Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Nietzsche, Friedrich: Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik. Leipzig, 1872.

Bild:
<< vorherige Seite

Künstler der erste "subjective" entgegengestellt sei. Uns ist
mit dieser Deutung wenig gedient, weil wir den subjectiven
Künstler nur als schlechten Künstler kennen und in jeder Art
und Höhe der Kunst vor allem und zuerst Besiegung des
Subjectiven, Erlösung vom "Ich" und Stillschweigen jedes
individuellen Willens und Gelüstens fordern, ja ohne Ob¬
jectivität, ohne reines interesseloses Anschauen nie an die
geringste wahrhaft künstlerische Erzeugung glauben können.
Darum muss unsre Aesthetik erst jenes Problem lösen, wie
der "Lyriker" als Künstler möglich ist: er, der, nach der
Erfahrung aller Zeiten, immer "ich" sagt und die ganze chro¬
matische Tonleiter seiner Leidenschaften und Begehrungen
vor uns absingt. Gerade dieser Archilochus erschreckt uns,
neben Homer, durch den Schrei seines Hasses und Hohnes,
durch die trunknen Ausbrüche seiner Begierde; ist er, der
erste subjectiv genannte Künstler, nicht damit der eigentliche
Nichtkünstler? Woher aber dann die Verehrung, die ihm,
dem Dichter, gerade auch das delphische Orakel, der Herd
der "objectiven" Kunst, in sehr merkwürdigen Aussprüchen
erwiesen hat?

Ueber den Prozess seines Dichtens hat uns Schiller durch
eine ihm selbst unerklärliche, doch nicht bedenklich scheinende
psychologische Beobachtung Licht gebracht; er gesteht nämlich
als den vorbereitenden Zustand vor dem Actus des Dichtens
nicht etwa eine Reihe von Bildern, mit geordneter Causalität
der Gedanken, vor sich und in sich gehabt zu haben, sondern
vielmehr eine musikalische Stimmung ("Die Empfindung ist
bei mir anfangs ohne bestimmten und klaren Gegenstand;
dieser bildet sich erst später. Eine gewisse musikalische
Gemüthsstimmung geht vorher, und auf diese folgt bei mir
erst die poetische Idee"). Nehmen wir jetzt das wichtigste
Phänomen der ganzen antiken Lyrik hinzu, die überall als
natürlich geltende Vereinigung, ja Identität des Lyrikers mit

Künstler der erste »subjective« entgegengestellt sei. Uns ist
mit dieser Deutung wenig gedient, weil wir den subjectiven
Künstler nur als schlechten Künstler kennen und in jeder Art
und Höhe der Kunst vor allem und zuerst Besiegung des
Subjectiven, Erlösung vom »Ich« und Stillschweigen jedes
individuellen Willens und Gelüstens fordern, ja ohne Ob¬
jectivität, ohne reines interesseloses Anschauen nie an die
geringste wahrhaft künstlerische Erzeugung glauben können.
Darum muss unsre Aesthetik erst jenes Problem lösen, wie
der »Lyriker« als Künstler möglich ist: er, der, nach der
Erfahrung aller Zeiten, immer »ich« sagt und die ganze chro¬
matische Tonleiter seiner Leidenschaften und Begehrungen
vor uns absingt. Gerade dieser Archilochus erschreckt uns,
neben Homer, durch den Schrei seines Hasses und Hohnes,
durch die trunknen Ausbrüche seiner Begierde; ist er, der
erste subjectiv genannte Künstler, nicht damit der eigentliche
Nichtkünstler? Woher aber dann die Verehrung, die ihm,
dem Dichter, gerade auch das delphiſche Orakel, der Herd
der »objectiven« Kunst, in sehr merkwürdigen Aussprüchen
erwiesen hat?

