Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Moser, Johann Jacob: Abgenöthigte Beleuchtung der Ignorantz und vielfältigen Unwahrheiten. [s. l.], 1731.

Bild:
<< vorherige Seite

nige unſerer Buͤrger ſich vermeſſentlich unternommen eintzeln und Hauffen-Weiſe unge-
fordert aufs Rahthaus zu lauffen, und Uns allda zu beunruͤhigen:

Wann Wir aber ſolchen Unheyl, und ſtraffbahren Unweſen, wodurch die Rahts-
Tage behindert, und Wir ſo wohl an Fuͤhrung unſers obrigkeitlichen Amts, als der ſo
noͤhtigen Wiederherſtellung Friede und Ruhe geſtoͤhret werden, nicht laͤnger nachſehen koͤn-
nen noch wollen;

So gebieten Wir, und befehlen hiemit allen und jeden unſeren Buͤrgeren ernſtlich
ſich deſſen fernerhin zu enthalten, und nicht anders, als wann ſie vorgeladen ſeyn, aufs
Rahthaus zu kommen, nicht aber Hauffen-Weiſe hinauf zu lauffen, Geſtalt dann der,
oder diejenige, ſo dagegen zu handelen ſich unterſtehen werden, fuͤr Rebellen und unruͤhige
Buͤrgere erkannt und gehalten, und mit Gefaͤngnuͤß, ja dem Befinden nach haͤrter be-
ſtrafft werden ſollen. Wornach ſich ein jeder zu achten. Geben in Curia Novæ Hilde-
ſiæ
den 10ten 7bris 1729.

Burgermeiſter und Raht daſelbſt.
Lit. Rr.

Mandatum pœnale de 14ten 7bris 1729. an den ſuſpendirten
Burgermeiſter Doͤrrien.

Demnach Uns glaubwuͤrdig hinterbracht, welchergeſtalt ihr der auf Ew. Perſohn erkañ-
ter Suſpenſion ohngeachtet, Euch dieſen Abend geluͤſten laſſen, die Buͤrgerſchafft Un-
ſerer Neuſtadt, gantz incompetenter an das Rahthaus zu citiren, auch zu dem Ende, dem
Buͤrgerbotten, dem ihr doch bey ſo geſtalten Sachen, nichts zu befehlen habet, zu zwingen,
das Rahthaus aufzuſchlieſſen, ihr aber dardurch gnugſam zu verſtehen gebet, wie wenig
Gehorſam und Reſpect ihr Unſern in dieſer Sache abgelaſſenen Befehlcheren leiſtet, ſon-
dern ſowohl euren eigenen, als der Stadt Zuſtand je laͤnger, je mehr in Confuſion, unter
beharrender Wiederſetzlichkeit zu bringen, verfolglich in Ruin zu ſtuͤrtzen trachtet; So be-
fehlen Wir euch hiemit ernſtlich, und bey 50. Gfl. Straff, von ſolchen unverantwortlichen
Beginnen abzuſtehen, und die gegen euch cum plena cauſæ cognitione erkannte Suſpen-
ſion
zu reſpectiren, oder widrigenfalls zu gewaͤrtigen, daß ihr darauf in ſolche Straffe
declariret, auch ſelbige von euch ohne Nachlaß exequiret werden ſolle. Wornach ihr euch
zu achten, und fuͤr Schaden zu huͤten. Geben Hildesheim den 14ten 7bris 1729.

Dem ſuſpendirten Burgermeiſter Unſerer Neuſtadt Hildesheim Melchior Friderich
Doͤrrien zuzuſtellen.
Lit. Ss.

Heute dato den 14ten 7bris des Abends um 9. Uhr habe dem Burgermeiſter Doͤrrien
ein Mandatum inſinuiret, worauf er mir zur Antwort gegeben, er nehme ſolches
nicht an, er waͤre kein ſuſpendirter Burgermeiſter, und zu dem waͤre es bey Nacht-ſchlaf-
fender Zeit, der Hanibal waͤre noch nicht vor dem Thor.

Den 15ten 7bris 1729. hat der Pedell Edmund Coblentz dieſe ſeine eigenhaͤn-
dige Relation ad Acta geliefferet.

J. F. Nemhardt, mpr.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/moser_beleuchtung_1731
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/moser_beleuchtung_1731/93
Zitationshilfe: Moser, Johann Jacob: Abgenöthigte Beleuchtung der Ignorantz und vielfältigen Unwahrheiten. [s. l.], 1731, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_beleuchtung_1731/93>, abgerufen am 25.02.2025.