edelmann bekompt auff ein zeit<lb/> einen Schaͤffer gefangen/ vnnd will<lb/> denſelben wegen etlicher Buben vnnd<lb/> Diebſtuͤck hencken laſſen. Da mann jhn<lb/> nun jtzt auff hencken wolt/ leſt ihn der Edel-<lb/> mann fragen/ ob er jrgent einẽ andern Schaͤf-<lb/> fer wuſte/ der From vnnd trew were/ dar-<lb/> mit er denſelben moͤcht bey das Vihe thun.<lb/> Der Schaͤffer ſagt/ nein/ er wiſſe keinen/<lb/> es ſey einer wie der ander/ ja bißweilen<lb/> wol aͤrger. Durch dieſe wort wirdt der E-<lb/> delmann bewegt/ daß er den Schaͤffer wider<lb/> ledig gibt/ weil er keinen beſſern vnnd froͤm-<lb/> mern finden ſolte. Luther. Tom. 6. Wittenb.<lb/> Latin. pag. 440. fac. 2. Daher ſagt mann/<lb/> kein Schaͤffer iſt Fromb/ er hab denn Haar<lb/> auff der Zungen.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CLVI.</hi></hi> Von Maximiliano <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">ii</hi>.</hi> vnnd ei-<lb/> nem Schaͤffer.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls Maximilianus der ander dieſes Na-<lb/> mens/ Koͤnig in Boͤhemen/ von Keyſer<lb/> Carolo dem Fuͤnfften/ ſeines Vatters<lb/> Bruder/ in Hiſpanien beſchrieben ward/<lb/> inwillens ime ſeine Tochter zu vermehlen/ vnd<lb/> er nun zu Schiff angelendet hatte/ nicht allein<lb/> daß er den Beylager hielte/ ſondern auch/<lb/> daß er vnder deß/ daß der Keyſer die vnruhe<lb/> in Teutſchland ſtillete/ das Reich verwaltete.<lb/> Jn dem er nun ſich bey Granaten mit jagen<lb/> erluſtirte/ vnd vngefehr ihm ein Hirſch vor-<lb/> kompt/ folgt er demſelben mit allem fleiß<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">nach/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [135/0143]
CLV. Von einem Schaͤffer.
EJn Edelmann bekompt auff ein zeit
einen Schaͤffer gefangen/ vnnd will
denſelben wegen etlicher Buben vnnd
Diebſtuͤck hencken laſſen. Da mann jhn
nun jtzt auff hencken wolt/ leſt ihn der Edel-
mann fragen/ ob er jrgent einẽ andern Schaͤf-
fer wuſte/ der From vnnd trew were/ dar-
mit er denſelben moͤcht bey das Vihe thun.
Der Schaͤffer ſagt/ nein/ er wiſſe keinen/
es ſey einer wie der ander/ ja bißweilen
wol aͤrger. Durch dieſe wort wirdt der E-
delmann bewegt/ daß er den Schaͤffer wider
ledig gibt/ weil er keinen beſſern vnnd froͤm-
mern finden ſolte. Luther. Tom. 6. Wittenb.
Latin. pag. 440. fac. 2. Daher ſagt mann/
kein Schaͤffer iſt Fromb/ er hab denn Haar
auff der Zungen.
CLVI. Von Maximiliano ii. vnnd ei-
nem Schaͤffer.
ALs Maximilianus der ander dieſes Na-
mens/ Koͤnig in Boͤhemen/ von Keyſer
Carolo dem Fuͤnfften/ ſeines Vatters
Bruder/ in Hiſpanien beſchrieben ward/
inwillens ime ſeine Tochter zu vermehlen/ vnd
er nun zu Schiff angelendet hatte/ nicht allein
daß er den Beylager hielte/ ſondern auch/
daß er vnder deß/ daß der Keyſer die vnruhe
in Teutſchland ſtillete/ das Reich verwaltete.
Jn dem er nun ſich bey Granaten mit jagen
erluſtirte/ vnd vngefehr ihm ein Hirſch vor-
kompt/ folgt er demſelben mit allem fleiß
nach/
K iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/143 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/143>, abgerufen am 16.02.2025. |