189. In der ersten Kaiserzeit bildet die Römische1 Architektur an öffentlichen Gebäuden den prächtigen und großen Charakter aus, welcher den Verhältnissen und Ideen eines weltherrschenden Volks sicher der ange- messenste war. Die Pfeiler und Bogen treten an den2 ansehnlichsten Gebäuden als eine Hauptform neben die Säulen und das Säulengebälk, indem dabei das Grund- gesetz beobachtet wird, daß beide Formen, jede nur sich fortsetzend, nebeneinander hergehen, so daß die Bogen mehr die innre Construction des Gebäudes, die Säulen die äußere Fronte bilden, und, wo kein Dach auf ihrem Gebälke liegt, als Träger von Bildsäulen ihren Zweck erfüllen. Indeß finden sich doch strengere Schüler der3 Griechischen Meister, wie Vitruv, schon jetzt gedrungen, über Vermischung heterogener Formen zu klagen: welcher4 Vorwurf in der That auch das, erst nach Vitruv auf- gekommene, sogenannte Römische Capitäl treffen muß. Die Reinheit der Baukunst mußte auch damals schon an den Gebäuden des Griechischen Mutterlands und Joniens gelernt werden.
3. S. Vitruv i, 2. iv, 2. über die Vermischung der Joni- schen denticuli und Dorischen triglyphi. Sie findet z. B. am Theater des Marcellus statt. Mehr klagt Vitruv über die aller Architektonik spottende Skenographie, §. 209.
4. Das Römische oder composite Capitäl setzt das Jonische Eckcapitäl vollständig über die untern 2/3 des Korinthischen, in das jenes doch schon auf die angemessenste Weise aufgenommen war; es verliert dadurch alle Einheit des Charakters. Die Säulen erhalten 9 bis 91/2 Diameter. Zuerst am Bogen des Titus.
190. Augustus umfaßte alle Zweige einer Römischen1 Bauordnung mit wahrhaft fürstlichem Sinne; er fand das Marsfeld noch größtentheils frei, und machte es, nebst Agrippa und Andern, zu einer Prachtstadt, gegen welche die übrige Stadt fast als Nebensache erschien. Die nachfolgenden Kaiser drängen sich mit ihren Bauen2
Griechen. Fuͤnfte Periode.
189. In der erſten Kaiſerzeit bildet die Roͤmiſche1 Architektur an oͤffentlichen Gebaͤuden den praͤchtigen und großen Charakter aus, welcher den Verhaͤltniſſen und Ideen eines weltherrſchenden Volks ſicher der ange- meſſenſte war. Die Pfeiler und Bogen treten an den2 anſehnlichſten Gebaͤuden als eine Hauptform neben die Saͤulen und das Saͤulengebaͤlk, indem dabei das Grund- geſetz beobachtet wird, daß beide Formen, jede nur ſich fortſetzend, nebeneinander hergehen, ſo daß die Bogen mehr die innre Conſtruction des Gebaͤudes, die Saͤulen die aͤußere Fronte bilden, und, wo kein Dach auf ihrem Gebaͤlke liegt, als Traͤger von Bildſaͤulen ihren Zweck erfuͤllen. Indeß finden ſich doch ſtrengere Schuͤler der3 Griechiſchen Meiſter, wie Vitruv, ſchon jetzt gedrungen, uͤber Vermiſchung heterogener Formen zu klagen: welcher4 Vorwurf in der That auch das, erſt nach Vitruv auf- gekommene, ſogenannte Roͤmiſche Capitaͤl treffen muß. Die Reinheit der Baukunſt mußte auch damals ſchon an den Gebaͤuden des Griechiſchen Mutterlands und Joniens gelernt werden.
3. S. Vitruv i, 2. iv, 2. über die Vermiſchung der Joni- ſchen denticuli und Doriſchen triglyphi. Sie findet z. B. am Theater des Marcellus ſtatt. Mehr klagt Vitruv über die aller Architektonik ſpottende Skenographie, §. 209.
4. Das Römiſche oder compoſite Capitäl ſetzt das Joniſche Eckcapitäl vollſtändig über die untern ⅔ des Korinthiſchen, in das jenes doch ſchon auf die angemeſſenſte Weiſe aufgenommen war; es verliert dadurch alle Einheit des Charakters. Die Säulen erhalten 9 bis 9½ Diameter. Zuerſt am Bogen des Titus.
