Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. Heydelberg außgehen lassen/ und allenthal-ben gelesen wird/ daß ihr in allen Glaubens- und Religions-Puncten (das Abendmahl allein außgenohmen) mit den Lutheraner übereinkommet; die Lutheraner aber schrey- en euch vor Ketzer auß/ und unter anderen lehren sie in offenem Truck zu Wittenberg/ daß ewere Lehr eine ärgerliche/ gottsläster- liche und Ketzerische Lehr seye; ergo seyd ihr/ und nennet euch selbsten Ketzer/ weilen ihr mit dieser Lutherischer Lehr/ welche euch vor Ketzer haltet/ nach eygener Bekandtnus übereinkommet. Viertens: Calvinus und Lutherus seynd gebohren und getaufft in der Römisch-Catholischer Kirchen/ wie bekänt ist; nun frag ich/ ob dan diese Kirch/ da selbige als eine Mutter gebohren/ keusch oder verletzt/ das ist/ ob eine wahre und un- verletzte Mutter/ oder aber eine Hur ge- wesen seye? ist sie keusch und eine unverletzte Mutter gewesen/ so seynd Calvinus und Lutherus (und ihr mit ihnen) Ketzer/ wei- len sie (und ihr mit ihnen) diese keusche Mutter verlassen haben. Jst sie aber ver- letzt oder eine Hur gewesen/ so seynd Luthe- rus und Calvinus (und ihr mit ihnen) Hu- ren-Kinder; ergo Ketzer; ergo keine Evan- gelische. Zwey-
Guͤldenes Schwerd. Heydelberg außgehen laſſen/ und allenthal-ben geleſen wird/ daß ihr in allen Glaubens- und Religions-Puncten (das Abendmahl allein außgenohmen) mit den Lutheraner übereinkommet; die Lutheraner aber ſchrey- en euch vor Ketzer auß/ und unter anderen lehren ſie in offenem Truck zu Wittenberg/ daß ewere Lehr eine aͤrgerliche/ gottslaͤſter- liche und Ketzeriſche Lehr ſeye; ergo ſeyd ihr/ und nennet euch ſelbſten Ketzer/ weilen ihr mit dieſer Lutheriſcher Lehr/ welche euch vor Ketzer haltet/ nach eygener Bekandtnus uͤbereinkommet. Viertens: Calvinus und Lutherus ſeynd gebohren und getaufft in der Roͤmiſch-Catholiſcher Kirchen/ wie bekaͤnt iſt; nun frag ich/ ob dan dieſe Kirch/ da ſelbige als eine Mutter gebohren/ keuſch oder verletzt/ das iſt/ ob eine wahre und un- verletzte Mutter/ oder aber eine Hur ge- weſen ſeye? iſt ſie keuſch und eine unverletzte Mutter geweſen/ ſo ſeynd Calvinus und Lutherus (und ihr mit ihnen) Ketzer/ wei- len ſie (und ihr mit ihnen) dieſe keuſche Mutter verlaſſen haben. Jſt ſie aber ver- letzt oder eine Hur geweſen/ ſo ſeynd Luthe- rus und Calvinus (und ihr mit ihnen) Hu- ren-Kinder; ergo Ketzer; ergo keine Evan- geliſche. Zwey-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0158" n="146"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> Heydelberg außgehen laſſen/ und allenthal-<lb/> ben geleſen wird/ daß ihr in allen Glaubens-<lb/> und Religions-Puncten (das Abendmahl<lb/> allein außgenohmen) mit den Lutheraner<lb/> übereinkommet; die Lutheraner aber ſchrey-<lb/> en euch vor Ketzer auß/ und unter anderen<lb/> lehren ſie in offenem Truck zu Wittenberg/<lb/> daß ewere Lehr eine aͤrgerliche/ gottslaͤſter-<lb/> liche und Ketzeriſche Lehr ſeye; <hi rendition="#aq">ergo</hi> ſeyd ihr/<lb/> und nennet euch ſelbſten Ketzer/ weilen ihr<lb/> mit dieſer Lutheriſcher Lehr/ welche euch vor<lb/> Ketzer haltet/ nach eygener Bekandtnus<lb/> uͤbereinkommet. <hi rendition="#fr">Viertens:</hi> <hi rendition="#aq">Calvinus</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Lutherus</hi> ſeynd gebohren und getaufft in<lb/> der Roͤmiſch-Catholiſcher Kirchen/ wie<lb/> bekaͤnt iſt; nun frag ich/ ob dan dieſe Kirch/<lb/> da ſelbige als eine Mutter gebohren/ keuſch<lb/> oder verletzt/ das iſt/ ob eine wahre und un-<lb/> verletzte Mutter/ oder aber eine Hur ge-<lb/> weſen ſeye? iſt ſie keuſch und eine unverletzte<lb/> Mutter geweſen/ ſo ſeynd <hi rendition="#aq">Calvinus</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Lutherus</hi> (und ihr mit ihnen) Ketzer/ wei-<lb/> len ſie (und ihr mit ihnen) dieſe keuſche<lb/> Mutter verlaſſen haben. Jſt ſie aber ver-<lb/> letzt oder eine Hur geweſen/ ſo ſeynd <hi rendition="#aq">Luthe-<lb/> rus</hi> und <hi rendition="#aq">Calvinus</hi> (und ihr mit ihnen) Hu-<lb/> ren-Kinder; <hi rendition="#aq">ergo</hi> Ketzer; <hi rendition="#aq">ergo</hi> keine Evan-<lb/> geliſche.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Zwey-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [146/0158]
Guͤldenes Schwerd.
Heydelberg außgehen laſſen/ und allenthal-
ben geleſen wird/ daß ihr in allen Glaubens-
und Religions-Puncten (das Abendmahl
allein außgenohmen) mit den Lutheraner
übereinkommet; die Lutheraner aber ſchrey-
en euch vor Ketzer auß/ und unter anderen
lehren ſie in offenem Truck zu Wittenberg/
daß ewere Lehr eine aͤrgerliche/ gottslaͤſter-
liche und Ketzeriſche Lehr ſeye; ergo ſeyd ihr/
und nennet euch ſelbſten Ketzer/ weilen ihr
mit dieſer Lutheriſcher Lehr/ welche euch vor
Ketzer haltet/ nach eygener Bekandtnus
uͤbereinkommet. Viertens: Calvinus und
Lutherus ſeynd gebohren und getaufft in
der Roͤmiſch-Catholiſcher Kirchen/ wie
bekaͤnt iſt; nun frag ich/ ob dan dieſe Kirch/
da ſelbige als eine Mutter gebohren/ keuſch
oder verletzt/ das iſt/ ob eine wahre und un-
verletzte Mutter/ oder aber eine Hur ge-
weſen ſeye? iſt ſie keuſch und eine unverletzte
Mutter geweſen/ ſo ſeynd Calvinus und
Lutherus (und ihr mit ihnen) Ketzer/ wei-
len ſie (und ihr mit ihnen) dieſe keuſche
Mutter verlaſſen haben. Jſt ſie aber ver-
letzt oder eine Hur geweſen/ ſo ſeynd Luthe-
rus und Calvinus (und ihr mit ihnen) Hu-
ren-Kinder; ergo Ketzer; ergo keine Evan-
geliſche.
Zwey-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/158 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/158>, abgerufen am 16.02.2025. |