sich ein Jeder überführen kann, der die Gesetze Moses auch nur in irgend einer Uebersetzung zu dieser Absicht in die Hand nimmt. Die Erfah- rung vieler Jahrhunderte lehret auch, daß die- ses göttliche Gesetzbuch, einem großen Theil des menschlichen Geschlechts Quelle des Erkenntnis- ses geworden, aus welcher sie neue Begriffe schöpfen, oder die alten berichtigen. Je mehr ihr in demselben forschet, desto mehr erstaunt ihr, über die Tiefe der Erkenntnisse, die darinn verborgen liegen. Die Wahrheit bietet sich zwar in demselben, in der einfachsten Bekleidung, gleichsam ohne Anspruch, auf den ersten An- blick dar. Allein je näher ihr hinzudringet, je reiner, unschuldiger, liebe- und sehnsuchtsvoller der Blick ist, mit welchem ihr auf sie hinschauet, desto mehr entfaltet sie euch von ihrer göttlichen Schönheit, die sie mit leichtem Flor verhüllt, um nicht von gemeinen unheiligen Augen ent- weihet zu werden. Allein alle diese vortrefli- chen Lehrsätze werden dem Erkenntniß dargestellt, der Betrachtung vorgelegt, ohne dem Glauben aufgedrungen zu werden. Unter allen Vorschrif- ten und Verordnungen des Mosaischen Gesetzes,
lau-
D 3
ſich ein Jeder uͤberfuͤhren kann, der die Geſetze Moſes auch nur in irgend einer Ueberſetzung zu dieſer Abſicht in die Hand nimmt. Die Erfah- rung vieler Jahrhunderte lehret auch, daß die- ſes goͤttliche Geſetzbuch, einem großen Theil des menſchlichen Geſchlechts Quelle des Erkenntniſ- ſes geworden, aus welcher ſie neue Begriffe ſchoͤpfen, oder die alten berichtigen. Je mehr ihr in demſelben forſchet, deſto mehr erſtaunt ihr, uͤber die Tiefe der Erkenntniſſe, die darinn verborgen liegen. Die Wahrheit bietet ſich zwar in demſelben, in der einfachſten Bekleidung, gleichſam ohne Anſpruch, auf den erſten An- blick dar. Allein je naͤher ihr hinzudringet, je reiner, unſchuldiger, liebe- und ſehnſuchtsvoller der Blick iſt, mit welchem ihr auf ſie hinſchauet, deſto mehr entfaltet ſie euch von ihrer goͤttlichen Schoͤnheit, die ſie mit leichtem Flor verhuͤllt, um nicht von gemeinen unheiligen Augen ent- weihet zu werden. Allein alle dieſe vortrefli- chen Lehrſaͤtze werden dem Erkenntniß dargeſtellt, der Betrachtung vorgelegt, ohne dem Glauben aufgedrungen zu werden. Unter allen Vorſchrif- ten und Verordnungen des Moſaiſchen Geſetzes,
lau-
D 3
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0155"n="53"/>ſich ein Jeder uͤberfuͤhren kann, der die Geſetze<lb/>
Moſes auch nur in irgend einer Ueberſetzung zu<lb/>
dieſer Abſicht in die Hand nimmt. Die Erfah-<lb/>
rung vieler Jahrhunderte lehret auch, daß die-<lb/>ſes goͤttliche Geſetzbuch, einem großen Theil des<lb/>
menſchlichen Geſchlechts Quelle des Erkenntniſ-<lb/>ſes geworden, aus welcher ſie neue Begriffe<lb/>ſchoͤpfen, oder die alten berichtigen. Je mehr<lb/>
ihr in demſelben forſchet, deſto mehr erſtaunt ihr,<lb/>
uͤber die Tiefe der Erkenntniſſe, die darinn<lb/>
verborgen liegen. Die Wahrheit bietet ſich<lb/>
zwar in demſelben, in der einfachſten Bekleidung,<lb/>
gleichſam ohne Anſpruch, auf den erſten An-<lb/>
blick dar. Allein je naͤher ihr hinzudringet, je<lb/>
reiner, unſchuldiger, liebe- und ſehnſuchtsvoller<lb/>
der Blick iſt, mit welchem ihr auf ſie hinſchauet,<lb/>
deſto mehr entfaltet ſie euch von ihrer goͤttlichen<lb/>
Schoͤnheit, die ſie mit leichtem Flor verhuͤllt,<lb/>
um nicht von gemeinen unheiligen Augen ent-<lb/>
weihet zu werden. Allein alle dieſe vortrefli-<lb/>
chen Lehrſaͤtze werden dem Erkenntniß dargeſtellt,<lb/>
der Betrachtung vorgelegt, ohne dem Glauben<lb/>
aufgedrungen zu werden. Unter allen Vorſchrif-<lb/>
ten und Verordnungen des Moſaiſchen Geſetzes,<lb/><fwplace="bottom"type="sig">D 3</fw><fwplace="bottom"type="catch">lau-</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[53/0155]
ſich ein Jeder uͤberfuͤhren kann, der die Geſetze
Moſes auch nur in irgend einer Ueberſetzung zu
dieſer Abſicht in die Hand nimmt. Die Erfah-
rung vieler Jahrhunderte lehret auch, daß die-
ſes goͤttliche Geſetzbuch, einem großen Theil des
menſchlichen Geſchlechts Quelle des Erkenntniſ-
ſes geworden, aus welcher ſie neue Begriffe
ſchoͤpfen, oder die alten berichtigen. Je mehr
ihr in demſelben forſchet, deſto mehr erſtaunt ihr,
uͤber die Tiefe der Erkenntniſſe, die darinn
verborgen liegen. Die Wahrheit bietet ſich
zwar in demſelben, in der einfachſten Bekleidung,
gleichſam ohne Anſpruch, auf den erſten An-
blick dar. Allein je naͤher ihr hinzudringet, je
reiner, unſchuldiger, liebe- und ſehnſuchtsvoller
der Blick iſt, mit welchem ihr auf ſie hinſchauet,
deſto mehr entfaltet ſie euch von ihrer goͤttlichen
Schoͤnheit, die ſie mit leichtem Flor verhuͤllt,
um nicht von gemeinen unheiligen Augen ent-
weihet zu werden. Allein alle dieſe vortrefli-
chen Lehrſaͤtze werden dem Erkenntniß dargeſtellt,
der Betrachtung vorgelegt, ohne dem Glauben
aufgedrungen zu werden. Unter allen Vorſchrif-
ten und Verordnungen des Moſaiſchen Geſetzes,
lau-
D 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Mendelssohn, Moses: Jerusalem oder über religiöse Macht und Judenthum. Berlin, 1783, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mendelssohn_jerusalem_1783/155>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.