190. Auguſtus umfaßte alle Zweige einer Roͤmiſchen1 Bauordnung mit wahrhaft fuͤrſtlichem Sinne; er fand das Marsfeld noch groͤßtentheils frei, und machte es, nebſt Agrippa und Andern, zu einer Prachtſtadt, gegen welche die uͤbrige Stadt faſt als Nebenſache erſchien. Die nachfolgenden Kaiſer draͤngen ſich mit ihren Bauen2
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0197"n="175"/><fwplace="top"type="header">Griechen. Fuͤnfte Periode.</fw><lb/><p>189. In der erſten Kaiſerzeit bildet die Roͤmiſche<noteplace="right">1</note><lb/>
Architektur an oͤffentlichen Gebaͤuden den praͤchtigen und<lb/>
großen Charakter aus, welcher den Verhaͤltniſſen und<lb/>
Ideen eines weltherrſchenden Volks ſicher der ange-<lb/>
meſſenſte war. Die Pfeiler und Bogen treten an den<noteplace="right">2</note><lb/>
anſehnlichſten Gebaͤuden als eine Hauptform neben die<lb/>
Saͤulen und das Saͤulengebaͤlk, indem dabei das Grund-<lb/>
geſetz beobachtet wird, daß beide Formen, jede nur ſich<lb/>
fortſetzend, nebeneinander hergehen, ſo daß die Bogen<lb/>
mehr die innre Conſtruction des Gebaͤudes, die Saͤulen<lb/>
die aͤußere Fronte bilden, und, wo kein Dach auf ihrem<lb/>
Gebaͤlke liegt, als Traͤger von Bildſaͤulen ihren Zweck<lb/>
erfuͤllen. Indeß finden ſich doch ſtrengere Schuͤler der<noteplace="right">3</note><lb/>
Griechiſchen Meiſter, wie Vitruv, ſchon jetzt gedrungen,<lb/>
uͤber Vermiſchung heterogener Formen zu klagen: welcher<noteplace="right">4</note><lb/>
Vorwurf in der That auch das, erſt nach Vitruv auf-<lb/>
gekommene, ſogenannte Roͤmiſche Capitaͤl treffen muß.<lb/>
Die <hirendition="#g">Reinheit der Baukunſt</hi> mußte auch damals<lb/>ſchon an den Gebaͤuden des Griechiſchen Mutterlands und<lb/>
Joniens gelernt werden.</p><lb/><p>3. S. Vitruv <hirendition="#aq"><hirendition="#k">i</hi>, 2. <hirendition="#k">iv</hi>,</hi> 2. über die Vermiſchung der Joni-<lb/>ſchen <hirendition="#aq">denticuli</hi> und Doriſchen <hirendition="#aq">triglyphi.</hi> Sie findet z. B. am<lb/>
Theater des Marcellus ſtatt. Mehr klagt Vitruv über die aller<lb/>
Architektonik ſpottende Skenographie, §. 209.</p><lb/><p>4. Das <hirendition="#g">Römiſche oder compoſite Capitäl</hi>ſetzt das<lb/>
Joniſche Eckcapitäl vollſtändig über die untern ⅔ des Korinthiſchen,<lb/>
in das jenes doch ſchon auf die angemeſſenſte Weiſe aufgenommen<lb/>
war; es verliert dadurch alle Einheit des Charakters. Die Säulen<lb/>
erhalten 9 bis 9½ Diameter. Zuerſt am Bogen des Titus.</p><lb/><p>190. Auguſtus umfaßte alle Zweige einer Roͤmiſchen<noteplace="right">1</note><lb/>
Bauordnung mit wahrhaft fuͤrſtlichem Sinne; er fand<lb/>
das Marsfeld noch groͤßtentheils frei, und machte es,<lb/>
nebſt Agrippa und Andern, zu einer Prachtſtadt, gegen<lb/>
welche die uͤbrige Stadt faſt als Nebenſache erſchien.<lb/>
Die nachfolgenden Kaiſer draͤngen ſich mit ihren Bauen<noteplace="right">2</note><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[175/0197]
Griechen. Fuͤnfte Periode.
189. In der erſten Kaiſerzeit bildet die Roͤmiſche
Architektur an oͤffentlichen Gebaͤuden den praͤchtigen und
großen Charakter aus, welcher den Verhaͤltniſſen und
Ideen eines weltherrſchenden Volks ſicher der ange-
meſſenſte war. Die Pfeiler und Bogen treten an den
anſehnlichſten Gebaͤuden als eine Hauptform neben die
Saͤulen und das Saͤulengebaͤlk, indem dabei das Grund-
geſetz beobachtet wird, daß beide Formen, jede nur ſich
fortſetzend, nebeneinander hergehen, ſo daß die Bogen
mehr die innre Conſtruction des Gebaͤudes, die Saͤulen
die aͤußere Fronte bilden, und, wo kein Dach auf ihrem
Gebaͤlke liegt, als Traͤger von Bildſaͤulen ihren Zweck
erfuͤllen. Indeß finden ſich doch ſtrengere Schuͤler der
Griechiſchen Meiſter, wie Vitruv, ſchon jetzt gedrungen,
uͤber Vermiſchung heterogener Formen zu klagen: welcher
Vorwurf in der That auch das, erſt nach Vitruv auf-
gekommene, ſogenannte Roͤmiſche Capitaͤl treffen muß.
Die Reinheit der Baukunſt mußte auch damals
ſchon an den Gebaͤuden des Griechiſchen Mutterlands und
Joniens gelernt werden.
1
2
3
4
3. S. Vitruv i, 2. iv, 2. über die Vermiſchung der Joni-
ſchen denticuli und Doriſchen triglyphi. Sie findet z. B. am
Theater des Marcellus ſtatt. Mehr klagt Vitruv über die aller
Architektonik ſpottende Skenographie, §. 209.
4. Das Römiſche oder compoſite Capitäl ſetzt das
Joniſche Eckcapitäl vollſtändig über die untern ⅔ des Korinthiſchen,
in das jenes doch ſchon auf die angemeſſenſte Weiſe aufgenommen
war; es verliert dadurch alle Einheit des Charakters. Die Säulen
erhalten 9 bis 9½ Diameter. Zuerſt am Bogen des Titus.
190. Auguſtus umfaßte alle Zweige einer Roͤmiſchen
Bauordnung mit wahrhaft fuͤrſtlichem Sinne; er fand
das Marsfeld noch groͤßtentheils frei, und machte es,
nebſt Agrippa und Andern, zu einer Prachtſtadt, gegen
welche die uͤbrige Stadt faſt als Nebenſache erſchien.
Die nachfolgenden Kaiſer draͤngen ſich mit ihren Bauen
1
2
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Müller, Karl Otfried: Handbuch der Archäologie der Kunst. Breslau, 1830, S. 175. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_kunst_1830/197>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.