Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

Xenophanes u. Pythagoras wurden häufig bearbeitet und besprochen, in neuerer Zeit von Passow, A. W. v. Schlegel, Jakobs u. Orelli. Die römische Kaiserzeit machte Sentenzensammlungen; die "Disticha" des Dionys Cato u. die G.n des P. Syrus (beide herausgeg. von Karl Zell, Stuttg. 1829) waren der Schuljugend des Mittelalters sehr geläufig. Auch in der Edda u. deutschen Literatur überhaupt (Priameln) ist kein Mangel, weit eher Ueberfluß an G. n.


Gnomen, griech.-dtsch., weibl. Gnomiden, heißen die Erdgeister und Kobolde, welche im Innern der Erde und vornämlich der Berge ihr geheimnißvolles Wesen treiben u. bald gut bald bös, bald schön bald häßlich, bald als Zwerge, bald als Riesen die Menschen erfreuen und unterstützen oder ängstigen. Der Glaube an G. ist uralt und nichts weniger als auf die germanischen Völker beschränkt. Aber in Deutschland mag zu seiner Erhaltung der früh betriebene Bergbau viel beigetragen haben u. sind die G. der Gegenstand mancher dichterisch schönen und sinnvollen Volkssage geworden. Die neueste Zeit rief dieselben auch auf das Theater, um in Opern u. Singspielen die Hauptrolle zu übernehmen (Berggeist, Alpenkönig, der durch Musäus berühmt gewordene "Rübezahl" des Riesengebirges etc.).


Gnomon, eine schon seit den ältesten Zeiten gebräuchliche Vorrichtung zur Bestimmung der Sonnenhöhe, namentlich der Culmination der Sonne, also des wahren Mittags. Er besteht in einer auf horizontalem Boden senkrecht stehenden Stange od. Säule, deren Schatten auf der Horizontalebene zu obiger Bestimmung dient. Beobachtet man diesen Schatten vom Morgen an, so sieht man ihn allmälig an Länge abnehmen; in dem Augenblicke seiner kleinsten Länge ist es Mittag, und die Richtung des Schattens gibt die Mittagslinie an. Ist diese Mittagslinie auf der Horizontalebene bezeichnet, so gibt der Eintritt des Schattens in diese Linie die Zeit des Mittags an. Diese G.en gewähren indeß keine vollkommene Genauigkeit; sind sie niedrig, so rückt der Schatten zu langsam fort; sind sie sehr hoch, so schadet der Halbschatten. Schärfer läßt sich die Beobachtung ausführen, wenn man gegen die Spitze des Gnomon eine kleine runde Oeffnung anbringt, durch die ein Sonnenbild auf die mit der Mittagslinie bezeichnete Ebene fällt. Solche G.e wurden besonders in den hohen Kirchen Italiens errichtet (die berühmtesten zu Florenz und Bologna). - G, der Zeiger an der Sonnenuhr, auch diese selbst.


Gnomonik, Lehre von der Verfertigung der Sonnenuhren, überhaupt die Lehre von der Zeitbestimmung durch die von der Sonne geworfenen Schatten.


