Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 10, St. 2. Berlin, 1793.Jnhalt. ![]() Seite. Zur höhern Erfahrungsseelenkunde. 1. Fortsetzung der Revision der Erfahrungsseelenkunde. Von ![]() 2. Aphorismen über Zeugung. Von ![]() 3. Ueber die Schwärmerei. Von ![]() 4. Fragmente aus dem Tagebuche Weilers. 85 Druckfehler. Seite 44. Zeile 26. Seine Einbildungskraft u.s.w. muß heißen: Sinne u.s.w. ibid der Gegenstand. Dieser aber, muß heißen: Der Gegenstand dieser aber. Seite 45. Zeile 16. produktiren l. produktiven. Seite 47. Zeile 23. komperatio l. komperativ. Jnhalt. ![]() Seite. Zur hoͤhern Erfahrungsseelenkunde. 1. Fortsetzung der Revision der Erfahrungsseelenkunde. Von ![]() 2. Aphorismen uͤber Zeugung. Von ![]() 3. Ueber die Schwaͤrmerei. Von ![]() 4. Fragmente aus dem Tagebuche Weilers. 85 Druckfehler. Seite 44. Zeile 26. Seine Einbildungskraft u.s.w. muß heißen: Sinne u.s.w. ibid der Gegenstand. Dieser aber, muß heißen: Der Gegenstand dieser aber. Seite 45. Zeile 16. produktiren l. produktiven. Seite 47. Zeile 23. komperatio l. komperativ. <TEI> <text> <back> <pb facs="#f0128" n="128"/><lb/> <div type="contents" n="1"> <head>Jnhalt.</head><lb/> <note type="editorial"><Liste der Beitraͤge></note> <p rendition="#right">Seite.</p> <list> <item>Zur hoͤhern Erfahrungsseelenkunde. <list><item>1. Fortsetzung der Revision der Erfahrungsseelenkunde. Von <hi rendition="#b"><persName ref="#ref0003"><note type="editorial">Maimon, Salomon</note>S. Maimon.</persName></hi> 1</item><item>2. Aphorismen uͤber Zeugung. Von <hi rendition="#b"><persName ref="#ref0016"><note type="editorial">Grohmann, Johann Christian August</note>H. Grohmann.</persName></hi> 8</item><item>3. Ueber die Schwaͤrmerei. Von <hi rendition="#b"><persName ref="#ref0003"><note type="editorial">Maimon, Salomon</note>S. Maimon.</persName></hi> 43</item><item>4. Fragmente aus dem Tagebuche <hi rendition="#b">Weilers.</hi> 85</item></list></item> </list> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div type="corrigenda"> <head>Druckfehler.</head><lb/> <p>Seite 44. Zeile 26. <hi rendition="#b">Seine</hi> Einbildungskraft u.s.w. muß heißen: <hi rendition="#b">Sinne</hi> u.s.w. <hi rendition="#aq">ibid</hi> der Gegenstand. <hi rendition="#b">Dieser</hi> aber, muß heißen: Der Gegenstand <choice><corr>dieser</corr><sic>dieses</sic></choice> aber.</p> <p>Seite 45. Zeile 16. <hi rendition="#b">produktiren</hi> l. <hi rendition="#b">produktiven.</hi></p> <p>Seite 47. Zeile 23. <hi rendition="#b">komperatio</hi> l. <hi rendition="#b">komperativ.</hi></p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </back> </text> </TEI> [128/0128]
Jnhalt.
Seite.
Zur hoͤhern Erfahrungsseelenkunde. 1. Fortsetzung der Revision der Erfahrungsseelenkunde. Von S. Maimon. 1
2. Aphorismen uͤber Zeugung. Von H. Grohmann. 8
3. Ueber die Schwaͤrmerei. Von S. Maimon. 43
4. Fragmente aus dem Tagebuche Weilers. 85
Druckfehler.
Seite 44. Zeile 26. Seine Einbildungskraft u.s.w. muß heißen: Sinne u.s.w. ibid der Gegenstand. Dieser aber, muß heißen: Der Gegenstand dieser aber.
Seite 45. Zeile 16. produktiren l. produktiven.
Seite 47. Zeile 23. komperatio l. komperativ.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01002_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01002_1793/128 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 10, St. 2. Berlin, 1793, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01002_1793/128>, abgerufen am 16.02.2025. |