Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 4. Leipzig, 1891.Krank heute vor Zärtlichkeit, ein Thauwind sitzt Zarathustra wartend, wartend auf seinen Bergen, -- im eignen Safte süss geworden und gekocht, unterhalb seines Gipfels, unterhalb seines Eises, müde und selig, ein Schaffender an seinem siebenten Tag. -- Still! Eine Wahrheit wandelt über mir einer Wolke gleich, -- mit unsichtbaren Blitzen trifft sie mich. Auf breiten langsamen Treppen steigt ihr Glück zu mir: komm, komm, geliebte Wahrheit! -- Still! Meine Wahrheit ist's! -- Aus zögernden Augen, aus sammtenen Schaudern trifft mich ihr Blick, lieblich, bös, ein Mädchenblick ... Sie errieth meines Glückes Grund, sie errieth mich -- ha! was sinnt sie aus? -- Purpurn lauert ein Drache im Abgrunde ihres Mädchenblicks. -- Still! Meine Wahrheit redet! -- Wehe dir, Zarathustra!
Krank heute vor Zärtlichkeit, ein Thauwind sitzt Zarathustra wartend, wartend auf seinen Bergen, — im eignen Safte süss geworden und gekocht, unterhalb seines Gipfels, unterhalb seines Eises, müde und selig, ein Schaffender an seinem siebenten Tag. — Still! Eine Wahrheit wandelt über mir einer Wolke gleich, — mit unsichtbaren Blitzen trifft sie mich. Auf breiten langsamen Treppen steigt ihr Glück zu mir: komm, komm, geliebte Wahrheit! — Still! Meine Wahrheit ist's! — Aus zögernden Augen, aus sammtenen Schaudern trifft mich ihr Blick, lieblich, bös, ein Mädchenblick ... Sie errieth meines Glückes Grund, sie errieth mich — ha! was sinnt sie aus? — Purpurn lauert ein Drache im Abgrunde ihres Mädchenblicks. — Still! Meine Wahrheit redet! — Wehe dir, Zarathustra!
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0162" n="19"/> <lg n="8"> <l>Krank heute vor Zärtlichkeit,</l><lb/> <l>ein Thauwind</l><lb/> <l>sitzt Zarathustra wartend, wartend auf seinen</l><lb/> <l>Bergen, —</l><lb/> <l>im eignen Safte</l><lb/> <l>süss geworden und gekocht,</l><lb/> <l><hi rendition="#g">unterhalb</hi> seines Gipfels,</l><lb/> <l><hi rendition="#g">unterhalb</hi> seines Eises,</l><lb/> <l>müde und selig,</l><lb/> <l>ein Schaffender an seinem siebenten Tag.</l><lb/> </lg> <lg n="9"> <l>— Still!</l><lb/> <l>Eine Wahrheit wandelt über mir</l><lb/> <l>einer Wolke gleich, —</l><lb/> <l>mit unsichtbaren Blitzen trifft sie mich.</l><lb/> <l>Auf breiten langsamen Treppen</l><lb/> <l>steigt ihr Glück zu mir:</l><lb/> <l>komm, komm, geliebte Wahrheit!</l><lb/> </lg> <lg n="10"> <l>— Still!</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Meine</hi> Wahrheit ist's! —</l><lb/> <l>Aus zögernden Augen,</l><lb/> <l>aus sammtenen Schaudern</l><lb/> <l>trifft mich ihr Blick,</l><lb/> <l>lieblich, bös, ein Mädchenblick ...</l><lb/> <l>Sie errieth meines Glückes <hi rendition="#g">Grund</hi>,</l><lb/> <l>sie errieth <hi rendition="#g">mich</hi> — ha! was sinnt sie aus? —</l><lb/> <l>Purpurn lauert ein Drache</l><lb/> <l>im Abgrunde ihres Mädchenblicks.</l><lb/> </lg> <lg n="11"> <l>— Still! Meine Wahrheit <hi rendition="#g">redet</hi>! —</l><lb/> </lg> <lg n="12"> <l>Wehe dir, Zarathustra!</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [19/0162]
Krank heute vor Zärtlichkeit,
ein Thauwind
sitzt Zarathustra wartend, wartend auf seinen
Bergen, —
im eignen Safte
süss geworden und gekocht,
unterhalb seines Gipfels,
unterhalb seines Eises,
müde und selig,
ein Schaffender an seinem siebenten Tag.
— Still!
Eine Wahrheit wandelt über mir
einer Wolke gleich, —
mit unsichtbaren Blitzen trifft sie mich.
Auf breiten langsamen Treppen
steigt ihr Glück zu mir:
komm, komm, geliebte Wahrheit!
— Still!
Meine Wahrheit ist's! —
Aus zögernden Augen,
aus sammtenen Schaudern
trifft mich ihr Blick,
lieblich, bös, ein Mädchenblick ...
Sie errieth meines Glückes Grund,
sie errieth mich — ha! was sinnt sie aus? —
Purpurn lauert ein Drache
im Abgrunde ihres Mädchenblicks.
— Still! Meine Wahrheit redet! —
Wehe dir, Zarathustra!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891/162 |
Zitationshilfe: | Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 4. Leipzig, 1891, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891/162>, abgerufen am 16.02.2025. |