Gnosis, griech., die tiefere Erkenntniß der Religionswahrheiten, näher die wissenschaftliche Begründung und Vermittlung derselben, so daß der Glaube nicht nur als Wirkliches hingenommen, sondern als Nothwendigkeit erkannt wird. Von der wahren G. (alexandr. Katechetenschule, Irenäus, Tertullian u. a.) ist sehr die falsche zu unterscheiden, welche sich von der Kirche trennte, in den ersten Jahrhunderten neben dem Manichäismus die ganze christl. Welt in Bewegung setzte und wider Willen Außerordentliches zur Feststellung des christl. Lehrbegriffes beitrug. Dieselbe oder der Gnosticismus verschmolz den Platonismus mit der Lehre Zoroasters und dem Buddhaismus, kam auf durch Mangel an Demuth und gutem Willen, früh eingesogene Ideen aufzugeben, sowie durch den Ekel vieler Bessern vor der trostlosen Wirklichkeit. Schon zu Christi Zeit gab es Gnostiker, unter Hadrian bildete sich die falsche G. aus, die im Ganzen auf folgende Sätze hinausläuft: "dem vollkommenen Gott u. höheren Geistern, in welche das göttl. Wesen ausströmt, steht das böse Princip (Materie) u. ein Reich böser Geister gegenüber. Zwischen beiden stand der Weltschöpfer mit seinen Geistern, der beschränkte Gott des Judenthums, dessen Reich Christus beendigte, welcher nur einen Scheinleib hatte u. nur vorübergehend mit dem Menschen Jesus sich verband. Die wahre Lehre befreit von allem Körperlichen u. macht den Befreiten zu einem geistigen (Pneumatiker) u. wissenden (Gnostiker) Christen, während die andern es höchstens zu einem seelischen Leben bringen." Der

Xenophanes u. Pythagoras wurden häufig bearbeitet und besprochen, in neuerer Zeit von Passow, A. W. v. Schlegel, Jakobs u. Orelli. Die römische Kaiserzeit machte Sentenzensammlungen; die „Disticha“ des Dionys Cato u. die G.n des P. Syrus (beide herausgeg. von Karl Zell, Stuttg. 1829) waren der Schuljugend des Mittelalters sehr geläufig. Auch in der Edda u. deutschen Literatur überhaupt (Priameln) ist kein Mangel, weit eher Ueberfluß an G. n.


Gnomen, griech.-dtsch., weibl. Gnomiden, heißen die Erdgeister und Kobolde, welche im Innern der Erde und vornämlich der Berge ihr geheimnißvolles Wesen treiben u. bald gut bald bös, bald schön bald häßlich, bald als Zwerge, bald als Riesen die Menschen erfreuen und unterstützen oder ängstigen. Der Glaube an G. ist uralt und nichts weniger als auf die germanischen Völker beschränkt. Aber in Deutschland mag zu seiner Erhaltung der früh betriebene Bergbau viel beigetragen haben u. sind die G. der Gegenstand mancher dichterisch schönen und sinnvollen Volkssage geworden. Die neueste Zeit rief dieselben auch auf das Theater, um in Opern u. Singspielen die Hauptrolle zu übernehmen (Berggeist, Alpenkönig, der durch Musäus berühmt gewordene „Rübezahl“ des Riesengebirges etc.).


Gnomon, eine schon seit den ältesten Zeiten gebräuchliche Vorrichtung zur Bestimmung der Sonnenhöhe, namentlich der Culmination der Sonne, also des wahren Mittags. Er besteht in einer auf horizontalem Boden senkrecht stehenden Stange od. Säule, deren Schatten auf der Horizontalebene zu obiger Bestimmung dient. Beobachtet man diesen Schatten vom Morgen an, so sieht man ihn allmälig an Länge abnehmen; in dem Augenblicke seiner kleinsten Länge ist es Mittag, und die Richtung des Schattens gibt die Mittagslinie an. Ist diese Mittagslinie auf der Horizontalebene bezeichnet, so gibt der Eintritt des Schattens in diese Linie die Zeit des Mittags an. Diese G.en gewähren indeß keine vollkommene Genauigkeit; sind sie niedrig, so rückt der Schatten zu langsam fort; sind sie sehr hoch, so schadet der Halbschatten. Schärfer läßt sich die Beobachtung ausführen, wenn man gegen die Spitze des Gnomon eine kleine runde Oeffnung anbringt, durch die ein Sonnenbild auf die mit der Mittagslinie bezeichnete Ebene fällt. Solche G.e wurden besonders in den hohen Kirchen Italiens errichtet (die berühmtesten zu Florenz und Bologna). – G, der Zeiger an der Sonnenuhr, auch diese selbst.


Gnomonik, Lehre von der Verfertigung der Sonnenuhren, überhaupt die Lehre von der Zeitbestimmung durch die von der Sonne geworfenen Schatten.


