Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

u. Dimensionen der Materie, in Zahl und Maß, die Eleaten (Xenophanes, Parmenides, Zeno) im unveränderlichen reinen Sein. Heraklit (um 500 v. Chr.) dagegen betrachtete das Werden, den ewigen Fluß aller Dinge als Princip, das Feuer als Kraft u. Mittel der Bewegung. Empedokles fand, daß alles Werden das Mischen und Entmischen der 4 Elemente, Liebe und Haß die bewegenden Kräfte seien. Die Atomistiker (Leukipp u. Demokrit) zerlegten das reine, an sich unveränderliche Sein nicht in 4 Elemente, sondern in unendlich viele Stofftheilchen; das Werden ist auch ihnen nur mechanische Ortsveränderung, zugleich aber mit Nothwendigkeit vorher bestimmt und ohne Zweck. Anaxagoras schloß den vorsokratischen Realismus ab, indem er die Principien seiner Vorgänger zusammenfaßte, und begann eine neue Entwicklung, weil er dem Stoffe ein ideelles Princip, eine weltbildende Intelligenz, zur Seite setzte u. diese als die Ursache aller Ordnung und Zweckmäßigkeit in der Welt aussprach. Der Geist, das Denken steht über der Natur, somit ist der Mensch das Maß aller Dinge - hieß der Grundgedanke der Sophisten, aber indem sie den einzelnen Menschen, das Ich als Höchstes setzten, wurden sie zum beredten Ausdrucke der Selbstsucht ihrer Zeit, zu Aufklärern in religiösen und polit. Angelegenheiten, zu Zerstörern alles Bestehenden. Den sehr zahlreichen Sophisten (Protagoras, Gorgias, später Kritias der Tyrann, Hippias, Prodikus u. a.) trat bekanntlich Sokrates entgegen, welcher neben seinem tiefsinnigen Schüler Platon, dem Schöpfer des ersten philosoph. Systems, und neben dem universellen Aristoteles, der dem einseitigen Idealismus Platons entsagte und nicht nur das ganze Wissen seiner Zeit systematisch durcharbeitete, sondern ganz neue Zweige des Wissens hervorrief, die Hauptperson der 2. Periode der g.n Ph. wurde. Der Grundgedanke des Sokrates, ein universeller und an sich selbst wahrer Zweck müsse den Menschen bestimmen, Wissen und Tugend seien eins und Glückseligkeit ihr Lohn, wurde in der 3. Periode (300 vor bis 233 nach Chr.) zum Fundament der Sittenlehre und von den sog. unvollkommenen Sokratikern verschieden und einseitig fortgebildet: Anthistenes und die Cyniker (Diogenes), Aristipp u. die Cyrenaiker, Euklides und die Megariker. Weder Platons ältere Akademie noch Aristoteles peripatetische Schule haben mehr gethan, als die Ideen der Meister in kleine Münzen verwandelt u. Zeugnisse geliefert, die schöpferische Kraft der g.n Ph. sei vorüber u. sehr wenig geeignet, dem Menschen einen Halt im Leben od. gar im Sterben zu gewähren. Der Stoicismus (Zenon, Kleanthes, Chrysipp) war Eklekticismus, dabei aber das praktische Leben, die Sittenlehre sein Hauptinteresse, das pantheistische Aufgeben aller persönl. Ansprüche an das Leben, ein abstractes Tugendideal sein charakterist. Merkmal. Die Epikuräer, denen die Philosophie eine Thätigkeit war, "welche durch Begriffe u. Beweise ein glückliches Leben bewirkt", fanden das Glück im Genusse des Lebens u. wurden zu "Schweinen" ihres Meisters. Schon Pyrrhon, ein Zeitgenosse des Aristoteles, hatte die Verzweiflung an der Erforschung der Wahrheit ausgesprochen, die neuere Akademie (Arkesilaus, Karneades) begnügte sich beim Mangel eines Kriteriums der Wahrheit mit Wahrscheinlichkeit. Die Römer trieben Philosophie, weil große Bibliotheken, griech. Gelehrte und vor allem der zunehmende Mangel an polit. Thätigkeit sie dazu einluden, aber sie blieben Gegner lustiger Speculation u. Eklektiker, wie ihr philosoph. Haupt Cicero einer gewesen. Das Christenthum brachte die von der g.n Ph. umsonst angestrebte Versöhnung zwischen Gott und Welt, Geist und Natur; durch dasselbe angeregt versuchte der Neuplatonismus (Plotin, Porphyrius, Jamblichus, Proklus) ihm eine "absolute Philosophie" entgegenzustellen, aber er bezeugte nur die Sehnsucht des Heidenthums nach Gott und das Verirren der von Gott nicht beherrschten Vernunft in eine falsche Mystik und abenteurliche Schwärmerei.


