Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844. Rab. Wäre nicht übel! Umkehren auf halben Weg. Du bleibst noch ein Paar Minuten hier stehen, und siehst dich um, ob nicht etwa über unser Geräusch sich irgendwo ein Licht zeigt, dann kommst Du mir nach. Aber zittre doch nicht, Du Hasenfuß, Klugheit im Kopf, Schnaps im Magen, und Pistolen in der Tasche, da geht Alles gut. (Geht ins Gewölb ab.) Sechster Auftritt. Die Vorigen, ohne Rab. Kraps. Jch hab kein Wort g'hört was er g'sagt hat -- die Angst --! Jch hab glaubt, ich hab Anlag, aber ich bin nix zu dem G'schäft -- wenn er nur wenig- stens -- ich sag halt, es wär besser gwesen ein An- dersmal -- Weinberl (ihn an der Gurgel fassend). Nein, jetzt is 's am besten. Kraps. Barmherzigkeit --! 16
Rab. Wäre nicht übel! Umkehren auf halben Weg. Du bleibſt noch ein Paar Minuten hier ſtehen, und ſiehſt dich um, ob nicht etwa über unſer Geräuſch ſich irgendwo ein Licht zeigt, dann kommſt Du mir nach. Aber zittre doch nicht, Du Haſenfuß, Klugheit im Kopf, Schnaps im Magen, und Piſtolen in der Taſche, da geht Alles gut. (Geht ins Gewoͤlb ab.) Sechster Auftritt. Die Vorigen, ohne Rab. Kraps. Jch hab kein Wort g’hört was er g’ſagt hat — die Angſt —! Jch hab glaubt, ich hab Anlag, aber ich bin nix zu dem G’ſchäft — wenn er nur wenig- ſtens — ich ſag halt, es wär beſſer gweſen ein An- dersmal — Weinberl (ihn an der Gurgel faſſend). Nein, jetzt is ’s am beſten. Kraps. Barmherzigkeit —! 16
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0191" n="185"/> <sp who="#RAB"> <speaker><hi rendition="#g">Rab</hi>.</speaker><lb/> <p>Wäre nicht übel! Umkehren auf halben Weg.<lb/> Du bleibſt noch ein Paar Minuten hier ſtehen, und<lb/> ſiehſt dich um, ob nicht etwa über unſer Geräuſch<lb/> ſich irgendwo ein Licht zeigt, dann kommſt Du mir<lb/> nach. Aber zittre doch nicht, Du Haſenfuß, Klugheit<lb/> im Kopf, Schnaps im Magen, und Piſtolen in der<lb/> Taſche, da geht Alles gut.</p> <stage>(Geht ins Gewoͤlb ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Sechster Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Die Vorigen</hi>, ohne <hi rendition="#g">Rab</hi>.</stage><lb/> <sp who="#KRA"> <speaker><hi rendition="#g">Kraps</hi>.</speaker><lb/> <p>Jch hab kein Wort g’hört was er g’ſagt hat —<lb/> die Angſt —! Jch hab glaubt, ich hab Anlag, aber<lb/> ich bin nix zu dem G’ſchäft — wenn er nur wenig-<lb/> ſtens — ich ſag halt, es wär beſſer gweſen ein An-<lb/> dersmal —</p> </sp><lb/> <sp who="#WEIN"> <speaker> <hi rendition="#g">Weinberl</hi> </speaker><lb/> <stage>(ihn an der Gurgel faſſend).</stage><lb/> <p>Nein, jetzt is ’s am beſten.</p> </sp><lb/> <sp who="#KRA"> <speaker><hi rendition="#g">Kraps</hi>.</speaker><lb/> <p>Barmherzigkeit —!</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">16</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [185/0191]
Rab.
Wäre nicht übel! Umkehren auf halben Weg.
Du bleibſt noch ein Paar Minuten hier ſtehen, und
ſiehſt dich um, ob nicht etwa über unſer Geräuſch
ſich irgendwo ein Licht zeigt, dann kommſt Du mir
nach. Aber zittre doch nicht, Du Haſenfuß, Klugheit
im Kopf, Schnaps im Magen, und Piſtolen in der
Taſche, da geht Alles gut. (Geht ins Gewoͤlb ab.)
Sechster Auftritt.
Die Vorigen, ohne Rab.
Kraps.
Jch hab kein Wort g’hört was er g’ſagt hat —
die Angſt —! Jch hab glaubt, ich hab Anlag, aber
ich bin nix zu dem G’ſchäft — wenn er nur wenig-
ſtens — ich ſag halt, es wär beſſer gweſen ein An-
dersmal —
Weinberl
(ihn an der Gurgel faſſend).
Nein, jetzt is ’s am beſten.
Kraps.
Barmherzigkeit —!
16
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/191 |
Zitationshilfe: | Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/191>, abgerufen am 16.02.2025. |