Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.Dritter Abschnitt. Von den Grundsätzen des Erziehungsunterrichts im Allgemeinen. Erste Abtheilung. Darstellung der Grundsätze beider Systeme. Es sind zwei Hauptrücksichten, aus denen der Dritter Abſchnitt. Von den Grundſaͤtzen des Erziehungsunterrichts im Allgemeinen. Erſte Abtheilung. Darſtellung der Grundſaͤtze beider Syſteme. Es ſind zwei Hauptruͤckſichten, aus denen der <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0087" n="[75]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g"><hi rendition="#b">Dritter Abſchnitt.</hi><lb/> Von den Grundſaͤtzen des Erziehungsunterrichts<lb/> im Allgemeinen</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g"><hi rendition="#b">Erſte Abtheilung.</hi><lb/> Darſtellung der Grundſaͤtze beider Syſteme</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Es ſind zwei Hauptruͤckſichten, aus denen der<lb/> Streit der beiden entgegengeſetzten Unterrichtsſyſteme<lb/> gefaßt werden muß: die eine betrifft <hi rendition="#g">den Zweck des<lb/> Erziehungsunterichts,</hi> die andre <hi rendition="#g">die Mittel<lb/> zu dieſem Zwecke</hi>. In Anſehung beider findet zwi-<lb/> ſchen beiden Syſtemen eine große Differenz ſtatt, wel-<lb/> che hier mit moͤglichſter Beſtimmtheit dargeſtellt, jedoch<lb/> nicht in ihren anſtoͤßigen Extremen, in welchen die Wi-<lb/> derlegung leicht aber auch nicht befriedigend iſt, ſon-<lb/> dern in einer moͤglichſt veredelten Geſtalt gezeichnet<lb/> werden ſoll.</p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[75]/0087]
Dritter Abſchnitt.
Von den Grundſaͤtzen des Erziehungsunterrichts
im Allgemeinen.
Erſte Abtheilung.
Darſtellung der Grundſaͤtze beider Syſteme.
Es ſind zwei Hauptruͤckſichten, aus denen der
Streit der beiden entgegengeſetzten Unterrichtsſyſteme
gefaßt werden muß: die eine betrifft den Zweck des
Erziehungsunterichts, die andre die Mittel
zu dieſem Zwecke. In Anſehung beider findet zwi-
ſchen beiden Syſtemen eine große Differenz ſtatt, wel-
che hier mit moͤglichſter Beſtimmtheit dargeſtellt, jedoch
nicht in ihren anſtoͤßigen Extremen, in welchen die Wi-
derlegung leicht aber auch nicht befriedigend iſt, ſon-
dern in einer moͤglichſt veredelten Geſtalt gezeichnet
werden ſoll.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/87 |
Zitationshilfe: | Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. [75]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/87>, abgerufen am 16.02.2025. |