Griechisches Feuer, eine Mischung, 668 n. Chr. von dem syr. Griechen Kallinikus erfunden, verbrannte mit einer

u. Dimensionen der Materie, in Zahl und Maß, die Eleaten (Xenophanes, Parmenides, Zeno) im unveränderlichen reinen Sein. Heraklit (um 500 v. Chr.) dagegen betrachtete das Werden, den ewigen Fluß aller Dinge als Princip, das Feuer als Kraft u. Mittel der Bewegung. Empedokles fand, daß alles Werden das Mischen und Entmischen der 4 Elemente, Liebe und Haß die bewegenden Kräfte seien. Die Atomistiker (Leukipp u. Demokrit) zerlegten das reine, an sich unveränderliche Sein nicht in 4 Elemente, sondern in unendlich viele Stofftheilchen; das Werden ist auch ihnen nur mechanische Ortsveränderung, zugleich aber mit Nothwendigkeit vorher bestimmt und ohne Zweck. Anaxagoras schloß den vorsokratischen Realismus ab, indem er die Principien seiner Vorgänger zusammenfaßte, und begann eine neue Entwicklung, weil er dem Stoffe ein ideelles Princip, eine weltbildende Intelligenz, zur Seite setzte u. diese als die Ursache aller Ordnung und Zweckmäßigkeit in der Welt aussprach. Der Geist, das Denken steht über der Natur, somit ist der Mensch das Maß aller Dinge – hieß der Grundgedanke der Sophisten, aber indem sie den einzelnen Menschen, das Ich als Höchstes setzten, wurden sie zum beredten Ausdrucke der Selbstsucht ihrer Zeit, zu Aufklärern in religiösen und polit. Angelegenheiten, zu Zerstörern alles Bestehenden. Den sehr zahlreichen Sophisten (Protagoras, Gorgias, später Kritias der Tyrann, Hippias, Prodikus u. a.) trat bekanntlich Sokrates entgegen, welcher neben seinem tiefsinnigen Schüler Platon, dem Schöpfer des ersten philosoph. Systems, und neben dem universellen Aristoteles, der dem einseitigen Idealismus Platons entsagte und nicht nur das ganze Wissen seiner Zeit systematisch durcharbeitete, sondern ganz neue Zweige des Wissens hervorrief, die Hauptperson der 2. Periode der g.n Ph. wurde. Der Grundgedanke des Sokrates, ein universeller und an sich selbst wahrer Zweck müsse den Menschen bestimmen, Wissen und Tugend seien eins und Glückseligkeit ihr Lohn, wurde in der 3. Periode (300 vor bis 233 nach Chr.) zum Fundament der Sittenlehre und von den sog. unvollkommenen Sokratikern verschieden und einseitig fortgebildet: Anthistenes und die Cyniker (Diogenes), Aristipp u. die Cyrenaiker, Euklides und die Megariker. Weder Platons ältere Akademie noch Aristoteles peripatetische Schule haben mehr gethan, als die Ideen der Meister in kleine Münzen verwandelt u. Zeugnisse geliefert, die schöpferische Kraft der g.n Ph. sei vorüber u. sehr wenig geeignet, dem Menschen einen Halt im Leben od. gar im Sterben zu gewähren. Der Stoicismus (Zenon, Kleanthes, Chrysipp) war Eklekticismus, dabei aber das praktische Leben, die Sittenlehre sein Hauptinteresse, das pantheistische Aufgeben aller persönl. Ansprüche an das Leben, ein abstractes Tugendideal sein charakterist. Merkmal. Die Epikuräer, denen die Philosophie eine Thätigkeit war, „welche durch Begriffe u. Beweise ein glückliches Leben bewirkt“, fanden das Glück im Genusse des Lebens u. wurden zu „Schweinen“ ihres Meisters. Schon Pyrrhon, ein Zeitgenosse des Aristoteles, hatte die Verzweiflung an der Erforschung