Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite
Vierter Abſchnitt.

Uebrigens hat der Erziehungsunterricht, dem oben
ausgeſprochnen Grundſatze gemaͤß, auch bei dem Maͤd-
chen eben ſo wenig als bei dem Knaben den Berufs-
kreis zu ſeiner Aufgabe. Was das Maͤdchen fuͤr ſei-
nen eigentlichen Beruf zu lernen hat, die geſammte
Koch-Naͤh-Strick- und Stick-Kunſt, welche ehedem
als die Encyklopaͤdie des ganzen weiblichen Studiums
gegolten hat, ſammt allen andern Kuͤnſten und Fertig-
keiten, die man noch ſonſt fuͤr den haͤuslichen Berufskreis
unmittelbar als noͤthig fordern kann, ſchließt der eigent-
liche Erziehungsunterricht fuͤr das weibliche Geſchlecht
ausdruͤcklich aus, den Umfang ſeiner ganzen Aufgabe
rein und unvermiſcht nach den Bedingungen ermeſſend
und beſtimmend, die zu der freien Bildung des Wei-
bes als nothwendig erkannt werden.

Ehe ich zu der Darſtellung dieſer Bedingungen
des weiblichen Erziehungsunterrichts uͤbergehen kann,
muß ich zu der zweiten oben angekuͤndigten Eroͤrterung
zuruͤckkehren, welche die hoͤhere Anſicht von der ange-
gebenen Berufsbeſtimmung des Weibes betrifft.

Fuͤrs zweite alſo, der Vorwurf: „daß die auf-
geſtellte Anſicht von dem Berufe des Weibes kleinlich
und gemein ſey;“ laͤßt ſich mit Recht fuͤr Mißverſtand
und ſelbſt fuͤr Kleinlichkeit erklaͤren. Ich will nicht
einmal daran erinnern, wie eine Frau von wahrer
freier Bildung auch den Kreis der haͤuslichen Wirk-
ſamkeit erweitern und veredeln koͤnne. Ich will nur
auf die nothwendigen Forderungen hoͤherer Bildung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/358
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 346. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/358>, abgerufen am 18.02.2025.