[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.denn wie ein Geist etwa zu sein pflegt / oder wie der glocken dohn / vnd klang / oder sonst ein stimme / durch Lufft / Wasser / brett / vnd wand fehret / vnd ist. etc. Diß alles (sagen wir) dieweil es für einen sonderlichen Glaubensartickel im Concordibuch asserirt wird / vnd wir droben albereit in vnserm achten argument gnugsam ausgefürt / vnd zum deutlichsten erwiesen / das zugleich Nestorij / Eutychis / vnd aller Stenckfelder / das ist / der rechten eigentlichen Sacramentirer / vnd Geistler Lehr / durch solch vngehewer dogma bestettigt werde / so widerholen wir nochmals vnser vierzehendes argument / mit vnwidersprechlichem grunde darzu thun / das durch der Vbiquisten Lehr aller trost der Christen / den sie nicht allein von der Menschwerdung / vnd siegreichen Himelfart / sondern auch von dem heiligen Abentmal des HERRN zugewarten haben solten / auffgehoben / vnd souiel an jnen / den Vbiquisten ist / gantz vnd gar zerstöret wird / wie folget: Aller Christgleubigen fromen Hertzen warhafftiger / vnd bestendiger trost fleusset nirgend anders woher / beruhet auch auff nichts anders / denn nur allein aus / vnd auff dem einigen Heuptgrunde vnser aller Seligkeit / das sie nemlich gleuben / vnd für gewislich war halten (wie die Kinder im Catechismo sagen / das ist gewislich war) das der ewige Son Gottes jr Bruder / das ist / fleisch von jhrem fleisch / jhres gebeins / vnd geblüts worden / der vff Erden in der verwantschafft mit vnser Natur gelert / gelitten / gestorben / begraben / zur Hellen gefahren / seinen menschlichen Cörper vom tod wider aufferweckt / seinen Jüngern gezeigt / vnd nach viertzig tagen hienauff in Himel gefürt / zur Rech- denn wie ein Geist etwa zu sein pflegt / oder wie der glocken dohn / vnd klang / oder sonst ein stimme / durch Lufft / Wasser / brett / vnd wand fehret / vnd ist. etc. Diß alles (sagen wir) dieweil es für einen sonderlichen Glaubensartickel im Concordibuch asserirt wird / vnd wir droben albereit in vnserm achten argument gnugsam ausgefürt / vnd zum deutlichsten erwiesen / das zugleich Nestorij / Eutychis / vnd aller Stenckfelder / das ist / der rechten eigentlichen Sacramentirer / vnd Geistler Lehr / durch solch vngehewer dogma bestettigt werde / so widerholen wir nochmals vnser vierzehendes argument / mit vnwidersprechlichem grunde darzu thun / das durch der Vbiquisten Lehr aller trost der Christen / den sie nicht allein von der Menschwerdung / vnd siegreichen Himelfart / sondern auch von dem heiligen Abentmal des HERRN zugewarten haben solten / auffgehoben / vnd souiel an jnen / den Vbiquisten ist / gantz vnd gar zerstöret wird / wie folget: Aller Christgleubigen fromen Hertzen warhafftiger / vnd bestendiger trost fleusset nirgend anders woher / beruhet auch auff nichts anders / denn nur allein aus / vnd auff dem einigen Heuptgrunde vnser aller Seligkeit / das sie nemlich gleuben / vnd für gewislich war haltẽ (wie die Kinder im Catechismo sagen / das ist gewislich war) das der ewige Son Gottes jr Bruder / das ist / fleisch von jhrem fleisch / jhres gebeins / vnd geblüts worden / der vff Erden in der verwantschafft mit vnser Natur gelert / gelitten / gestorben / begraben / zur Hellen gefahren / seinen menschlichen Cörper vom tod wider aufferweckt / seinen Jüngern gezeigt / vnd nach viertzig tagen hienauff in Himel gefürt / zur Rech- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0174" n="172"/> denn wie ein Geist etwa zu sein pflegt / oder wie der glocken dohn / vnd klang / oder sonst ein stimme / durch Lufft / Wasser / brett / vnd wand fehret / vnd ist. etc.