Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.

Bild:
<< vorherige Seite
waͤldchens andere Abtheilung.
KEin Wetter iſt ſo groß/ kein Donner kan ſo knallen/
Daß endlich nicht ein ſchoͤn und warmer Sonnen-
ſchein
Darauf erfolgen ſolt’; Es geht ſo in gemein
Mit allen Menſchen zu: Es kan nicht auf ſie fallen
Des Ungluͤkks ſchwere Laſt ſo endlich mit der Zeit/
Sich nicht verkehren ſolt? in ſuͤſſe Froͤligkeit.
Gott laͤſſet die Sonne nach der
Truͤbſal ſcheinen.
GOtt laͤſſt nach Schlag und Sturm die Sonne wieder
ſcheinen/
So ſchenkket er uns auch viel Freude nach dem Weinen.
Quid gloria ris fatue? an tu ignora[s]
quod per idem oſtium, quo dotem pre-
cioſam intromiſiſti, libertatem emiſe-
ris. Democrit. Rid. pag. 9.

OSchweig nur albrer Menſch. Was machſtu ſo viel
Worte/
Daß du ſo reich gefreyt? durch eben ſelbe Pforte
Giebt dir der goͤldne Schatz/ die Freyheit gute Nacht
Wodurch die reiche Braut zu dir iſt eingebracht.
Si fortune me tourmente,
Eſperance me contente.
WEnn das Gluͤkk mich ſchlaͤget nieder
Troͤſtet mich die Hoffnung wieder.
Non laudandus eſt, qui plus credit
quæ audit quam quævidet. Plaut.
Der
L vj

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/253
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 217[227]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/253>, abgerufen am 19.02.2025.