Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Anwendung der allgemeinen Grundſaͤtze ꝛc.
Art von Geiſtesuͤbung widme, um den Mann durch
Geiſt und Bildung feſſeln zu koͤnnen.“

Ich will dagegen nicht fragen: ob jene Geiſtesbil-
dung nicht oͤfter dazu dienen muͤſſe, die Maͤnner zu
locken, als den Mann zu feſſeln? Aber daran muß
ich erinnern, was dieſe geiſtreichen, in ihrem Berufe
verwahrloſten, Weiber in ihrem Hauſe ſind. Unfaͤhig
oder abgeneigt, die Pflege ihrer Kinder zu uͤbernehmen
oder auch nur zu leiten, uͤberlaſſen ſie dieſe dem Ge-
ſinde; und waͤhrend die kunſt- und geiſtreichen Muͤtter
muſiciren, ſingen, zeichnen, malen, ſtudiren, dichten,
Buͤcher leſen oder ſchreiben, ſind die ungluͤcklichen Kin-
der ohne Aufſicht und Anleitung, koͤrperlich und gei-
ſtig verwahrloſt. Dem Manne ergeht es nicht beſſer.
Die Kunſt- und Geiſteswerke, ſelbſt die witzigen Ein-
faͤlle der geiſtreichen Frau ſind nicht fuͤr ihn, als wenn
er die Probe zu uͤberhoͤren hat, und wenn er von der
Arbeit koͤmmt, um in der Unterhaltung mit ſeiner Frau
im Schooſe ſeiner Familie ſich zu erholen, findet er
die Frau entweder durch geiſtige Anſtrengung abge-
ſpannt, oder von einem Schwarm von Witzlingen um-
geben, von denen ſie ſich bewundern laͤßt. Daneben
muß er, wenn das Hausweſen nur einigermaßen im
Gange erhalten werden ſoll, ſich einer Menge zerſtreuen-
der haͤuslicher Beſorgungen unterziehen, die ſeine Ge-
ſchaͤfte unterbrechen, und die er nicht ohne innere Be-
ſchaͤmung uͤbernehmen kann. Gleichwohl kann er von
der einen Seite den Verfall des Hausweſens nicht hin-
dern, von der andern Seite keine Ordnung erhalten,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/361
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 349. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/361>, abgerufen am 18.02.2025.