Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Vierter Abſchnitt.
zum Opfer zu bringen haben, kann wenigſtens eine Er-
ziehungslehre aus Principien nicht zugeben.

Man kann dieſe Anſicht von dem Berufe des Wei-
bes kleinlich und gemein finden, man kann behaupten,
daß das Weib durch die glaͤnzenden Anlagen ſeines Gei-
ſtes zu viel Hoͤherem berufen ſey, man kann mir das
Muſter einer Aſpaſia zum Beweis vorhalten, mich an
alles Herrliche erinnern, was der Frauen Geiſt geſchaf-
fen hat, und dann fragen: ob ich gleichwohl noch des
Weibes Bildung auf jenen kleinlichen Kreis beſchraͤnken
wolle? — Ich habe darauf zweierlei zu erwiedern.

Fuͤrs erſte iſt ſchon oben wiederholt erklaͤrt, daß die
Bildung nicht durch den Beruf, ſondern der Beruf durch
die Bildung beſtimmt werde. Dieſer Grundſatz gilt fuͤr
die Bildung des weiblichen Geſchlechts auf gleiche Weiſe,
wie fuͤr die des maͤnnlichen. Der Erziehungsunterricht fuͤr
die freie Bildung hat keinen anderen Richtpunkt als die
Geiſtesanlagen der Lehrlinge, und keine andre Ruͤckſicht
als die der moͤglichſt vollendeten Ausbildung derſelben.
Wie der maͤnnliche Lehrling durch den Erziehungsunter-
richt keine andre Vorbereitung zu ſeinem kuͤnftigen Be-
rufe erhaͤlt, als die moͤglichſt vollendete freie Bildung
und die moͤglichſt vollkommne Entwickelung der ihm ei-
genthuͤmlichen Geiſtesanlagen, ſo auch der weibliche
Lehrling. Wie bei dem Knaben die vollendetſte Bildung
ſeiner Individualitaͤt auch die vollendetſte Bildung deſ-
ſelben fuͤr ſeine Beſtimmung auf Erden iſt, ſo auch bei
dem Maͤdchen. Jene Anſicht von dem Berufe des weib-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/354
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 342. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/354>, abgerufen am 18.02.2025.