auf dem des Sehens diejenigen chinesischen Zeichen, welche einfach Bilder, Photographien der entsprechen- den Dinge sind; nennen wir es Gehörsideographie. Man fühlt sich hier noch näher dem Ursprung der Sprache, wie sie sich aus dem unmittelbaren Ausdruck der inneren Gemütsbewegung oder in Nachahmung von Außengeräuschen entwickelt hat. Wir Europäer haben uns mehr und mehr daran gewöhnt, das Urteil auf Grund einer zu ergänzenden sinnlichen Erfahrung zu statuieren; Völker, welche der Natur nahe stehen, haben mehr das Bedürfnis, die sinnliche Erfahrung selbst that- sächlich zum Ausdruck zu bringen. Eine Art von Über- gang finden wir in den ländlichen Dialekten unserer deutschen Bevölkerung, wo der Naturlaut verhältnis- mäßig noch stark vertreten ist, während er aus der gebildeten Sprache faktisch verschwunden ist.
Was nicht im Einklang mit der sinnlichen Erfahrung ist, ist dem Sprachbewußtsein des Japaners mehr oder weniger fremd. So legen z. B. wir Europäer abstrakten Begriffen Thätigkeiten bei, als wären dieselben wirklich thätige Individuen, und wir haben dabei nicht das geringste Bedenken. Anders der Japaner. Daher sind in der japanischen Sprache abstrakte Begriffe an und für sich schon viel seltener als bei uns. Die japanische Sprache kennt z. B. wohl einzelne Gedichte (uta, shi); für den abstrakten Begriff der Poesie hat sie kein Wort. Sie lebt im einzelnen und besonderen, die Zusammen- fassung des einzelnen zum allgemeinen ist nicht vollzogen.
Auch auf Kosten eines großen Umwegs vermeidet der Japaner abstrakten Gedankenausdruck, wenn er dadurch denselben konkret und anschaulich wiedergeben kann. Der Japaner weiß z. B., daß der Lehrer lehrt, weil er das täglich sieht; daß aber die Geschichte uns
3*
auf dem des Sehens diejenigen chineſiſchen Zeichen, welche einfach Bilder, Photographien der entſprechen- den Dinge ſind; nennen wir es Gehörsideographie. Man fühlt ſich hier noch näher dem Urſprung der Sprache, wie ſie ſich aus dem unmittelbaren Ausdruck der inneren Gemütsbewegung oder in Nachahmung von Außengeräuſchen entwickelt hat. Wir Europäer haben uns mehr und mehr daran gewöhnt, das Urteil auf Grund einer zu ergänzenden ſinnlichen Erfahrung zu ſtatuieren; Völker, welche der Natur nahe ſtehen, haben mehr das Bedürfnis, die ſinnliche Erfahrung ſelbſt that- ſächlich zum Ausdruck zu bringen. Eine Art von Über- gang finden wir in den ländlichen Dialekten unſerer deutſchen Bevölkerung, wo der Naturlaut verhältnis- mäßig noch ſtark vertreten iſt, während er aus der gebildeten Sprache faktiſch verſchwunden iſt.
Was nicht im Einklang mit der ſinnlichen Erfahrung iſt, iſt dem Sprachbewußtſein des Japaners mehr oder weniger fremd. So legen z. B. wir Europäer abſtrakten Begriffen Thätigkeiten bei, als wären dieſelben wirklich thätige Individuen, und wir haben dabei nicht das geringſte Bedenken. Anders der Japaner. Daher ſind in der japaniſchen Sprache abſtrakte Begriffe an und für ſich ſchon viel ſeltener als bei uns. Die japaniſche Sprache kennt z. B. wohl einzelne Gedichte (uta, shi); für den abſtrakten Begriff der Poeſie hat ſie kein Wort. Sie lebt im einzelnen und beſonderen, die Zuſammen- faſſung des einzelnen zum allgemeinen iſt nicht vollzogen.