</p> <p>Diß alles (sagen wir) dieweil es für einen sonderlichen Glaubensartickel im Concordibuch asserirt wird / vnd wir droben albereit in vnserm achten argument gnugsam ausgefürt / vnd zum deutlichsten erwiesen / das zugleich Nestorij / Eutychis / vnd aller Stenckfelder / das ist / der rechten eigentlichen Sacramentirer / vnd Geistler Lehr / durch solch vngehewer dogma bestettigt werde / so widerholen wir nochmals vnser vierzehendes argument / mit vnwidersprechlichem grunde darzu thun / das durch der Vbiquisten Lehr aller trost der Christen / den sie nicht allein von der Menschwerdung / vnd siegreichen Himelfart / sondern auch von dem heiligen Abentmal des HERRN zugewarten haben solten / auffgehoben / vnd souiel an jnen / den Vbiquisten ist / gantz vnd gar zerstöret wird / wie folget:</p> <p>Aller Christgleubigen fromen Hertzen warhafftiger / vnd bestendiger trost fleusset nirgend anders woher / beruhet auch auff nichts anders / denn nur allein aus / vnd auff dem einigen Heuptgrunde vnser aller Seligkeit / das sie nemlich gleuben / vnd für gewislich war haltẽ (wie die Kinder im Catechismo sagen / das ist gewislich war) das der ewige Son Gottes jr Bruder / das ist / fleisch von jhrem fleisch / jhres gebeins / vnd geblüts worden / der vff Erden in der verwantschafft mit vnser Natur gelert / gelitten / gestorben / begraben / zur Hellen gefahren / seinen menschlichen Cörper vom tod wider aufferweckt / seinen Jüngern gezeigt / vnd nach viertzig tagen hienauff in Himel gefürt / zur Rech- </p> </div> </body> </text> </TEI> [172/0174]
denn wie ein Geist etwa zu sein pflegt / oder wie der glocken dohn / vnd klang / oder sonst ein stimme / durch Lufft / Wasser / brett / vnd wand fehret / vnd ist. etc.
Diß alles (sagen wir) dieweil es für einen sonderlichen Glaubensartickel im Concordibuch asserirt wird / vnd wir droben albereit in vnserm achten argument gnugsam ausgefürt / vnd zum deutlichsten erwiesen / das zugleich Nestorij / Eutychis / vnd aller Stenckfelder / das ist / der rechten eigentlichen Sacramentirer / vnd Geistler Lehr / durch solch vngehewer dogma bestettigt werde / so widerholen wir nochmals vnser vierzehendes argument / mit vnwidersprechlichem grunde darzu thun / das durch der Vbiquisten Lehr aller trost der Christen / den sie nicht allein von der Menschwerdung / vnd siegreichen Himelfart / sondern auch von dem heiligen Abentmal des HERRN zugewarten haben solten / auffgehoben / vnd souiel an jnen / den Vbiquisten ist / gantz vnd gar zerstöret wird / wie folget:
Aller Christgleubigen fromen Hertzen warhafftiger / vnd bestendiger trost fleusset nirgend anders woher / beruhet auch auff nichts anders / denn nur allein aus / vnd auff dem einigen Heuptgrunde vnser aller Seligkeit / das sie nemlich gleuben / vnd für gewislich war haltẽ (wie die Kinder im Catechismo sagen / das ist gewislich war) das der ewige Son Gottes jr Bruder / das ist / fleisch von jhrem fleisch / jhres gebeins / vnd geblüts worden / der vff Erden in der verwantschafft mit vnser Natur gelert / gelitten / gestorben / begraben / zur Hellen gefahren / seinen menschlichen Cörper vom tod wider aufferweckt / seinen Jüngern gezeigt / vnd nach viertzig tagen hienauff in Himel gefürt / zur Rech-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/174 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/174>, abgerufen am 16.02.2025. |