der Wahrheit ausgesprochen, die neuere Akademie (Arkesilaus, Karneades) begnügte sich beim Mangel eines Kriteriums der Wahrheit mit Wahrscheinlichkeit. Die Römer trieben Philosophie, weil große Bibliotheken, griech. Gelehrte und vor allem der zunehmende Mangel an polit. Thätigkeit sie dazu einluden, aber sie blieben Gegner lustiger Speculation u. Eklektiker, wie ihr philosoph. Haupt Cicero einer gewesen. Das Christenthum brachte die von der g.n Ph. umsonst angestrebte Versöhnung zwischen Gott und Welt, Geist und Natur; durch dasselbe angeregt versuchte der Neuplatonismus (Plotin, Porphyrius, Jamblichus, Proklus) ihm eine „absolute Philosophie“ entgegenzustellen, aber er bezeugte nur die Sehnsucht des Heidenthums nach Gott und das Verirren der von Gott nicht beherrschten Vernunft in eine falsche Mystik und abenteurliche Schwärmerei.


Griechisches Feuer, eine Mischung, 668 n. Chr. von dem syr. Griechen Kallinikus erfunden, verbrannte mit einer

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0153" n="152"/>
u. Dimensionen der Materie, in Zahl und Maß, die Eleaten (Xenophanes, Parmenides, Zeno) im unveränderlichen reinen Sein. Heraklit (um 500 v. Chr.) dagegen betrachtete das Werden, den ewigen Fluß aller Dinge als Princip, das Feuer als Kraft u. Mittel der Bewegung. Empedokles fand, daß alles Werden das Mischen und Entmischen der 4 Elemente, Liebe und Haß die bewegenden Kräfte seien. Die Atomistiker (Leukipp u. Demokrit) zerlegten das reine, an sich unveränderliche Sein nicht in 4 Elemente, sondern in unendlich viele Stofftheilchen; das Werden ist auch ihnen nur mechanische Ortsveränderung, zugleich aber mit Nothwendigkeit vorher bestimmt und ohne Zweck. Anaxagoras schloß den vorsokratischen Realismus ab, indem er die Principien seiner Vorgänger zusammenfaßte, und begann eine neue Entwicklung, weil er dem Stoffe ein ideelles Princip, eine weltbildende Intelligenz, zur Seite setzte u. diese als die Ursache aller Ordnung und Zweckmäßigkeit in der Welt aussprach. Der Geist, das Denken steht über der Natur, somit ist der Mensch das Maß aller Dinge &#x2013; hieß der Grundgedanke der Sophisten, aber indem sie den einzelnen Menschen, das Ich als Höchstes setzten, wurden sie zum beredten Ausdrucke der Selbstsucht ihrer Zeit, zu Aufklärern in religiösen und polit. Angelegenheiten, zu Zerstörern alles Bestehenden. Den sehr zahlreichen Sophisten (Protagoras, Gorgias, später Kritias der Tyrann, Hippias, Prodikus u. a.) trat bekanntlich Sokrates entgegen, welcher neben seinem tiefsinnigen Schüler Platon, dem Schöpfer des ersten philosoph. Systems, und neben dem universellen Aristoteles, der dem einseitigen Idealismus Platons entsagte und nicht nur das ganze Wissen seiner Zeit systematisch durcharbeitete, sondern ganz neue Zweige des Wissens hervorrief, die Hauptperson der 2. Periode der g.n Ph. wurde. Der Grundgedanke des Sokrates, ein universeller und an sich selbst wahrer Zweck müsse den Menschen bestimmen, Wissen und Tugend seien eins und Glückseligkeit ihr Lohn, wurde in der 3. Periode (300 vor bis 233 nach Chr.) zum Fundament der Sittenlehre und von den sog. unvollkommenen Sokratikern verschieden und einseitig fortgebildet: Anthistenes und die Cyniker (Diogenes), Aristipp u. die Cyrenaiker, Euklides und die Megariker. Weder Platons ältere Akademie noch Aristoteles peripatetische Schule haben mehr gethan, als die Ideen der Meister in kleine Münzen verwandelt u. Zeugnisse geliefert, die schöpferische Kraft der g.n Ph. sei vorüber u. sehr wenig geeignet, dem Menschen einen Halt im Leben od. gar im Sterben zu gewähren. Der Stoicismus (Zenon, Kleanthes, Chrysipp) war Eklekticismus, dabei aber das praktische Leben, die Sittenlehre sein Hauptinteresse, das pantheistische Aufgeben aller persönl. Ansprüche an das Leben, ein abstractes Tugendideal sein charakterist. Merkmal. Die Epikuräer, denen die Philosophie eine Thätigkeit war, &#x201E;welche durch <hi rendition="#g">Begriffe u. Beweise</hi> ein glückliches Leben bewirkt&#x201C;, fanden das Glück im <hi rendition="#g">Genusse</hi> des Lebens u. wurden zu &#x201E;Schweinen&#x201C; ihres Meisters. Schon Pyrrhon, ein Zeitgenosse des Aristoteles, hatte die Verzweiflung an der Erforschung der Wahrheit ausgesprochen, die neuere Akademie (Arkesilaus, Karneades) begnügte sich beim Mangel eines Kriteriums der Wahrheit mit Wahrscheinlichkeit. Die <hi rendition="#g">Römer</hi> trieben Philosophie, weil große Bibliotheken, griech. Gelehrte und vor allem der zunehmende Mangel an polit. Thätigkeit sie dazu einluden, aber sie blieben Gegner lustiger Speculation u. Eklektiker, wie ihr philosoph. Haupt Cicero einer gewesen. Das Christenthum brachte die von der g.n Ph. umsonst angestrebte Versöhnung zwischen Gott und Welt, Geist und Natur; durch dasselbe angeregt versuchte der Neuplatonismus (Plotin, Porphyrius, Jamblichus, Proklus) ihm eine &#x201E;absolute Philosophie&#x201C; entgegenzustellen, aber er bezeugte nur die Sehnsucht des Heidenthums nach Gott und das Verirren der von Gott nicht beherrschten Vernunft in eine falsche Mystik und abenteurliche Schwärmerei.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Griechisches Feuer</hi>, eine Mischung, 668 n. Chr. von dem syr. Griechen Kallinikus erfunden, verbrannte mit einer
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[152/0153] u. Dimensionen der Materie, in Zahl und Maß, die Eleaten (Xenophanes, Parmenides, Zeno) im unveränderlichen reinen Sein. Heraklit (um 500 v. Chr.) dagegen betrachtete das Werden, den ewigen Fluß aller Dinge als Princip, das Feuer als Kraft u. Mittel der Bewegung. Empedokles fand, daß alles Werden das Mischen und Entmischen der 4 Elemente, Liebe und Haß die bewegenden Kräfte seien. Die Atomistiker (Leukipp u. Demokrit) zerlegten das reine, an sich unveränderliche Sein nicht in 4 Elemente, sondern in unendlich viele Stofftheilchen; das Werden ist auch ihnen nur mechanische Ortsveränderung, zugleich aber mit Nothwendigkeit vorher bestimmt und ohne Zweck. Anaxagoras schloß den vorsokratischen Realismus ab, indem er die Principien seiner Vorgänger zusammenfaßte, und begann eine neue Entwicklung, weil er dem Stoffe ein ideelles Princip, eine weltbildende Intelligenz, zur Seite setzte u. diese als die Ursache aller Ordnung und Zweckmäßigkeit in der Welt aussprach. Der Geist, das Denken steht über der Natur, somit ist der Mensch das Maß aller Dinge – hieß der Grundgedanke der Sophisten, aber