Gnosis, griech., die tiefere Erkenntniß der Religionswahrheiten, näher die wissenschaftliche Begründung und Vermittlung derselben, so daß der Glaube nicht nur als Wirkliches hingenommen, sondern als Nothwendigkeit erkannt wird. Von der wahren G. (alexandr. Katechetenschule, Irenäus, Tertullian u. a.) ist sehr die falsche zu unterscheiden, welche sich von der Kirche trennte, in den ersten Jahrhunderten neben dem Manichäismus die ganze christl. Welt in Bewegung setzte und wider Willen Außerordentliches zur Feststellung des christl. Lehrbegriffes beitrug. Dieselbe oder der Gnosticismus verschmolz den Platonismus mit der Lehre Zoroasters und dem Buddhaismus, kam auf durch Mangel an Demuth und gutem Willen, früh eingesogene Ideen aufzugeben, sowie durch den Ekel vieler Bessern vor der trostlosen Wirklichkeit. Schon zu Christi Zeit gab es Gnostiker, unter Hadrian bildete sich die falsche G. aus, die im Ganzen auf folgende Sätze hinausläuft: „dem vollkommenen Gott u. höheren Geistern, in welche das göttl. Wesen ausströmt, steht das böse Princip (Materie) u. ein Reich böser Geister gegenüber. Zwischen beiden stand der Weltschöpfer mit seinen Geistern, der beschränkte Gott des Judenthums, dessen Reich Christus beendigte, welcher nur einen Scheinleib hatte u. nur vorübergehend mit dem Menschen Jesus sich verband. Die wahre Lehre befreit von allem Körperlichen u. macht den Befreiten zu einem geistigen (Pneumatiker) u. wissenden (Gnostiker) Christen, während die andern es höchstens zu einem seelischen Leben bringen.“ Der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0100" n="99"/>
Xenophanes u. Pythagoras wurden häufig bearbeitet und besprochen, in neuerer Zeit von Passow, A. W. v. Schlegel, Jakobs u. Orelli. Die römische Kaiserzeit machte Sentenzensammlungen; die &#x201E;<hi rendition="#i">Disticha</hi>&#x201C; des Dionys Cato u. die G.n des P. Syrus (beide herausgeg. von Karl Zell, Stuttg. 1829) waren der Schuljugend des Mittelalters sehr geläufig. Auch in der Edda u. deutschen Literatur überhaupt (Priameln) ist kein Mangel, weit eher Ueberfluß an G. n.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gnomen</hi>, griech.-dtsch., weibl. <hi rendition="#g">Gnomiden</hi>, heißen die Erdgeister und Kobolde, welche im Innern der Erde und vornämlich der Berge ihr geheimnißvolles Wesen treiben u. bald gut bald bös, bald schön bald häßlich, bald als Zwerge, bald als Riesen die Menschen erfreuen und unterstützen oder ängstigen. Der Glaube an G. ist uralt und nichts weniger als auf die germanischen Völker beschränkt. Aber in Deutschland mag zu seiner Erhaltung der früh betriebene Bergbau viel beigetragen haben u. sind die G. der Gegenstand mancher dichterisch schönen und sinnvollen Volkssage geworden. Die neueste Zeit rief dieselben auch auf das Theater, um in Opern u. Singspielen die Hauptrolle zu übernehmen (Berggeist, Alpenkönig, der durch Musäus berühmt gewordene &#x201E;Rübezahl&#x201C; des Riesengebirges etc.).</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gnomon</hi>, eine schon seit den ältesten Zeiten gebräuchliche Vorrichtung zur Bestimmung der Sonnenhöhe, namentlich der Culmination der Sonne, also des wahren Mittags. Er besteht in einer auf horizontalem Boden senkrecht stehenden Stange od. Säule, deren Schatten auf der Horizontalebene zu obiger Bestimmung dient. Beobachtet man diesen Schatten vom Morgen an, so sieht man ihn allmälig an Länge abnehmen; in dem Augenblicke seiner kleinsten Länge ist es Mittag, und