Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Anwendung der allgemeinen Grundſaͤtze ꝛc.
lichen Geſchlechtes alſo kann der Forderung der hoͤchſten
Vollendung der weiblichen Bildung durchaus keinen Ab-
bruch thun; vielmehr, da der Beruf fuͤr jeden Men-
ſchen nur das iſt, wozu er ihn macht, ſo muß auch
jener weibliche Beruf aufhoͤren, kleinlich zu ſeyn, ſobald
unſre Erziehung die Geiſtesbildung des Weibes zu der
Veredlung erhebt, durch die ſie auch ihren Beruf zu
veredeln im Stande iſt.

Aber ſchon hierinn iſt ein weſentlicher Unterſchied
zwiſchen maͤnnlicher und weiblicher Bildung zu beobach-
ten, der haͤufig uͤberſehen wird. Bei dem Knaben iſt
die Beſtimmung zu irgend einem Berufe nie zweifelhaft,
und obgleich die freie Bildung darauf mit Recht keine
unmittelbare Ruͤckſicht nimmt, ſo bricht ſich doch an
der Ausſicht auf beſtimmte Verhaͤltniſſe, die ſeiner war-
ten, das Unbeſtimmte der Ausbildung ſeiner Anlagen
im Erziehungsunterricht. Bei dem Maͤdchen dagegen,
wenn jener Berufskreis nicht anerkannt wird, fehlt alle
Berufsbeſtimmung uͤberhaupt, und eben deshalb laͤuft
dann auch die Ausbildung der weiblichen Anlagen im
Erziehungsunterricht, ohne Richtung und ohne Graͤnze,
ins Unbeſtimmte aus. Daher dann auch die Unſicher-
heit im weiblichen Erziehungsunterricht, daß man nicht
recht weiß, was man will. Man unterrichtet und bil-
det, ohne zu wiſſen wozu noch wohin; und man haͤlt
ſich in dieſer Verlegenheit zuletzt — zum groͤßten Un-
gluͤck! — lediglich an das allgemeine unbeſtimmte
Ideal eines geiſtreichen Weibes
, das nicht
bloß durch Witz und durch Kunſt, ſondern ſogar durch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/355
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 343. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/355>, abgerufen am 18.02.2025.