indem sie den einzelnen Menschen, das Ich als Höchstes setzten, wurden sie zum beredten Ausdrucke der Selbstsucht ihrer Zeit, zu Aufklärern in religiösen und polit. Angelegenheiten, zu Zerstörern alles Bestehenden. Den sehr zahlreichen Sophisten (Protagoras, Gorgias, später Kritias der Tyrann, Hippias, Prodikus u. a.) trat bekanntlich Sokrates entgegen, welcher neben seinem tiefsinnigen Schüler Platon, dem Schöpfer des ersten philosoph. Systems, und neben dem universellen Aristoteles, der dem einseitigen Idealismus Platons entsagte und nicht nur das ganze Wissen seiner Zeit systematisch durcharbeitete, sondern ganz neue Zweige des Wissens hervorrief, die Hauptperson der 2. Periode der g.n Ph. wurde. Der Grundgedanke des Sokrates, ein universeller und an sich selbst wahrer Zweck müsse den Menschen bestimmen, Wissen und Tugend seien eins und Glückseligkeit ihr Lohn, wurde in der 3. Periode (300 vor bis 233 nach Chr.) zum Fundament der Sittenlehre und von den sog. unvollkommenen Sokratikern verschieden und einseitig fortgebildet: Anthistenes und die Cyniker (Diogenes), Aristipp u. die Cyrenaiker, Euklides und die Megariker. Weder Platons ältere Akademie noch Aristoteles peripatetische Schule haben mehr gethan, als die Ideen der Meister in kleine Münzen verwandelt u. Zeugnisse geliefert, die schöpferische Kraft der g.n Ph. sei vorüber u. sehr wenig geeignet, dem Menschen einen Halt im Leben od. gar im Sterben zu gewähren. Der Stoicismus (Zenon, Kleanthes, Chrysipp) war Eklekticismus, dabei aber das praktische Leben, die Sittenlehre sein Hauptinteresse, das pantheistische Aufgeben aller persönl. Ansprüche an das Leben, ein abstractes Tugendideal sein charakterist. Merkmal. Die Epikuräer, denen die Philosophie eine Thätigkeit war, „welche durch Begriffe u. Beweise ein glückliches Leben bewirkt“, fanden das Glück im Genusse des Lebens u. wurden zu „Schweinen“ ihres Meisters. Schon Pyrrhon, ein Zeitgenosse des Aristoteles, hatte die Verzweiflung an der Erforschung der Wahrheit ausgesprochen, die neuere Akademie (Arkesilaus, Karneades) begnügte sich beim Mangel eines Kriteriums der Wahrheit mit Wahrscheinlichkeit. Die Römer trieben Philosophie, weil große Bibliotheken, griech. Gelehrte und vor allem der zunehmende Mangel an polit. Thätigkeit sie dazu einluden, aber sie blieben Gegner lustiger Speculation u. Eklektiker, wie ihr philosoph. Haupt Cicero einer gewesen. Das Christenthum brachte die von der g.n Ph. umsonst angestrebte Versöhnung zwischen Gott und Welt, Geist und Natur; durch dasselbe angeregt versuchte der Neuplatonismus (Plotin, Porphyrius, Jamblichus, Proklus) ihm eine „absolute Philosophie“ entgegenzustellen, aber er bezeugte nur die Sehnsucht des Heidenthums nach Gott und das Verirren der von Gott nicht beherrschten Vernunft in eine falsche Mystik und abenteurliche Schwärmerei. Griechisches Feuer, eine Mischung, 668 n. Chr. von dem syr. Griechen Kallinikus erfunden, verbrannte mit einer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:08Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:08Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/153
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/153>, abgerufen am 15.05.2024.