Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.Diazium solten zugeben. So balt er gen Re- ver-
Diazium ſolten zugeben. So balt er gen Re- ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0149" n="141"/> Diazium ſolten zugeben. So balt er gen Re-<lb/> genſpurg im Decembri koͤmmet/ geher er zu<lb/> Petro Malvenda/ mit dem er zu Pariß gute<lb/> kundſchafft gehalten. Malvenda verwundert<lb/> ſich ſehr ſeiner ankunfft/ fragt jhn/ was er<lb/> des orths thue/ ſonderlich aber/ weil er ſich zu<lb/> den Proteſtirendẽ geſchlagen. Er wiß gewiß-<lb/> lichen/ das ſie ſich mehr frewen vber einen Hi-<lb/> ſpanier/ den ſie auff jhre meinung gebracht/<lb/> als | ſonſt vber etliche tauſent Teutſchen. Fing<lb/> deßwegen an jhn zuvermahnen/ er ſolt an ſein<lb/> ehr gedencken/ vnnd ſeinem Geſchlecht vnnd<lb/> freundſchafft nicht einen ſolchen ſchandfleckẽ<lb/> anhengen. Diazius antwortet beſcheidentlich<lb/> ruͤhmet der Proteſtirenden Leht/ vnd ſcheidet<lb/> alſo von jhm ab. Da er nach etlichen tagen<lb/> wider kompt/ wie ſie dann mit einander ab-<lb/> geredt hatten/ legt Malvenda all liſt an/ wie<lb/> er ihn moͤchte abſchrecken: ſagt ihm viel von<lb/> des Pabſtes Gewalt/ vnnd wie ſchwer ſein<lb/> Bann ſey: Darnach/ weil der Keyſer in kur-<lb/> tzem werde ankommen/ ſchlug er ihm vor/ er<lb/> ſolt ihm entgegen zihen/ ſolt des Keyſers Pri-<lb/> ſter ein Fußfall thun/ vnnd vmb verzeihung<lb/> bitten: hierinn erbeut er ſich huͤlff vnnd befor-<lb/> derung zuthun. Diazius antwortet mannlich<lb/> vnnd weitlaufftig/ ſagt/ der Proteſtirenden<lb/> Lehr ſeye der Propheten vnnd Apoſtel Lehr<lb/> gleichformig/ beweinet Hiſpanien ſeines<lb/> Vatterlandts Elendt/ daß es in ſo groſſem<lb/> finſternus ſtecket/ ſtraffet Malvendam vnnd<lb/> ſeine Geſellen/ daß ſie ſich der offentlichen<lb/> warheit wider ſetzten/ vermahnet jn hefftig/<lb/> daß er davon ablaſſen/ der beylſamen Lehr<lb/> beyfallen/ vnnd keiner gefahr ſich beforchten<lb/> woͤlle. Als Diazius diß hoͤret/ ſagt er jr kompt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [141/0149]
Diazium ſolten zugeben. So balt er gen Re-
genſpurg im Decembri koͤmmet/ geher er zu
Petro Malvenda/ mit dem er zu Pariß gute
kundſchafft gehalten. Malvenda verwundert
ſich ſehr ſeiner ankunfft/ fragt jhn/ was er
des orths thue/ ſonderlich aber/ weil er ſich zu
den Proteſtirendẽ geſchlagen. Er wiß gewiß-
lichen/ das ſie ſich mehr frewen vber einen Hi-
ſpanier/ den ſie auff jhre meinung gebracht/
als | ſonſt vber etliche tauſent Teutſchen. Fing
deßwegen an jhn zuvermahnen/ er ſolt an ſein
ehr gedencken/ vnnd ſeinem Geſchlecht vnnd
freundſchafft nicht einen ſolchen ſchandfleckẽ
anhengen. Diazius antwortet beſcheidentlich
ruͤhmet der Proteſtirenden Leht/ vnd ſcheidet
alſo von jhm ab. Da er nach etlichen tagen
wider kompt/ wie ſie dann mit einander ab-
geredt hatten/ legt Malvenda all liſt an/ wie
er ihn moͤchte abſchrecken: ſagt ihm viel von
des Pabſtes Gewalt/ vnnd wie ſchwer ſein
Bann ſey: Darnach/ weil der Keyſer in kur-
tzem werde ankommen/ ſchlug er ihm vor/ er
ſolt ihm entgegen zihen/ ſolt des Keyſers Pri-
ſter ein Fußfall thun/ vnnd vmb verzeihung
bitten: hierinn erbeut er ſich huͤlff vnnd befor-
derung zuthun. Diazius antwortet mannlich
vnnd weitlaufftig/ ſagt/ der Proteſtirenden
Lehr ſeye der Propheten vnnd Apoſtel Lehr
gleichformig/ beweinet Hiſpanien ſeines
Vatterlandts Elendt/ daß es in ſo groſſem
finſternus ſtecket/ ſtraffet Malvendam vnnd
ſeine Geſellen/ daß ſie ſich der offentlichen
warheit wider ſetzten/ vermahnet jn hefftig/
daß er davon ablaſſen/ der beylſamen Lehr
beyfallen/ vnnd keiner gefahr ſich beforchten
woͤlle. Als Diazius diß hoͤret/ ſagt er jr kompt
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/149 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 141. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/149>, abgerufen am 16.02.2025. |