Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite
Anwendung der allgemeinen Grundſaͤtze ꝛc.

Daraus dringt ſich mir zum Schluſſe von ſelbſt
die Bemerkung auf, die ich der allgemeinſten Aufmerk-
ſamkeit wuͤrdig erachte: daß der Staat, der in dem
Gelehrten-Stande eine Vernachlaͤſſigung dieſer
Univerſalitaͤt der Bildung zulaͤßt, oder wohl
gar ſelbſt der Bildung jenes Standes die Richtung
ausſchließend auf die Brod- d. i. Berufs-Wiſſenſchaften
giebt, nicht nur ſeiner Stelle in dem Range gebildeter
Nationen verluſtig werde, ſondern auch aufhoͤre, in
dem geiſtigen Weltreiche der Bildung der Menſchheit
ein actives Mitglied zu ſeyn.



Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/371
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 359. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/371>, abgerufen am 18.02.2025.