Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Vierter Abſchnitt.
bewahrt, und nur von den wenigen Waͤrtern des
myſterioͤſen, fuͤr alle Uebrigen bloß in der Einbildung
exiſtirenden, Schatzes gekannt ſeyn; ſondern ſie ſoll
lebendig erhalten, d. h. als das Eigenthum
aller Nationen und Zeiten, in jeder Nation ſo weit
nur immer moͤglich verbreitet werden, und vor allem
andern allem oͤffentlichen Leben einer Nation Regſamkeit
und Richtung geben. Dazu aber iſt unerlaßlich, daß
alle die, die vorzugsweiſe das oͤffentliche Gemein-
leben einer Nation zu leiten den Beruf haben, in je-
nem Heiligthum des hoͤchſten geiſtigen Lebens einge-
weiht ſeyen. Durch ſie geht am unfehlbarſten das
hoͤhere geiſtige Leben auch in die Nation uͤber, und
wird eigentlich national. — Freilich dringen nicht Alle,
die das Schickſal in jene Claſſe fuͤhrt, zur hoͤchſten
Univerſalitaͤt des geiſtigen Lebens durch, um es ganz
in ſich aufzunehmen. Aber dieſe Verſchiedenheit laͤßt
ſich fuͤr die Haupttendenz, die jener Claſſe vorzuſchrei-
ben iſt, nicht zum Regulativ erheben: was in ſich als
wahr und gut erkannt iſt, muß angeſtrebt werden,
wenn auch nicht jede individuelle Kraft zum Hoͤchſten
hinan zu reichen vermag. Es iſt ſchon wichtig, daß
in Allen der Glaube lebendig erhalten werde, daß die
Richtung nach jenem hoͤchſten Ziele der Bildung Vielen
unerlaßlich ſey; und dieſer Glaube wird nur durch die
Richtung ſelbſt lebendig erhalten: denn, faͤllt nur erſt
das eigne Anſtreben eines geiſtigen Zieles bei der
Mehrzahl derer, die dazu berufen ſind, hinweg, ſo
folgt Zweifel, Gleichguͤltigkeit, und ſelbſt Verſpottung
des Strebens Anderer bald nach.


Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/370
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 358. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/370>, abgerufen am 18.02.2025.