Ueber den Prozess seines Dichtens hat uns Schiller durch
eine ihm selbst unerklärliche, doch nicht bedenklich scheinende
psychologische Beobachtung Licht gebracht; er gesteht nämlich
als den vorbereitenden Zustand vor dem Actus des Dichtens
nicht etwa eine Reihe von Bildern, mit geordneter Causalität
der Gedanken, vor ſich und in ſich gehabt zu haben, sondern
vielmehr eine musikalische Stimmung (»Die Empfindung ist
bei mir anfangs ohne bestimmten und klaren Gegenstand;
dieser bildet sich erst später. Eine gewisse musikalische
Gemüthsstimmung geht vorher, und auf diese folgt bei mir
erst die poetische Idee«). Nehmen wir jetzt das wichtigste
Phänomen der ganzen antiken Lyrik hinzu, die überall als
natürlich geltende Vereinigung, ja Identität des Lyrikers mit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0033" n="20"/>
Künstler der erste »subjective« entgegengestellt sei. Uns ist<lb/>
mit dieser Deutung wenig gedient, weil wir den subjectiven<lb/>
Künstler nur als schlechten Künstler kennen und in jeder Art<lb/>
und Höhe der Kunst vor allem und zuerst Besiegung des<lb/>
Subjectiven, Erlösung vom »Ich« und Stillschweigen jedes<lb/>
individuellen Willens und Gelüstens fordern, ja ohne Ob¬<lb/>
jectivität, ohne reines interesseloses Anschauen nie an die<lb/>
geringste wahrhaft künstlerische Erzeugung glauben können.<lb/>
Darum muss unsre Aesthetik erst jenes Problem lösen, wie<lb/>
der »Lyriker« als Künstler möglich ist: er, der, nach der<lb/>
Erfahrung aller Zeiten, immer »ich« sagt und die ganze chro¬<lb/>
matische Tonleiter seiner Leidenschaften und Begehrungen<lb/>
vor uns absingt. Gerade dieser Archilochus erschreckt uns,<lb/>
neben Homer, durch den Schrei seines Hasses und Hohnes,<lb/>
durch die trunknen Ausbrüche seiner Begierde; ist er, der<lb/>
erste subjectiv genannte Künstler, nicht damit der eigentliche<lb/>
Nichtkünstler? Woher aber dann die Verehrung, die ihm,<lb/>
dem Dichter, gerade auch das delphi&#x017F;che Orakel, der Herd<lb/>
der »objectiven« Kunst, in sehr merkwürdigen Aussprüchen<lb/>
erwiesen hat?</p><lb/>
        <p>Ueber den Prozess seines Dichtens hat uns <hi rendition="#i">Schiller</hi> durch<lb/>
eine ihm selbst unerklärliche, doch nicht bedenklich scheinende<lb/>
psychologische Beobachtung Licht gebracht; er gesteht nämlich<lb/>
als den vorbereitenden Zustand vor dem Actus des Dichtens<lb/>
nicht etwa eine Reihe von Bildern, mit geordneter Causalität<lb/>
der Gedanken, vor &#x017F;ich und in &#x017F;ich gehabt zu haben, sondern<lb/>
vielmehr eine <hi rendition="#i">musikalische Stimmung</hi> (»Die Empfindung ist<lb/>
bei mir anfangs ohne bestimmten und klaren Gegenstand;<lb/>
dieser bildet sich erst später. Eine gewisse musikalische<lb/>
Gemüthsstimmung geht vorher, und auf diese folgt bei mir<lb/>
erst die poetische Idee«). Nehmen wir jetzt das wichtigste<lb/>
Phänomen der ganzen antiken Lyrik hinzu, die überall als<lb/>
natürlich geltende Vereinigung, ja Identität <hi rendition="#i">des Lyrikers mit<lb/></hi></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[20/0033] Künstler der erste »subjective« entgegengestellt sei. Uns ist mit dieser Deutung wenig gedient, weil wir den subjectiven Künstler nur als schlechten Künstler kennen und in jeder Art und Höhe der Kunst vor allem und zuerst Besiegung des Subjectiven, Erlösung vom »Ich« und Stillschweigen jedes individuellen Willens und Gelüstens fordern, ja ohne Ob¬ jectivität, ohne reines interesseloses Anschauen nie an die geringste wahrhaft künstlerische Erzeugung glauben können. Darum muss unsre Aesthetik erst jenes Problem lösen, wie der »Lyriker« als Künstler möglich ist: er, der, nach der Erfahrung aller Zeiten, immer »ich« sagt und die ganze chro¬ matische Tonleiter seiner Leidenschaften und Begehrungen vor uns absingt. Gerade dieser Archilochus erschreckt uns, neben Homer, durch den Schrei seines Hasses und Hohnes, durch die trunknen Ausbrüche seiner Begierde; ist er, der erste subjectiv genannte Künstler, nicht damit der eigentliche Nichtkünstler? Woher aber dann die Verehrung, die ihm, dem Dichter, gerade auch das delphiſche Orakel, der Herd der »objectiven« Kunst, in sehr merkwürdigen Aussprüchen erwiesen hat? Ueber den Prozess seines Dichtens hat uns Schiller durch eine ihm selbst unerklärliche, doch nicht bedenklich scheinende psychologische Beobachtung Licht gebracht; er gesteht nämlich als den vorbereitenden Zustand vor dem Actus des Dichtens nicht etwa eine Reihe von Bildern, mit geordneter Causalität der Gedanken, vor ſich und in ſich gehabt zu haben, sondern vielmehr eine musikalische Stimmung (»Die Empfindung ist bei mir anfangs ohne bestimmten und klaren Gegenstand; dieser bildet sich erst später. Eine gewisse musikalische Gemüthsstimmung geht vorher, und auf diese folgt bei mir erst die poetische Idee«). Nehmen wir jetzt das wichtigste Phänomen der ganzen antiken Lyrik hinzu, die überall als natürlich geltende Vereinigung, ja Identität des Lyrikers mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_tragoedie_1872
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_tragoedie_1872/33
Zitationshilfe: Nietzsche, Friedrich: Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik. Leipzig, 1872, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_tragoedie_1872/33>, abgerufen am 21.11.2024.