Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 3. Berlin u. a., 1776.zehlung unruhig zu werden, lehnte sich ins Fen- ster, nahm, ohne daran zu denken, den Brief aus der Tasche, erbrach ihn in der Zerstreuung, las ihn, ward feuerroth, nahm mit einemmahle eine ganz an- dere, vergnügte, Mine an, schlug in die Hände, sah' nach der Uhr, brach kurz ab, rief aus dem Fenster, daß man sein Pferd gleich satteln solle, sagte, er müste unum- gänglich gleich wieder nach Hause, umarmte Säuglin- gen, schwang sich aufs Pferd, und ritt schnell davon. Säugling wußte nicht, welcher Veranlaßung er Vierter Abschnitt. Nachdem Mariane, beinahe eine halbe Meile lang, der G 4
zehlung unruhig zu werden, lehnte ſich ins Fen- ſter, nahm, ohne daran zu denken, den Brief aus der Taſche, erbrach ihn in der Zerſtreuung, las ihn, ward feuerroth, nahm mit einemmahle eine ganz an- dere, vergnuͤgte, Mine an, ſchlug in die Haͤnde, ſah’ nach der Uhr, brach kurz ab, rief aus dem Fenſter, daß man ſein Pferd gleich ſatteln ſolle, ſagte, er muͤſte unum- gaͤnglich gleich wieder nach Hauſe, umarmte Saͤuglin- gen, ſchwang ſich aufs Pferd, und ritt ſchnell davon. Saͤugling wußte nicht, welcher Veranlaßung er Vierter Abſchnitt. Nachdem Mariane, beinahe eine halbe Meile lang, der G 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0111" n="101[100]"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> zehlung unruhig zu werden, lehnte ſich ins Fen-<lb/> ſter, nahm, ohne daran zu denken, den Brief aus<lb/> der Taſche, erbrach ihn in der Zerſtreuung, las ihn,<lb/> ward feuerroth, nahm mit einemmahle eine ganz an-<lb/> dere, vergnuͤgte, Mine an, ſchlug in die Haͤnde, ſah’ nach<lb/> der Uhr, brach kurz ab, rief aus dem Fenſter, daß man<lb/> ſein Pferd gleich ſatteln ſolle, ſagte, er muͤſte unum-<lb/> gaͤnglich gleich wieder nach Hauſe, umarmte <hi rendition="#fr">Saͤuglin-<lb/> gen,</hi> ſchwang ſich aufs Pferd, und ritt ſchnell davon.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Saͤugling</hi> wußte nicht, welcher Veranlaßung er<lb/><hi rendition="#fr">Rambolds</hi> ploͤtzlichen Aufbruch zuſchreiben ſollte,<lb/> indeſſen da er an demſelben ſchon mancherley Launen<lb/> gewohnt war, ſo dachte er weiter nicht darauf, oder<lb/> glaubte vielleicht wirklich, <hi rendition="#fr">Rambold</hi> wuͤrde durch<lb/> ein Geſchaͤft nach Hauſe gerufen. Jndeſſen ritt<lb/><hi rendition="#fr">Rambold</hi> nicht nach Hauſe, ſondern einen ganz an-<lb/> dern Weg, wie berichtet werden ſoll, wenn wir erſt<lb/> zuruͤckgeſehen haben, wo <hi rendition="#fr">Mariane</hi> geblieben, von<lb/> der wir, ſeitdem ſie dem Oberſten entſprungen war,<lb/> keine Nachricht erhalten haben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierter Abſchnitt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>achdem <hi rendition="#fr">Mariane,</hi> beinahe eine halbe Meile lang,<lb/> ſo geſchwind ſie konnte, gelaufen war, mußte<lb/> ſie ſich endlich, aus Mangel des Athems, ohnweit<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 4</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [101[100]/0111]
zehlung unruhig zu werden, lehnte ſich ins Fen-
ſter, nahm, ohne daran zu denken, den Brief aus
der Taſche, erbrach ihn in der Zerſtreuung, las ihn,
ward feuerroth, nahm mit einemmahle eine ganz an-
dere, vergnuͤgte, Mine an, ſchlug in die Haͤnde, ſah’ nach
der Uhr, brach kurz ab, rief aus dem Fenſter, daß man
ſein Pferd gleich ſatteln ſolle, ſagte, er muͤſte unum-
gaͤnglich gleich wieder nach Hauſe, umarmte Saͤuglin-
gen, ſchwang ſich aufs Pferd, und ritt ſchnell davon.
Saͤugling wußte nicht, welcher Veranlaßung er
Rambolds ploͤtzlichen Aufbruch zuſchreiben ſollte,
indeſſen da er an demſelben ſchon mancherley Launen
gewohnt war, ſo dachte er weiter nicht darauf, oder
glaubte vielleicht wirklich, Rambold wuͤrde durch
ein Geſchaͤft nach Hauſe gerufen. Jndeſſen ritt
Rambold nicht nach Hauſe, ſondern einen ganz an-
dern Weg, wie berichtet werden ſoll, wenn wir erſt
zuruͤckgeſehen haben, wo Mariane geblieben, von
der wir, ſeitdem ſie dem Oberſten entſprungen war,
keine Nachricht erhalten haben.
Vierter Abſchnitt.
Nachdem Mariane, beinahe eine halbe Meile lang,
ſo geſchwind ſie konnte, gelaufen war, mußte
ſie ſich endlich, aus Mangel des Athems, ohnweit
der
G 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776/111 |
Zitationshilfe: | Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 3. Berlin u. a., 1776, S. 101[100]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776/111>, abgerufen am 16.02.2025. |