wenn man auf dieser Voraussetzung einmal zu verharren ent- schlossen ist, die selbständige Bedeutung des Willens ganz zu leugnen. Statt dessen glaubten wir den sinnlichen Trieb als blossen Spezialfall einer ganz allgemeinen Bewusstseins- form zu erkennen. Tendenz ist an allem Bewusstseinsleben innigst beteiligt; sie partizipiert mit besonders starkem Ein- satz an dem Einheitsstreben der Erkenntnis, welches die Wurzel aller Objektsetzung, auch der praktischen ist. Hält man das fest, so kann man nichts Unbegreifliches mehr in der These finden, dass der Wille damit allein, dass er das Gewollte als Objekt setzt, die ihn vom willenlosen Trieb unterscheidende Festigkeit d. i. beharrende Einheit der Bewusstseins- richtung, und damit die ihm eigene, der des willenlosen Triebs unbedingt überlegene Energie erreicht. Wille ist so- mit konzentrierter Trieb, konzentriert durch die einigende Kraft des Bewusstseins, dieselbe, die die Objektsetzung des Willens begründet. So ist die theoretische Objektvorstel- lung immer noch Vorstellung, aber konzentrierte Vorstellung, die sich eben dadurch von der schweifenden, subjektiven scharf abhebt und den unbedingten Vorrang vor ihr behauptet.
So ist es also nicht bloss ein gewagtes Paradoxon des platonischen Sokrates: dass praktische Einsicht (phronesis), wo sie im Menschen wirklich vorhanden, notwendig das Herrschende ist und keineswegs (wie man also damals schon verfocht) von Lust, Unlust, Zorn, Begier, Abneigung, kurz den "sinnlichen" Trieben wie ein Sklave hin und her gezerrt wird. Sie be- hauptet die Herrschaft (so erklärt es Plato), indem sie die Macht des Scheins bewältigt, der uns in die Irre treibt und zu fortwährendem Selbstwiderspruch nötigt, und der Seele Ruhe schafft im Verharren bei dem Wahren; d. i. durch Konzentration im Bewusstsein. Darin liegt nichts Unmögliches oder auch nur Schwieriges, nichts was aus dem sonst bekann- ten Zusammenhang der psychischen Vorgänge herausfiele.
Und so stimmt es vor allem mit den Thatsachen überein. Es ist doch nichts so Unbekanntes oder Unerhörtes, dass dem Menschen, der überhaupt einen Willen hat, die Sache, worin immer er sie sehen mag, mehr gilt als die Person, auch die
wenn man auf dieser Voraussetzung einmal zu verharren ent- schlossen ist, die selbständige Bedeutung des Willens ganz zu leugnen. Statt dessen glaubten wir den sinnlichen Trieb als blossen Spezialfall einer ganz allgemeinen Bewusstseins- form zu erkennen. Tendenz ist an allem Bewusstseinsleben innigst beteiligt; sie partizipiert mit besonders starkem Ein- satz an dem Einheitsstreben der Erkenntnis, welches die Wurzel aller Objektsetzung, auch der praktischen ist. Hält man das fest, so kann man nichts Unbegreifliches mehr in der These finden, dass der Wille damit allein, dass er das Gewollte als Objekt setzt, die ihn vom willenlosen Trieb unterscheidende Festigkeit d. i. beharrende Einheit der Bewusstseins- richtung, und damit die ihm eigene, der des willenlosen Triebs unbedingt überlegene Energie erreicht. Wille ist so- mit konzentrierter Trieb, konzentriert durch die einigende Kraft des Bewusstseins, dieselbe, die die Objektsetzung des Willens begründet. So ist die theoretische Objektvorstel- lung immer noch Vorstellung, aber konzentrierte Vorstellung, die sich eben dadurch von der schweifenden, subjektiven scharf abhebt und den unbedingten Vorrang vor ihr behauptet.
So ist es also nicht bloss ein gewagtes Paradoxon des platonischen Sokrates: dass praktische Einsicht (φρόνησις), wo sie im Menschen wirklich vorhanden, notwendig das Herrschende ist und keineswegs (wie man also damals schon verfocht) von Lust, Unlust, Zorn, Begier, Abneigung, kurz den „sinnlichen“ Trieben wie ein Sklave hin und her gezerrt wird. Sie be- hauptet die Herrschaft (so erklärt es Plato), indem sie die Macht des Scheins bewältigt, der uns in die Irre treibt und zu fortwährendem Selbstwiderspruch nötigt, und der Seele Ruhe schafft im Verharren bei dem Wahren; d. i. durch Konzentration im Bewusstsein. Darin liegt nichts Unmögliches oder auch nur Schwieriges, nichts was aus dem sonst bekann- ten Zusammenhang der psychischen Vorgänge herausfiele.
