[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.Wir machen die Menscheit des HERRN Christi gleich seiner Gottheit / wiewol nicht am Wesen / jedoch an gewalt / nicht souiel die Natur / sondern souiel die glori / vnd herrligkeit / nicht souiel die substantz / sondern souiel die maiestet anlanget. Vnd ist aus allen vmbstenden zusehen / das sie im gantzen Concordibuch so wol / als in der Apologia nichts anders / denn dieses noch zur zeit lehren / vnd für recht vertheidingen. Derwegen auch in jhrer antithesi fol. Concordiae 314. die wort ambigue, vnd zweiffelhafftig gesetzt sind. Denn sie haben ein ausflucht erdacht / das fleisch Christi sey wol almechtig / alwissend / allenthalben: aber nicht wesentlich / wie die Gottheit: noch also / das die almacht / alwissenheit / vnd allenthalbenheit wesentliche eigenschafft werden der angenomenen menschlichen Natur / wie es wesentliche eigenschafft der Gottheit sind. Behalten vnter des jhre vorgefaste meinunge / das fleisch Christi sey nichts desto weniger almechtig / alwissend / allenthalben. Denn (sagen sie) viel ein anders ists: Idioma fieri, & idioma communicari, das ist / ein wesentliche eigenschafft werden / vnd das eine wesentliche eigenschafft nach art der persönlichen vereinigung mitgeteilet werde. Was ist aber dis anders / denn ein exaequatio, oder vergleichung der beiden Naturen? Ja darinnen noch dreierley vngereimbter meinung verfasset / vnd heimlicher verdeckter weise mit einverwickelt werden. Als / erstlich sol die almechtigkeit / alwissenheit / allent- Wir machen die Menscheit des HERRN Christi gleich seiner Gottheit / wiewol nicht am Wesen / jedoch an gewalt / nicht souiel die Natur / sondern souiel die glori / vnd herrligkeit / nicht souiel die substantz / sondern souiel die maiestet anlanget. Vnd ist aus allen vmbstenden zusehen / das sie im gantzen Concordibuch so wol / als in der Apologia nichts anders / denn dieses noch zur zeit lehren / vnd für recht vertheidingen. Derwegen auch in jhrer antithesi fol. Concordiae 314. die wort ambiguè, vnd zweiffelhafftig gesetzt sind. Denn sie haben ein ausflucht erdacht / das fleisch Christi sey wol almechtig / alwissend / allenthalben: aber nicht wesentlich / wie die Gottheit: noch also / das die almacht / alwissenheit / vnd allenthalbenheit wesentliche eigenschafft werden der angenomenen menschlichen Natur / wie es wesentliche eigenschafft der Gottheit sind. Behalten vnter des jhre vorgefaste meinunge / das fleisch Christi sey nichts desto weniger almechtig / alwissend / allenthalben. Denn (sagen sie) viel ein anders ists: Idioma fieri, & idioma communicari, das ist / ein wesentliche eigenschafft werden / vnd das eine wesentliche eigenschafft nach art der persönlichen vereinigung mitgeteilet werde. Was ist aber dis anders / denn ein exaequatio, oder vergleichung der beiden Naturen? Ja darinnen noch dreierley vngereimbter meinung verfasset / vnd heimlicher verdeckter weise mit einverwickelt werden. Als / erstlich sol die almechtigkeit / alwissenheit / allent- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0144" n="142"/> <p>Wir machen die Menscheit des HERRN Christi gleich seiner Gottheit / wiewol nicht am Wesen / jedoch an gewalt / nicht souiel die Natur / sondern souiel die glori / vnd herrligkeit / nicht souiel die substantz / sondern souiel die maiestet anlanget.</p> <p>Vnd ist aus allen vmbstenden zusehen / das sie im gantzen Concordibuch so wol / als in der Apologia nichts anders / denn dieses noch zur zeit lehren / vnd für recht vertheidingen.</p> <p>Derwegen auch in jhrer antithesi fol. Concordiae <hi rendition="#i">314.</hi> die wort ambiguè, vnd zweiffelhafftig gesetzt sind.</p> <p>Denn sie haben ein ausflucht erdacht / das fleisch Christi sey wol almechtig / alwissend / allenthalben: aber nicht wesentlich / wie die Gottheit: noch also / das die almacht / alwissenheit / vnd allenthalbenheit wesentliche eigenschafft werden der angenomenen menschlichen Natur / wie es wesentliche eigenschafft der Gottheit sind.</p> <p>Behalten vnter des jhre vorgefaste meinunge / das fleisch Christi sey nichts desto weniger almechtig / alwissend / allenthalben.</p> <p>Denn (sagen sie) viel ein anders ists: Idioma fieri, & idioma communicari, das ist / ein wesentliche eigenschafft werden / vnd das eine wesentliche eigenschafft nach art der persönlichen vereinigung mitgeteilet werde.</p> <p>Was ist aber dis anders / denn ein exaequatio, oder vergleichung der beiden Naturen?</p> <p>Ja darinnen noch dreierley vngereimbter meinung verfasset / vnd heimlicher verdeckter weise mit einverwickelt werden.</p> <p>Als / erstlich sol die almechtigkeit / alwissenheit / allent- </p> </div> </body> </text> </TEI> [142/0144]
Wir machen die Menscheit des HERRN Christi gleich seiner Gottheit / wiewol nicht am Wesen / jedoch an gewalt / nicht souiel die Natur / sondern souiel die glori / vnd herrligkeit / nicht souiel die substantz / sondern souiel die maiestet anlanget.
Vnd ist aus allen vmbstenden zusehen / das sie im gantzen Concordibuch so wol / als in der Apologia nichts anders / denn dieses noch zur zeit lehren / vnd für recht vertheidingen.
Derwegen auch in jhrer antithesi fol. Concordiae 314. die wort ambiguè, vnd zweiffelhafftig gesetzt sind.
Denn sie haben ein ausflucht erdacht / das fleisch Christi sey wol almechtig / alwissend / allenthalben: aber nicht wesentlich / wie die Gottheit: noch also / das die almacht / alwissenheit / vnd allenthalbenheit wesentliche eigenschafft werden der angenomenen menschlichen Natur / wie es wesentliche eigenschafft der Gottheit sind.
Behalten vnter des jhre vorgefaste meinunge / das fleisch Christi sey nichts desto weniger almechtig / alwissend / allenthalben.
Denn (sagen sie) viel ein anders ists: Idioma fieri, & idioma communicari, das ist / ein wesentliche eigenschafft werden / vnd das eine wesentliche eigenschafft nach art der persönlichen vereinigung mitgeteilet werde.
Was ist aber dis anders / denn ein exaequatio, oder vergleichung der beiden Naturen?
Ja darinnen noch dreierley vngereimbter meinung verfasset / vnd heimlicher verdeckter weise mit einverwickelt werden.
Als / erstlich sol die almechtigkeit / alwissenheit / allent-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/144 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/144>, abgerufen am 16.02.2025. |