Auch auf Koſten eines großen Umwegs vermeidet der Japaner abſtrakten Gedankenausdruck, wenn er dadurch denſelben konkret und anſchaulich wiedergeben kann. Der Japaner weiß z. B., daß der Lehrer lehrt, weil er das täglich ſieht; daß aber die Geſchichte uns
3*
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0049"n="35"/>
auf dem des Sehens diejenigen chineſiſchen Zeichen,<lb/>
welche einfach Bilder, Photographien der entſprechen-<lb/>
den Dinge ſind; nennen wir es Gehörsideographie.<lb/>
Man fühlt ſich hier noch näher dem Urſprung der<lb/>
Sprache, wie ſie ſich aus dem unmittelbaren Ausdruck<lb/>
der inneren Gemütsbewegung oder in Nachahmung von<lb/>
Außengeräuſchen entwickelt hat. Wir Europäer haben<lb/>
uns mehr und mehr daran gewöhnt, das Urteil auf<lb/>
Grund einer zu ergänzenden ſinnlichen Erfahrung zu<lb/>ſtatuieren; Völker, welche der Natur nahe ſtehen, haben<lb/>
mehr das Bedürfnis, die ſinnliche Erfahrung ſelbſt that-<lb/>ſächlich zum Ausdruck zu bringen. Eine Art von Über-<lb/>
gang finden wir in den ländlichen Dialekten unſerer<lb/>
deutſchen Bevölkerung, wo der Naturlaut verhältnis-<lb/>
mäßig noch ſtark vertreten iſt, während er aus der<lb/>
gebildeten Sprache faktiſch verſchwunden iſt.</p><lb/><p>Was nicht im Einklang mit der ſinnlichen Erfahrung<lb/>
iſt, iſt dem Sprachbewußtſein des Japaners mehr oder<lb/>
weniger fremd. So legen z. B. wir Europäer abſtrakten<lb/>
Begriffen Thätigkeiten bei, als wären dieſelben wirklich<lb/>
thätige Individuen, und wir haben dabei nicht das<lb/>
geringſte Bedenken. Anders der Japaner. Daher ſind<lb/>
in der japaniſchen Sprache abſtrakte Begriffe an und<lb/>
für ſich ſchon viel ſeltener als bei uns. Die japaniſche<lb/>
Sprache kennt z. B. wohl einzelne Gedichte (<hirendition="#aq">uta, shi</hi>);<lb/>
für den abſtrakten Begriff der Poeſie hat ſie kein Wort.<lb/>
Sie lebt im einzelnen und beſonderen, die Zuſammen-<lb/>
faſſung des einzelnen zum allgemeinen iſt nicht vollzogen.</p><lb/><p>Auch auf Koſten eines großen Umwegs vermeidet<lb/>
der Japaner abſtrakten Gedankenausdruck, wenn er<lb/>
dadurch denſelben konkret und anſchaulich wiedergeben<lb/>
kann. Der Japaner weiß z. B., daß der Lehrer lehrt,<lb/>
weil er das täglich ſieht; daß aber die Geſchichte uns<lb/><fwplace="bottom"type="sig">3*</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[35/0049]
auf dem des Sehens diejenigen chineſiſchen Zeichen,
welche einfach Bilder, Photographien der entſprechen-
den Dinge ſind; nennen wir es Gehörsideographie.
Man fühlt ſich hier noch näher dem Urſprung der
Sprache, wie ſie ſich aus dem unmittelbaren Ausdruck
der inneren Gemütsbewegung oder in Nachahmung von
Außengeräuſchen entwickelt hat. Wir Europäer haben
uns mehr und mehr daran gewöhnt, das Urteil auf
Grund einer zu ergänzenden ſinnlichen Erfahrung zu
ſtatuieren; Völker, welche der Natur nahe ſtehen, haben
mehr das Bedürfnis, die ſinnliche Erfahrung ſelbſt that-
ſächlich zum Ausdruck zu bringen. Eine Art von Über-
gang finden wir in den ländlichen Dialekten unſerer
deutſchen Bevölkerung, wo der Naturlaut verhältnis-
mäßig noch ſtark vertreten iſt, während er aus der
gebildeten Sprache faktiſch verſchwunden iſt.
Was nicht im Einklang mit der ſinnlichen Erfahrung
iſt, iſt dem Sprachbewußtſein des Japaners mehr oder
weniger fremd. So legen z. B. wir Europäer abſtrakten
Begriffen Thätigkeiten bei, als wären dieſelben wirklich
thätige Individuen, und wir haben dabei nicht das
geringſte Bedenken. Anders der Japaner. Daher ſind
in der japaniſchen Sprache abſtrakte Begriffe an und
für ſich ſchon viel ſeltener als bei uns. Die japaniſche
Sprache kennt z. B. wohl einzelne Gedichte (uta, shi);
für den abſtrakten Begriff der Poeſie hat ſie kein Wort.
Sie lebt im einzelnen und beſonderen, die Zuſammen-
faſſung des einzelnen zum allgemeinen iſt nicht vollzogen.
Auch auf Koſten eines großen Umwegs vermeidet
der Japaner abſtrakten Gedankenausdruck, wenn er
dadurch denſelben konkret und anſchaulich wiedergeben
kann. Der Japaner weiß z. B., daß der Lehrer lehrt,
weil er das täglich ſieht; daß aber die Geſchichte uns
3*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Munzinger, Carl: Die Japaner. Berlin, 1898, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/munzinger_japaner_1898/49>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.