Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844. Christoph (platzt in lautes Gelächter aus). Frl. Blumenblatt (böse zu Christoph). Lachen Sie nicht, Mamsell. Fünfter Auftritt. Lisett. Melchior. Die Vorigen. Lisett (mit Melchior zur Mittelthüre links eintretend). Euer Gnaden, der Mensch läßt sich nicht abwei- sen. (Zu Melchior, auf ihre Gebieterin zeigend.) Hier ist das gnädige Fräulein. (Geht zur Mittelthüre links ab.) Melchior. Das ist eine Fräule? das is klassisch. Frl. Blumenblatt. Was will Er? Melchior. Mein Herr schickt mich her, ich soll der Euer- gnadenfräuler sag'n -- Weinberl (sich der Person Melchiors besinnend). Christoph, das is ja -- Chriſtoph (platzt in lautes Gelaͤchter aus). Frl. Blumenblatt (boͤſe zu Chriſtoph). Lachen Sie nicht, Mamſell. Fünfter Auftritt. Liſett. Melchior. Die Vorigen. Liſett (mit Melchior zur Mittelthuͤre links eintretend). Euer Gnaden, der Menſch läßt ſich nicht abwei- ſen. (Zu Melchior, auf ihre Gebieterin zeigend.) Hier iſt das gnädige Fräulein. (Geht zur Mittelthuͤre links ab.) Melchior. Das iſt eine Fräule? das is klaſſiſch. Frl. Blumenblatt. Was will Er? Melchior. Mein Herr ſchickt mich her, ich ſoll der Euer- gnadenfräuler ſag’n — Weinberl (ſich der Perſon Melchiors beſinnend). Chriſtoph, das is ja — <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0152" n="146"/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Chriſtoph</hi> </speaker><lb/> <stage>(platzt in lautes Gelaͤchter aus).</stage> </sp><lb/> <sp who="#BLU"> <speaker> <hi rendition="#g">Frl. Blumenblatt</hi> </speaker> <stage>(boͤſe zu Chriſtoph).</stage><lb/> <p>Lachen Sie nicht, Mamſell.</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fünfter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Liſett. Melchior. Die Vorigen</hi>.</stage><lb/> <sp who="#LIS"> <speaker> <hi rendition="#g">Liſett</hi> </speaker><lb/> <stage>(mit Melchior zur Mittelthuͤre links eintretend).</stage><lb/> <p>Euer Gnaden, der Menſch läßt ſich nicht abwei-<lb/> ſen.</p> <stage>(Zu Melchior, auf ihre Gebieterin zeigend.)</stage> <p>Hier iſt<lb/> das gnädige Fräulein.</p> <stage>(Geht zur Mittelthuͤre links ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#MEL"> <speaker><hi rendition="#g">Melchior</hi>.</speaker><lb/> <p>Das iſt eine Fräule? das is klaſſiſch.</p> </sp><lb/> <sp who="#BLU"> <speaker><hi rendition="#g">Frl. Blumenblatt</hi>.</speaker><lb/> <p>Was will Er?</p> </sp><lb/> <sp who="#MEL"> <speaker><hi rendition="#g">Melchior</hi>.</speaker><lb/> <p>Mein Herr ſchickt mich her, ich ſoll der Euer-<lb/> gnadenfräuler ſag’n —</p> </sp><lb/> <sp who="#WEIN"> <speaker> <hi rendition="#g">Weinberl</hi> </speaker><lb/> <stage>(ſich der Perſon Melchiors beſinnend).</stage><lb/> <p>Chriſtoph, das is ja —</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [146/0152]
Chriſtoph
(platzt in lautes Gelaͤchter aus).
Frl. Blumenblatt (boͤſe zu Chriſtoph).
Lachen Sie nicht, Mamſell.
Fünfter Auftritt.
Liſett. Melchior. Die Vorigen.
Liſett
(mit Melchior zur Mittelthuͤre links eintretend).
Euer Gnaden, der Menſch läßt ſich nicht abwei-
ſen. (Zu Melchior, auf ihre Gebieterin zeigend.) Hier iſt
das gnädige Fräulein. (Geht zur Mittelthuͤre links ab.)
Melchior.
Das iſt eine Fräule? das is klaſſiſch.
Frl. Blumenblatt.
Was will Er?
Melchior.
Mein Herr ſchickt mich her, ich ſoll der Euer-
gnadenfräuler ſag’n —
Weinberl
(ſich der Perſon Melchiors beſinnend).
Chriſtoph, das is ja —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/152 |
Zitationshilfe: | Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/152>, abgerufen am 16.02.2025. |