Und so stimmt es vor allem mit den Thatsachen überein. Es ist doch nichts so Unbekanntes oder Unerhörtes, dass dem Menschen, der überhaupt einen Willen hat, die Sache, worin immer er sie sehen mag, mehr gilt als die Person, auch die
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0076"n="60"/>
wenn man auf dieser Voraussetzung einmal zu verharren ent-<lb/>
schlossen ist, die selbständige Bedeutung des Willens ganz<lb/>
zu leugnen. Statt dessen glaubten wir den sinnlichen Trieb<lb/>
als blossen Spezialfall einer ganz allgemeinen Bewusstseins-<lb/>
form zu erkennen. Tendenz ist an allem Bewusstseinsleben<lb/>
innigst beteiligt; sie partizipiert mit besonders starkem Ein-<lb/>
satz an dem Einheitsstreben der Erkenntnis, welches die Wurzel<lb/>
aller Objektsetzung, auch der praktischen ist. Hält man das<lb/>
fest, so kann man nichts Unbegreifliches mehr in der These<lb/>
finden, dass der Wille damit allein, dass er das Gewollte als<lb/>
Objekt setzt, die ihn vom willenlosen Trieb unterscheidende<lb/>
Festigkeit d. i. <hirendition="#g">beharrende Einheit der Bewusstseins-<lb/>
richtung</hi>, und damit die ihm eigene, der des willenlosen<lb/>
Triebs unbedingt überlegene Energie erreicht. Wille ist so-<lb/>
mit <hirendition="#g">konzentrierter</hi> Trieb, konzentriert durch die einigende<lb/>
Kraft des <hirendition="#g">Bewusstseins</hi>, dieselbe, die die Objektsetzung<lb/>
des Willens begründet. So ist die theoretische Objektvorstel-<lb/>
lung immer noch Vorstellung, aber konzentrierte Vorstellung,<lb/>
die sich eben dadurch von der schweifenden, subjektiven scharf<lb/>
abhebt und den unbedingten Vorrang vor ihr behauptet.</p><lb/><p>So ist es also nicht bloss ein gewagtes Paradoxon des<lb/>
platonischen Sokrates: dass praktische Einsicht (φρόνησις), wo<lb/>
sie im Menschen wirklich vorhanden, notwendig das Herrschende<lb/>
ist und keineswegs (wie man also damals schon verfocht) von<lb/>
Lust, Unlust, Zorn, Begier, Abneigung, kurz den „sinnlichen“<lb/>
Trieben wie ein Sklave hin und her gezerrt wird. Sie be-<lb/>
hauptet die Herrschaft (so erklärt es Plato), indem sie die<lb/>
Macht des <hirendition="#g">Scheins</hi> bewältigt, der uns in die Irre treibt und<lb/>
zu fortwährendem Selbstwiderspruch nötigt, und der Seele<lb/>
Ruhe schafft im Verharren bei dem <hirendition="#g">Wahren</hi>; d. i. durch<lb/>
Konzentration im Bewusstsein. Darin liegt nichts Unmögliches<lb/>
oder auch nur Schwieriges, nichts was aus dem sonst bekann-<lb/>
ten Zusammenhang der psychischen Vorgänge herausfiele.</p><lb/><p>Und so stimmt es vor allem mit den Thatsachen überein.<lb/>
Es ist doch nichts so Unbekanntes oder Unerhörtes, dass dem<lb/>
Menschen, der überhaupt einen Willen hat, die <hirendition="#g">Sache</hi>, worin<lb/>
immer er sie sehen mag, mehr gilt als die Person, auch die<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[60/0076]
wenn man auf dieser Voraussetzung einmal zu verharren ent-
schlossen ist, die selbständige Bedeutung des Willens ganz
zu leugnen. Statt dessen glaubten wir den sinnlichen Trieb
als blossen Spezialfall einer ganz allgemeinen Bewusstseins-
form zu erkennen. Tendenz ist an allem Bewusstseinsleben
innigst beteiligt; sie partizipiert mit besonders starkem Ein-
satz an dem Einheitsstreben der Erkenntnis, welches die Wurzel
aller Objektsetzung, auch der praktischen ist. Hält man das
fest, so kann man nichts Unbegreifliches mehr in der These
finden, dass der Wille damit allein, dass er das Gewollte als
Objekt setzt, die ihn vom willenlosen Trieb unterscheidende
Festigkeit d. i. beharrende Einheit der Bewusstseins-
richtung, und damit die ihm eigene, der des willenlosen
Triebs unbedingt überlegene Energie erreicht. Wille ist so-
mit konzentrierter Trieb, konzentriert durch die einigende
Kraft des Bewusstseins, dieselbe, die die Objektsetzung
des Willens begründet. So ist die theoretische Objektvorstel-
lung immer noch Vorstellung, aber konzentrierte Vorstellung,
die sich eben dadurch von der schweifenden, subjektiven scharf
abhebt und den unbedingten Vorrang vor ihr behauptet.
So ist es also nicht bloss ein gewagtes Paradoxon des
platonischen Sokrates: dass praktische Einsicht (φρόνησις), wo
sie im Menschen wirklich vorhanden, notwendig das Herrschende
ist und keineswegs (wie man also damals schon verfocht) von
Lust, Unlust, Zorn, Begier, Abneigung, kurz den „sinnlichen“
Trieben wie ein Sklave hin und her gezerrt wird. Sie be-
hauptet die Herrschaft (so erklärt es Plato), indem sie die
Macht des Scheins bewältigt, der uns in die Irre treibt und
zu fortwährendem Selbstwiderspruch nötigt, und der Seele
Ruhe schafft im Verharren bei dem Wahren; d. i. durch
Konzentration im Bewusstsein. Darin liegt nichts Unmögliches
oder auch nur Schwieriges, nichts was aus dem sonst bekann-
ten Zusammenhang der psychischen Vorgänge herausfiele.
Und so stimmt es vor allem mit den Thatsachen überein.
Es ist doch nichts so Unbekanntes oder Unerhörtes, dass dem
Menschen, der überhaupt einen Willen hat, die Sache, worin
immer er sie sehen mag, mehr gilt als die Person, auch die
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Natorp, Paul: Sozialpädagogik. Stuttgart, 1899, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/natorp_sozialpaedagogik_1899/76>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.