Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 2. Chemnitz, 1883.So aber will ich's mit euch leichter nehmen, da Wahrlich, es soll mir darob nicht schwerer werden! Ach, wohin soll ich nun noch steigen mit meiner Aber Heimat fand ich nirgends: unstät bin ich Fremd sind mir und ein Spott die Gegenwärtigen, So liebe ich allein noch meiner Kinder Land, An meinen Kindern will ich es gut machen, dass Also sprach Zarathustra. So aber will ich's mit euch leichter nehmen, da Wahrlich, es soll mir darob nicht schwerer werden! Ach, wohin soll ich nun noch steigen mit meiner Aber Heimat fand ich nirgends: unstät bin ich Fremd sind mir und ein Spott die Gegenwärtigen, So liebe ich allein noch meiner Kinder Land, An meinen Kindern will ich es gut machen, dass Also sprach Zarathustra. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0069" n="59"/> <p>So aber will ich's mit euch leichter nehmen, da<lb/> ich <hi rendition="#g">Schweres</hi> zu tragen habe; und was thut's mir,<lb/> wenn sich Käfer und Flügelwürmer noch auf mein<lb/> Bündel setzen!</p><lb/> <p>Wahrlich, es soll mir darob nicht schwerer werden!<lb/> Und nicht aus euch, ihr Gegenwärtigen, soll mir die<lb/> grosse Müdigkeit kommen. —</p><lb/> <p>Ach, wohin soll ich nun noch steigen mit meiner<lb/> Sehnsucht! Von allen Bergen schaue ich aus nach<lb/> Vater- und Mutterländern.</p><lb/> <p>Aber Heimat fand ich nirgends: unstät bin ich<lb/> in allen Städten und ein Aufbruch an allen Thoren.</p><lb/> <p>Fremd sind mir und ein Spott die Gegenwärtigen,<lb/> zu denen mich jüngst das Herz trieb; und vertrieben<lb/> bin ich aus Vater- und Mutterländern.</p><lb/> <p>So liebe ich allein noch meiner <hi rendition="#g">Kinder Land</hi>,<lb/> das unentdeckte, im fernsten Meere: nach ihm heisse<lb/> ich meine Segel suchen und suchen.</p><lb/> <p>An meinen Kindern will ich es gut machen, dass<lb/> ich meiner Väter Kind bin: und an aller Zukunft —<lb/><hi rendition="#g">diese</hi> Gegenwart!</p><lb/> <p>Also sprach Zarathustra.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [59/0069]
So aber will ich's mit euch leichter nehmen, da
ich Schweres zu tragen habe; und was thut's mir,
wenn sich Käfer und Flügelwürmer noch auf mein
Bündel setzen!
Wahrlich, es soll mir darob nicht schwerer werden!
Und nicht aus euch, ihr Gegenwärtigen, soll mir die
grosse Müdigkeit kommen. —
Ach, wohin soll ich nun noch steigen mit meiner
Sehnsucht! Von allen Bergen schaue ich aus nach
Vater- und Mutterländern.
Aber Heimat fand ich nirgends: unstät bin ich
in allen Städten und ein Aufbruch an allen Thoren.
Fremd sind mir und ein Spott die Gegenwärtigen,
zu denen mich jüngst das Herz trieb; und vertrieben
bin ich aus Vater- und Mutterländern.
So liebe ich allein noch meiner Kinder Land,
das unentdeckte, im fernsten Meere: nach ihm heisse
ich meine Segel suchen und suchen.
An meinen Kindern will ich es gut machen, dass
ich meiner Väter Kind bin: und an aller Zukunft —
diese Gegenwart!
Also sprach Zarathustra.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra02_1883 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra02_1883/69 |
Zitationshilfe: | Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 2. Chemnitz, 1883, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra02_1883/69>, abgerufen am 16.02.2025. |