Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. grosse Bößwicht wider seinen Gott unddie Natur selbsten verübet hat; allda wird er sehen und lesen/ nit etwa einige Wercker/ so nach der Heiligkeit schmecken/ oder son- sten einiges Lobs würdig seyn mögen/ son- deren solche/ die dem Teuffel ähnlich/ und vorm Angesicht Gottes verflucht seynd. Huy Calvinus/ wie heilig! welchem Mann zu Nion seiner Thaten halber das Fran- tzösische Wapffen mit einem fewrigen Pin- sel auff den Rücken gemahlet hat. Oder sollens vielleicht Lutheri und Cal- spei-
Guͤldenes Schwerd. groſſe Boͤßwicht wider ſeinen Gott unddie Natur ſelbſten veruͤbet hat; allda wird er ſehen und leſen/ nit etwa einige Wercker/ ſo nach der Heiligkeit ſchmecken/ oder ſon- ſten einiges Lobs wuͤrdig ſeyn moͤgen/ ſon- deren ſolche/ die dem Teuffel aͤhnlich/ und vorm Angeſicht Gottes verflucht ſeynd. Huy Calvinus/ wie heilig! welchem Mann zu Nion ſeiner Thaten halber das Fran- tzoͤſiſche Wapffen mit einem fewrigen Pin- ſel auff den Ruͤcken gemahlet hat. Oder ſollens vielleicht Lutheri und Cal- ſpei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0180" n="168"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> groſſe Boͤßwicht wider ſeinen Gott und<lb/> die Natur ſelbſten veruͤbet hat; allda wird<lb/> er ſehen und leſen/ nit etwa einige Wercker/<lb/> ſo nach der Heiligkeit ſchmecken/ oder ſon-<lb/> ſten einiges Lobs wuͤrdig ſeyn moͤgen/ ſon-<lb/> deren ſolche/ die dem Teuffel aͤhnlich/ und<lb/> vorm Angeſicht Gottes verflucht ſeynd.<lb/> Huy Calvinus/ wie heilig! welchem Mann<lb/> zu Nion ſeiner Thaten halber das Fran-<lb/> tzoͤſiſche Wapffen mit einem fewrigen Pin-<lb/> ſel auff den Ruͤcken gemahlet hat.</p><lb/> <p>Oder ſollens vielleicht Lutheri und Cal-<lb/> vini Mitthetſcher und nach ihnen erſtande-<lb/> ne ſchwaͤrmiſche Praͤdicanten und Nach-<lb/> koͤmlingen/ oder ſonſtige Religions-Ge-<lb/> noſſen ſeyn? kan zwar nit in Abredt ſtehen/<lb/> daß bey vielen Uncatholiſchen eine groſſe<lb/> Ehrbahrkeit der Sitten gefunden werde;<lb/> es gibt unter ihnen wackere Maͤnner/ wel-<lb/> che in denen Gemeinden ein gutes Regi-<lb/> ment fuͤhren/ und die Gerechtigkeit handt-<lb/> haben; es ſeynd bey ihnen ſcharpffe Geſaͤtzer<lb/> gegen die Todtſchlaͤger und Ehebrecher/<lb/> ſcharpffe Abſtraffungen der Ubertretter und<lb/> Murriſcher Unterthanen; es ſeynd bey ih-<lb/> nen Armen-und Weiſen-Haͤuſer/ die Kran-<lb/> cke und Beduͤrfftige auffzunehmen und zu<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſpei-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [168/0180]
Guͤldenes Schwerd.
groſſe Boͤßwicht wider ſeinen Gott und
die Natur ſelbſten veruͤbet hat; allda wird
er ſehen und leſen/ nit etwa einige Wercker/
ſo nach der Heiligkeit ſchmecken/ oder ſon-
ſten einiges Lobs wuͤrdig ſeyn moͤgen/ ſon-
deren ſolche/ die dem Teuffel aͤhnlich/ und
vorm Angeſicht Gottes verflucht ſeynd.
Huy Calvinus/ wie heilig! welchem Mann
zu Nion ſeiner Thaten halber das Fran-
tzoͤſiſche Wapffen mit einem fewrigen Pin-
ſel auff den Ruͤcken gemahlet hat.
Oder ſollens vielleicht Lutheri und Cal-
vini Mitthetſcher und nach ihnen erſtande-
ne ſchwaͤrmiſche Praͤdicanten und Nach-
koͤmlingen/ oder ſonſtige Religions-Ge-
noſſen ſeyn? kan zwar nit in Abredt ſtehen/
daß bey vielen Uncatholiſchen eine groſſe
Ehrbahrkeit der Sitten gefunden werde;
es gibt unter ihnen wackere Maͤnner/ wel-
che in denen Gemeinden ein gutes Regi-
ment fuͤhren/ und die Gerechtigkeit handt-
haben; es ſeynd bey ihnen ſcharpffe Geſaͤtzer
gegen die Todtſchlaͤger und Ehebrecher/
ſcharpffe Abſtraffungen der Ubertretter und
Murriſcher Unterthanen; es ſeynd bey ih-
nen Armen-und Weiſen-Haͤuſer/ die Kran-
cke und Beduͤrfftige auffzunehmen und zu
ſpei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/180 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/180>, abgerufen am 16.02.2025. |