Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Anwendung der allgemeinen Grundſaͤtze ꝛc.
aufmerkſam machen, die ſchon in den haͤuslichen Ver-
haͤltniſſen ſelbſt ausgeſprochen ſind. Sind nicht die
Frauen die erſten Erzieherinnen und Bildnerinnen der
Kinder? Iſt ihnen nicht das wichtige Geſchaͤft anver-
traut, die Keime des Edeln und Hohen in den jun-
gen Herzen der Soͤhne wie der Toͤchter zu pflanzen
und zu pflegen? Einen ſolchen Beruf will man gemein
nennen? das ſoll des freien Weibes unwuͤrdig ſeyn?
Worinn koͤnnte doch der Frauen Talent und Geiſt ſich
glaͤnzender zeigen, als in der Bildung ihrer Kinder?
Sodann, wie viel kann nicht das Weib dem Manne
ſeyn? Erholung nicht nur und Erheiterung von ſeiner
Arbeit, ſondern auch die Sammlung des Geiſtes, die
er als Correctiv gegen die durch alle Berufsarbeit ent-
ſtehende Trennung und Einſeitigkeit bedarf, und uͤber-
dies Erhebung des Gemuͤths zu allem Guten, Schoͤnen
und Vortrefflichen, Beruhigung in allem Mißgeſchick
des Lebens, und Begeiſterung zu jedem ſchweren Un-
ternehmen, ſoll er in ihrem Umgang finden. Und das
waͤre wenig, was eine Frau von Gemuͤth und Geiſt
zu leiſten haͤtte? Wie viel wird nicht ſchon erfordert,
ſoll nur dies von ihr geleiſtet werden?

Will man die Wichtichkeit dieſes Berufes der
Frauen noch auffallender erkennen, ſo darf man nur
die Unfaͤhigkeit, jene Forderungen zu erfuͤllen, in ihren
Folgen betrachten. Es giebt kein nachtheiligeres Ver-
haͤltniß, als wenn die Frau den Mann nicht an Bil-
dung erreicht, ihm darinn nicht wenigſtens nahe koͤmmt.
Es iſt ſchon ſchlimm, daß ſie dann dem Manne fuͤr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/359
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 347. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/359>, abgerufen am 18.02.2025.