Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite
Anwendung der allgemeinen Grundſaͤtze ꝛc.

Am allernothwendigſten aber iſt es, das Maͤdchen
fruͤh mit der Anſicht, daß ſeine eigentliche Beſtimmung
in dem haͤuslichen Kreiſe ſey, dadurch vertraut zu ma-
chen, daß man es zur Haͤuslichkeit gewoͤhne. Das
fruͤhe Anhalten zu weiblichen Arbeiten kann zwar dieſe
Forderung zum Theil erfuͤllen; aber allein iſt es dazu
nicht hinreichend. Das Wichtigere iſt, daß man das
ſtille Wirken unerlaßlich fordere. Das Prunken, und
das Streben nach Oeffentlichkeit zerſtoͤrt das Weſen
der weiblichen Denkart, wie der eigentlichen Beſtim-
mung des Weibes. Wie ſoll unſern Toͤchtern doch die
Stille des haͤuslichen Kreiſes ertraͤglich bleiben, wenn
wir ſelbſt ſie von der fruͤhſten Jugend an in allen
oͤffentlichen Zerſtreuungen umtreiben? Aber nicht bloß
dadurch allein verbilden wir ſie fuͤr die Haͤuslichkeit;
wir ſchaden dieſer Tugend nicht viel weniger dadurch,
daß wir ſogar den Unterricht unſrer Tochter ſo oͤffent-
lich machen, daß ſie nichts lernen und nichts hervor-
bringen ſollen, was nicht zur Schau geſtellt werde!
Wie ſoll dem ſo verwoͤhnten Maͤdchen doch noch die
ſtille haͤusliche Thaͤtigkeit gefallen, die dem Publicum
unbekannt bleibt? — Es iſt in der That noͤthig, zu
erinnern, daß auch darinn der Erziehungsunterricht
der Maͤdchen anders zu behandeln ſey, als der der
Knaben. Bei dem Knaben, der mehr oder weniger
zum oͤffentlichen Geſchaͤft beſtimmt iſt, hat zwar auch
jene Oeffentlichkeit, die man ſeinen unvollkommnen
Anfangsverſuchen giebt, ihren entſchiednen Nachtheil;
der Nachtheil aber, den derſelbe Fehler bei den Maͤd-
chen hervorbringt, iſt noch ungleich groͤßer.


Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/357
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 345. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/357>, abgerufen am 18.02.2025.