Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Vierter Abſchnitt.
ſeine beſſere Exiſtenz nichts ſeyn kann, daß er durch
ſie die Bildung nicht gewinnt, die er bedarf und die
er bei dem Weibe finden ſoll: noch weit ſchlimmer
aber iſt, daß die Frau ſelbſt, wenn ſie dem Manne nichts
weiter ſeyn kann als eine Magd, von dem Manne
auch nicht ihm gleich geachtet und behandelt wird, den
beſſern, allein achtbaren, Theil der Zuneigung des
Mannes entbehrt, und, indem ſie von dem Manne
nicht erhoben wird, auch die Bildung verliert, die ſie
in ſeinem Umgange gewinnen wuͤrde, eben dadurch
aber auch fuͤr die Kinder das weder iſt noch wird,
was ſie ſeyn ſollte; waͤhrend auf der andern Seite
der Mann, den ſie nicht zu feſſeln vermag, außer dem
Hauſe ſucht, was er in demſelben nicht findet, der Fa-
milie ſeine Erholungszeit, die ihr gebuͤhrte, entzieht, in
zerſtreuenden Vergnuͤgungen, die er mit Ausſchluß ſei-
ner Familie ſucht, Geld, das ihr gemeinſchaftlich ge-
hoͤrt, verzehrt, und ſich Verfuͤhrungen ausſetzt, indeß je-
ne eigenſuͤchtige Parteilichkeit zu Hauſe aͤhnliche Ver-
ſchwendungen veranlaßt, und jene gleichguͤltige Ver-
nachlaͤſſigung zu Schadloshaltungen anreizt, die das
Familiengluͤck moraliſch und ſelbſt oft phyſiſch vergif-
ten.

Darauf erwiedert man vielleicht: „Gerade dar-
um wolle man ſich jene erniedrigende Forderung, daß
die Frau ſich um das Hausweſen bekuͤmmern ſolle,
nicht wieder aufdringen laſſen, damit die Frau nicht
an gemeine Arbeit ihre Zeit verlieren muͤſſe, die ſie weit
edler den Kuͤnſten und den Wiſſenſchaften und aller

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/360
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 348. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/360>, abgerufen am 18.02.2025.