Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Vierter Abſchnitt.
Wiſſenſchaft und Gelehrſamkeit! glaͤnzen ſoll. Gerade
dadurch aber geht dem weiblichen Erzieher die Tramon-
tane ganz verloren, und er kann keinen andern Punkt
finden, ſich wieder zu orientiren, als wenn er zu der
Frage zuruͤckkehrt: welches die eigentliche Beſtim-
mung des Weibes
ſey?

Es iſt noch aus einem andern Grunde, der aber
mehr die Erziehung ſelbſt, als den Erziehungsunterricht
betrifft, von großer Wichtigkeit, an dieſe Frage zu er-
innern. Nur dadurch, daß die Mutter ihre Toͤchter
den haͤuslichen Kreis ſchon von dem fruͤhſten Alter an
als ihre eigentliche Beſtimmung anſehen und achten
lehrt, kann ſie ihnen auch fuͤr ihre Bildung die rechte
Stimmung und Richtung geben. Lernt das Maͤdchen
jene Beſtimmung nicht ehren, wird es ſogar durch Lehre
und Beiſpiel der Mutter veranlaßt, ſie zu verachten
und als ein laͤngſt veraltetes Vorurtheil der Urgroßah-
nen von ſich zu weiſen: ſo weiß es entweder gar nicht
mehr, was es will; wie die Mutter es ebenfalls nicht
weiß und (nachdem die einzig guͤltige Anſicht verworfen
iſt) auch nicht wiſſen kann; oder, was noch nachthei-
liger iſt, es nimmt ſich eben jenes unbeſtimmte Ideal
weiblicher Bildung zu ſeiner Beſtimmung, und greift in
beiden Faͤllen unſicher in den Kreis der Bildungsmittel
ein, wechſelt damit nach Laune, und treibt nichts mit
der Staͤtigkeit und mit dem vollen Ernſt, die mit dem
Gedanken an eine unabaͤnderliche Berufsbeſtimmung ſich
von ſelbſt verbinden.


Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/356
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 344. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/356>, abgerufen am 18.02.2025.