die Richtung des Schattens gibt die Mittagslinie an. Ist diese Mittagslinie auf der Horizontalebene bezeichnet, so gibt der Eintritt des Schattens in diese Linie die Zeit des Mittags an. Diese G.en gewähren indeß keine vollkommene Genauigkeit; sind sie niedrig, so rückt der Schatten zu langsam fort; sind sie sehr hoch, so schadet der Halbschatten. Schärfer läßt sich die Beobachtung ausführen, wenn man gegen die Spitze des Gnomon eine kleine runde Oeffnung anbringt, durch die ein Sonnenbild auf die mit der Mittagslinie bezeichnete Ebene fällt. Solche G.e wurden besonders in den hohen Kirchen Italiens errichtet (die berühmtesten zu Florenz und Bologna). &#x2013; G, der Zeiger an der Sonnenuhr, auch diese selbst.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gnomonik</hi>, Lehre von der Verfertigung der Sonnenuhren, überhaupt die Lehre von der Zeitbestimmung durch die von der Sonne geworfenen Schatten.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gnosis</hi>, griech., die tiefere Erkenntniß der Religionswahrheiten, näher die wissenschaftliche Begründung und Vermittlung derselben, so daß der Glaube nicht nur als Wirkliches hingenommen, sondern als Nothwendigkeit erkannt wird. Von der wahren G. (alexandr. Katechetenschule, Irenäus, Tertullian u. a.) ist sehr die falsche zu unterscheiden, welche sich von der Kirche trennte, in den ersten Jahrhunderten neben dem Manichäismus die ganze christl. Welt in Bewegung setzte und wider Willen Außerordentliches zur Feststellung des christl. Lehrbegriffes beitrug. Dieselbe oder der <hi rendition="#g">Gnosticismus</hi> verschmolz den Platonismus mit der Lehre Zoroasters und dem Buddhaismus, kam auf durch Mangel an Demuth und gutem Willen, früh eingesogene Ideen aufzugeben, sowie durch den Ekel vieler Bessern vor der trostlosen Wirklichkeit. Schon zu Christi Zeit gab es <hi rendition="#g">Gnostiker</hi>, unter Hadrian bildete sich die falsche G. aus, die im Ganzen auf folgende Sätze hinausläuft: &#x201E;dem vollkommenen Gott u. höheren Geistern, in welche das göttl. Wesen ausströmt, steht das böse Princip (Materie) u. ein Reich böser Geister gegenüber. Zwischen beiden stand der Weltschöpfer mit seinen Geistern, der beschränkte Gott des Judenthums, dessen Reich Christus beendigte, welcher nur einen Scheinleib hatte u. nur vorübergehend mit dem Menschen Jesus sich verband. Die wahre Lehre befreit von allem Körperlichen u. macht den Befreiten zu einem geistigen (Pneumatiker) u. wissenden (Gnostiker) Christen, während die andern es höchstens zu einem seelischen Leben bringen.&#x201C; Der
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[99/0100] Xenophanes u. Pythagoras wurden häufig bearbeitet und besprochen, in neuerer Zeit von Passow, A. W. v. Schlegel, Jakobs u. Orelli. Die römische Kaiserzeit machte Sentenzensammlungen; die „Disticha“ des Dionys Cato u. die G.n des P. Syrus (beide herausgeg. von Karl Zell, Stuttg. 1829) waren der Schuljugend des Mittelalters sehr geläufig. Auch in der Edda u. deutschen Literatur überhaupt (Priameln) ist kein Mangel, weit eher Ueberfluß an G. n. Gnomen, griech.