Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Anwendung der allgemeinen Grundſaͤtze ꝛc.
Verknuͤpfung aufnimmt, und nach der Univerſa-
litaͤt
, die alles wahrhaft Muſterhafte aller Zeiten allen
Zeiten zu erhalten hat. Zu dieſer Beſtimmung reicht
es nicht hin, nur dieſe oder jene Kenntniß einzeln zu
faſſen, die geiſtige Cultur bloß dieſer oder jener Zeit
ſich bekannt zu machen: es wird dazu vielmehr eine
zuſammenhangende Ueberſicht von dem Syſteme des
Wiſſens, und eine univerſelle Kenntniß des Wiſſens-
wuͤrdigen aller Zeiten erfordert.

Dies iſt die Aufgabe, die der Gelehrten-
Stand
— ſtreng genommen freilich nur in der en-
geren Bedeutung des Wortes — zu erfuͤllen hat. Aber,
es iſt nicht hinreichend, daß nur einzelne wenige In-
dividuen, (vorzugsweiſe Gelehrte genannt,) ſich mit
dieſer Aufgabe beſchaͤftigen: vielmehr dieſer Stand in
allen ſeinen Gliedern hat dieſe Aufgabe gemeinſchaftlich
zu erfuͤllen, und von Rechtswegen ſollte zu den hoͤhe-
ren Berufsarten des Staatsdienſtes, der Regierung,
der Geſetzgebung, der Rechtsverwaltung, der Sitten-
bildung, der Religionsverkuͤndigung ꝛc. deren Object
in den Ideen iſt, der Zugang Keinem geſtattet wer-
den, der ſich nicht durch Bildung in dem Gebiete der
Geiſtesideen hinreichend dazu legitimirt haͤtte.

Die Forderung iſt von der hoͤchſten Wichtigkeit.
Denn, die von der Menſchheit errungne Cultur — die
unerſchuͤtterlichſte Grundlage der Humanitaͤt — ſoll
nicht bloß uͤberhaupt erhalten werden, d. h. in
todten Buchſtaben, in Buͤchern und Bibliotheken auf-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/369
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 357. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/369>, abgerufen am 18.02.2025.