Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. nemblich mit ihren schwärmischen Prädi-canten) die euch verwirren/ und wol- len das Evangelion Christi verkehren. Aber ob gleich auch wir/ oder ein En- gel vom Himmel euch würd predigen anders den das wir euch geprediget haben/ der sey im Bann (oder von der Gemein abgesondert) wie wir zuvor ge- sagt haben/ und jetzt sage ichs wider- umb/ so jemand euch prediget anders/ den das ihr empfangen hat/ der sey im Bann: Jhr aber lehret und prediget anders als der Apostel Paulus; dan ihr lehret/ daß Gott ein Urheber der Sünden seye/ und das lehret der Apostel nit; ergo seyd ihr Ke- tzer/ und im Bann/ von der Gemein der der wahren Glaubigen abgesöndert und verflucht. Zweytens: der jenige/ welcher die Catholische Kirch Christi verlasset/ ist ein Ketzer nach Zeugnus Calvini/ welcher lib. 4. Institut. cap. 1. §. 10. denselben einen Uberläuffer und Abtrinnigen von der Religion/ einen Verläugner Gottes und Christi/ etc. nennet/ welcher sich von der Christ-Catholischer Gesellschafft freventlich entfrembdet: Jhr aber ver- lasset die Catholische Kirch Christi/ welche nach
Guͤldenes Schwerd. nemblich mit ihren ſchwaͤrmiſchen Praͤdi-canten) die euch verwirren/ und wol- len das Evangelion Chriſti verkehren. Aber ob gleich auch wir/ oder ein En- gel vom Himmel euch wuͤrd predigen anders den das wir euch geprediget haben/ der ſey im Bann (oder von der Gemein abgeſondert) wie wir zuvor ge- ſagt haben/ und jetzt ſage ichs wider- umb/ ſo jemand euch prediget anders/ den das ihr empfangen hat/ der ſey im Bann: Jhr aber lehret und prediget anders als der Apoſtel Paulus; dan ihr lehret/ daß Gott ein Urheber der Suͤnden ſeye/ und das lehret der Apoſtel nit; ergo ſeyd ihr Ke- tzer/ und im Bann/ von der Gemein der der wahren Glaubigen abgeſoͤndert und verflucht. Zweytens: der jenige/ welcher die Catholiſche Kirch Chriſti verlaſſet/ iſt ein Ketzer nach Zeugnus Calvini/ welcher lib. 4. Inſtitut. cap. 1. §. 10. denſelben einen Uberlaͤuffer und Abtrinnigen von der Religion/ einen Verlaͤugner Gottes und Chriſti/ ꝛc. nennet/ welcher ſich von der Chriſt-Catholiſcher Geſellſchafft freventlich entfrembdet: Jhr aber ver- laſſet die Catholiſche Kirch Chriſti/ welche nach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0156" n="144"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> nemblich mit ihren ſchwaͤrmiſchen Praͤdi-<lb/> canten) <hi rendition="#fr">die euch verwirren/ und wol-<lb/> len das</hi> <hi rendition="#aq">Evangelion</hi> <hi rendition="#fr">Chriſti verkehren.<lb/> Aber ob gleich auch wir/ oder ein En-<lb/> gel vom Himmel euch wuͤrd predigen<lb/> anders den das wir euch geprediget<lb/> haben/ der ſey im Bann</hi> (oder von der<lb/> Gemein abgeſondert) <hi rendition="#fr">wie wir zuvor ge-<lb/> ſagt haben/ und jetzt ſage ichs wider-<lb/> umb/ ſo jemand euch prediget anders/<lb/> den das ihr empfangen hat/ der ſey im<lb/> Bann:</hi> Jhr aber lehret und prediget anders<lb/> als der Apoſtel Paulus; dan ihr lehret/ daß<lb/> Gott ein Urheber der Suͤnden ſeye/ und<lb/> das lehret der Apoſtel nit; <hi rendition="#aq">ergo</hi> ſeyd ihr Ke-<lb/> tzer/ und im Bann/ von der Gemein der<lb/> der wahren Glaubigen abgeſoͤndert und<lb/> verflucht. <hi rendition="#fr">Zweytens:</hi> der jenige/ welcher<lb/> die Catholiſche Kirch Chriſti verlaſſet/ iſt<lb/> ein Ketzer nach Zeugnus Calvini/ welcher<lb/><hi rendition="#aq">lib. 4. Inſtitut. cap.</hi> 1. §. 10. denſelben <hi rendition="#fr">einen</hi><lb/> U<hi rendition="#fr">berlaͤuffer und Abtrinnigen von der<lb/> Religion/ einen Verlaͤugner Gottes<lb/> und Chriſti/ ꝛc.</hi> nennet/ <hi rendition="#fr">welcher ſich von<lb/> der Chriſt-Catholiſcher</hi> G<hi rendition="#fr">eſellſchafft<lb/> freventlich entfrembdet:</hi> Jhr aber ver-<lb/> laſſet die Catholiſche Kirch Chriſti/ welche<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nach</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [144/0156]
Guͤldenes Schwerd.
nemblich mit ihren ſchwaͤrmiſchen Praͤdi-
canten) die euch verwirren/ und wol-
len das Evangelion Chriſti verkehren.
Aber ob gleich auch wir/ oder ein En-
gel vom Himmel euch wuͤrd predigen
anders den das wir euch geprediget
haben/ der ſey im Bann (oder von der
Gemein abgeſondert) wie wir zuvor ge-
ſagt haben/ und jetzt ſage ichs wider-
umb/ ſo jemand euch prediget anders/
den das ihr empfangen hat/ der ſey im
Bann: Jhr aber lehret und prediget anders
als der Apoſtel Paulus; dan ihr lehret/ daß
Gott ein Urheber der Suͤnden ſeye/ und
das lehret der Apoſtel nit; ergo ſeyd ihr Ke-
tzer/ und im Bann/ von der Gemein der
der wahren Glaubigen abgeſoͤndert und
verflucht. Zweytens: der jenige/ welcher
die Catholiſche Kirch Chriſti verlaſſet/ iſt
ein Ketzer nach Zeugnus Calvini/ welcher
lib. 4. Inſtitut. cap. 1. §. 10. denſelben einen
Uberlaͤuffer und Abtrinnigen von der
Religion/ einen Verlaͤugner Gottes
und Chriſti/ ꝛc. nennet/ welcher ſich von
der Chriſt-Catholiſcher Geſellſchafft
freventlich entfrembdet: Jhr aber ver-
laſſet die Catholiſche Kirch Chriſti/ welche
nach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/156 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/156>, abgerufen am 16.02.2025. |