-dtsch., weibl. Gnomiden, heißen die Erdgeister und Kobolde, welche im Innern der Erde und vornämlich der Berge ihr geheimnißvolles Wesen treiben u. bald gut bald bös, bald schön bald häßlich, bald als Zwerge, bald als Riesen die Menschen erfreuen und unterstützen oder ängstigen. Der Glaube an G. ist uralt und nichts weniger als auf die germanischen Völker beschränkt. Aber in Deutschland mag zu seiner Erhaltung der früh betriebene Bergbau viel beigetragen haben u. sind die G. der Gegenstand mancher dichterisch schönen und sinnvollen Volkssage geworden. Die neueste Zeit rief dieselben auch auf das Theater, um in Opern u. Singspielen die Hauptrolle zu übernehmen (Berggeist, Alpenkönig, der durch Musäus berühmt gewordene „Rübezahl“ des Riesengebirges etc.). Gnomon, eine schon seit den ältesten Zeiten gebräuchliche Vorrichtung zur Bestimmung der Sonnenhöhe, namentlich der Culmination der Sonne, also des wahren Mittags. Er besteht in einer auf horizontalem Boden senkrecht stehenden Stange od. Säule, deren Schatten auf der Horizontalebene zu obiger Bestimmung dient. Beobachtet man diesen Schatten vom Morgen an, so sieht man ihn allmälig an Länge abnehmen; in dem Augenblicke seiner kleinsten Länge ist es Mittag, und die Richtung des Schattens gibt die Mittagslinie an. Ist diese Mittagslinie auf der Horizontalebene bezeichnet, so gibt der Eintritt des Schattens in diese Linie die Zeit des Mittags an. Diese G.en gewähren indeß keine vollkommene Genauigkeit; sind sie niedrig, so rückt der Schatten zu langsam fort; sind sie sehr hoch, so schadet der Halbschatten. Schärfer läßt sich die Beobachtung ausführen, wenn man gegen die Spitze des Gnomon eine kleine runde Oeffnung anbringt, durch die ein Sonnenbild auf die mit der Mittagslinie bezeichnete Ebene fällt. Solche G.e wurden besonders in den hohen Kirchen Italiens errichtet (die berühmtesten zu Florenz und Bologna). – G, der Zeiger an der Sonnenuhr, auch diese selbst. Gnomonik, Lehre von der Verfertigung der Sonnenuhren, überhaupt die Lehre von der Zeitbestimmung durch die von der Sonne geworfenen Schatten. Gnosis, griech., die tiefere Erkenntniß der Religionswahrheiten, näher die wissenschaftliche Begründung und Vermittlung derselben, so daß der Glaube nicht nur als Wirkliches hingenommen, sondern als Nothwendigkeit erkannt wird. Von der wahren G. (alexandr. Katechetenschule, Irenäus, Tertullian u. a.) ist sehr die falsche zu unterscheiden, welche sich von der Kirche trennte, in den ersten Jahrhunderten neben dem Manichäismus die ganze christl. Welt in Bewegung setzte und wider Willen Außerordentliches zur Feststellung des christl. Lehrbegriffes beitrug. Dieselbe oder der Gnosticismus verschmolz den Platonismus mit der Lehre Zoroasters und dem Buddhaismus, kam auf durch Mangel an Demuth und gutem Willen, früh eingesogene Ideen aufzugeben, sowie durch den Ekel vieler Bessern vor der trostlosen Wirklichkeit. Schon zu Christi Zeit gab es Gnostiker, unter Hadrian bildete sich die falsche G. aus, die im Ganzen auf folgende Sätze hinausläuft: „dem vollkommenen Gott u. höheren Geistern, in welche das göttl. Wesen ausströmt, steht das böse Princip (Materie) u. ein Reich böser Geister gegenüber. Zwischen beiden stand der Weltschöpfer mit seinen Geistern, der beschränkte Gott des Judenthums, dessen Reich Christus beendigte, welcher nur einen Scheinleib hatte u. nur vorübergehend mit dem Menschen Jesus sich verband. Die wahre Lehre befreit von allem Körperlichen u. macht den Befreiten zu einem geistigen (Pneumatiker) u. wissenden (Gnostiker) Christen, während die andern es höchstens zu einem seelischen Leben bringen.“ Der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:08Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:08Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/100
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/100>, abgerufen am 27.11.2024.