Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.Poetisch- und Musikalisches Lust- 2. Hilff mir nun du mein getreuer/Du mein ädler Tytirus Und auch du mein Sinnerfreuer/ Teutschgesinnter Sylvius/ Die ihr Stükke meines Hertzens/ Und Mitträger meines Schmertzens. 3. Die ihr bey den Kastalinnen/Dort am ädlen Pregelfluß' Eure tiefgesinnte Sinnen Schärfet sonder Uberdruß Last uns doch ein Liedchen hören/ Herren Floridan zu Ehren. 4. Denn hier wil mir nichts von Statten/Nichtes wil mir tüchtig gehn/ Weil ich muß im finstren Schatten/ Weit von meinem Pyndus stehn; Jch sitz' als im dikken Hayne/ Fast wie wer' ich selbst nicht meine. 5. Was mich innerlich benaget/Was für schwartzer Uberdruß Mein aufrichtigs Hertze plaget/ Weist-nur-du mein Tytirus. Aber thu mir diesen Willen Sage nichts von Karitillen. Doch
Poetiſch- und Muſikaliſches Luſt- 2. Hilff mir nun du mein getreuer/Du mein aͤdler Tytirus Und auch du mein Sinnerfreuer/ Teutſchgeſinnter Sylvius/ Die ihr Stuͤkke meines Hertzens/ Und Mittraͤger meines Schmertzens. 3. Die ihr bey den Kaſtalinnen/Dort am aͤdlen Pregelfluß’ Eure tiefgeſinnte Sinnen Schaͤrfet ſonder Uberdruß Laſt uns doch ein Liedchen hoͤren/ Herren Floridan zu Ehren. 4. Denn hier wil mir nichts von Statten/Nichtes wil mir tuͤchtig gehn/ Weil ich muß im finſtren Schatten/ Weit von meinem Pyndus ſtehn; Jch ſitz’ als im dikken Hayne/ Faſt wie wer’ ich ſelbſt nicht meine. 5. Was mich innerlich benaget/Was fuͤr ſchwartzer Uberdruß Mein aufrichtigs Hertze plaget/ Weiſt-nur-du mein Tytirus. Aber thu mir dieſen Willen Sage nichts von Karitillen. Doch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="4"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0126" n="100"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Poetiſch- und Muſikaliſches Luſt-</hi> </fw><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Hilff mir nun du mein getreuer/</l><lb/> <l>Du mein aͤdler <hi rendition="#fr">T</hi>ytirus</l><lb/> <l><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">U</hi></hi>nd auch du mein <hi rendition="#fr">S</hi>innerfreuer/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">T</hi>eutſchgeſinnter <hi rendition="#fr">S</hi>ylvius/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>ie ihr <hi rendition="#fr">S</hi>tuͤkke meines Hertzens/</l><lb/> <l><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">U</hi></hi>nd Mittraͤger meines <hi rendition="#fr">S</hi>chmertzens.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Die ihr bey den <hi rendition="#fr">K</hi>aſtalinnen/</l><lb/> <l>Dort am aͤdlen <hi rendition="#fr">P</hi>regelfluß’</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">E</hi>ure tiefgeſinnte <hi rendition="#fr">S</hi>innen</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">S</hi>chaͤrfet ſonder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">U</hi></hi>berdruß</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">L</hi>aſt uns doch ein <hi rendition="#fr">L</hi>iedchen hoͤren/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">H</hi>erren <hi rendition="#fr">F</hi>loridan zu <hi rendition="#fr">E</hi>hren.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Denn hier wil mir nichts von <hi rendition="#fr">S</hi>tatten/</l><lb/> <l>Nichtes wil mir tuͤchtig gehn/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">W</hi>eil ich muß im finſtren <hi rendition="#fr">S</hi>chatten/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">W</hi>eit von meinem <hi rendition="#fr">P</hi>yndus ſtehn;</l><lb/> <l>Jch ſitz’ als im dikken Hayne/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">F</hi>aſt wie wer’ ich ſelbſt nicht meine.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l><hi rendition="#fr">W</hi>as mich innerlich benaget/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">W</hi>as fuͤr ſchwartzer <hi rendition="#aq">U</hi>berdruß</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">M</hi>ein aufrichtigs Hertze plaget/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">W</hi>eiſt-nur-du mein <hi rendition="#fr">T</hi>ytirus.</l><lb/> <l>Aber thu mir dieſen <hi rendition="#fr">W</hi>illen</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">S</hi>age nichts von <hi rendition="#fr">K</hi>aritillen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">D</hi>och</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [100/0126]
Poetiſch- und Muſikaliſches Luſt-
2.
Hilff mir nun du mein getreuer/
Du mein aͤdler Tytirus
Und auch du mein Sinnerfreuer/
Teutſchgeſinnter Sylvius/
Die ihr Stuͤkke meines Hertzens/
Und Mittraͤger meines Schmertzens.
3.
Die ihr bey den Kaſtalinnen/
Dort am aͤdlen Pregelfluß’
Eure tiefgeſinnte Sinnen
Schaͤrfet ſonder Uberdruß
Laſt uns doch ein Liedchen hoͤren/
Herren Floridan zu Ehren.
4.
Denn hier wil mir nichts von Statten/
Nichtes wil mir tuͤchtig gehn/
Weil ich muß im finſtren Schatten/
Weit von meinem Pyndus ſtehn;
Jch ſitz’ als im dikken Hayne/
Faſt wie wer’ ich ſelbſt nicht meine.
5.
Was mich innerlich benaget/
Was fuͤr ſchwartzer Uberdruß
Mein aufrichtigs Hertze plaget/
Weiſt-nur-du mein Tytirus.
Aber thu mir dieſen Willen
Sage nichts von Karitillen.
Doch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/126 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/126>, abgerufen am 16.02.2025. |