Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Europa. Wochenschrift für Kultur und Politik. Jahrgang 1, Heft 8. Berlin-Charlottenburg, 9. März 1905.

Bild:
<< vorherige Seite

Dr. Monty Jacobs: Elga.
fälligen Patriziertum der Starschenskys gegenüber: Zigeunerin und Landjunker.
Jn der Schule des Elends hat sie Tod und Teufel verlachen gelernt, erst die
Gefahr macht ihr, wie ihren Brüdern, das Leben lebenswert. Verderbt und
naiv zugleich, ein lasterhaftes Kind: "Wo ich glücklich und fröhlich sein kann,
Pan, da liebe ich auch."

Wie das Drama die seltsam verhüllten Züge der Grillparzerschen Starosten
enthüllt, so veredelt es die Motive der Fabel. Allzudeutliches, wie die wunder-
same Ähnlichkeit eines unechten Kindes mit seinem Vater, wird gemildert.
Abstoßendes wird verklärt: vor allem die Gestalt des Verführers. Oginski
benimmt sich in der Novelle feig, unritterlich, kompromittiert die Geliebte und
entflieht. Jm Drama wird aus dem Zuhälter ein Edelmann: kalt, wortkarg,
grausam, ein todbereiter Sonderling, aber kein Grniedrigter. So ergiebt sich
mit zwingender Gewalt ein neuer Abschluß. Oginski wird ( an Elgas Statt )
getötet, an seiner Leiche speit die Gräfin dem Gatten ihre Verachtung ins
Gesicht, im letzten Aufglühen ihres Temperaments. Vorher aber bereitet eine
zauberseltsame, beklemmende Zwiesprache der Männer das Ende vor. Eine
Zwiesprache, vom Duft des Weins durchtränkt, hinter deren dunklen Worten
verhaltene Gluten auflodern, zwei Seelen ein stummes Ringen anheben, alle
Schrecken des nahen Untergangs lauern...

Keime und Ansätze zu all diesen Herrlichkeiten birgt der Entwurf. Aber
auch nicht mehr als Keime und Ansätze. Überall verrät sich das frühe Ent-
wicklungsstadium der Niederschrift. Etwa in der, Hauptmanns Art fremden
Gewohnheit der Gestalten, ihr eigenes Wesen zu kommentieren. Etwa
in der mangelnden Beseelung toter Strecken, in der oft lässigen, wenig
differenzierenden Sprache. Fast alles, was direkt aus der Vorlage stammt,
wirkt unsrei. Erst zum Schluß setzt mit der eigenen Erfindung eigenes Leben
ein. Bis dahin bleibt dem Leser, wenn er ein Philologe ist, der pikante Genuß,
den Wetteifer zweier stiller Meister sowie die nicht ungetrübte Ehe der Er-
zählungsform und der Bühnenform zu beobachten.

Das Theaterpublikum aber besteht, dem Himmel sei Dank, nicht durchweg
aus Philologen. Man soll es deshalb mit Experimenten verschonen, deren
Verantwortung nicht der Dichter, sondern die Verblendung und Sterilität der
Direktion trägt. Wer Tonmodelle für Marmorbildsäulen ausgibt, muß nicht
nur das Publikum, sondern auch seine bewährtesten Mitarbeiter verwirren.
Entwürfe fordern die Mithülfe der Darsteller heraus und belasten ihre Ver-
antwortung zu sehr, als daß sich freie und leichte Vollendung erwarten ließe.
So leisteten die Träger der Hauptrollen das beste, wenn ihr stummes Spiel
die Linien eines Bildes nachzog, dessen Konturen eine allzu verwischte Skizze
nur unvollkommen andeutet. Etwa, wenn Rudolf Rittners verratener Ehe-
mann mit wankendem Knie und hervorquellendem Auge dumpf röchelnd dastand,
ein jäh aus süßem Glückstraum emporgeschüttelter Mann. Oder wenn Jrene
Trieschs
Elga mit blitzenden Augen den Sieg des feiner differenzierten,
vom Pflichtenballast unbeschwerten Geschlechts über die plumpe Männlichkeit
symbolisierte.



Dr. Monty Jacobs: Elga.
fälligen Patriziertum der Starschenskys gegenüber: Zigeunerin und Landjunker.
Jn der Schule des Elends hat sie Tod und Teufel verlachen gelernt, erst die
Gefahr macht ihr, wie ihren Brüdern, das Leben lebenswert. Verderbt und
naiv zugleich, ein lasterhaftes Kind: „Wo ich glücklich und fröhlich sein kann,
Pan, da liebe ich auch.“

Wie das Drama die seltsam verhüllten Züge der Grillparzerschen Starosten
enthüllt, so veredelt es die Motive der Fabel. Allzudeutliches, wie die wunder-
same Ähnlichkeit eines unechten Kindes mit seinem Vater, wird gemildert.
Abstoßendes wird verklärt: vor allem die Gestalt des Verführers. Oginski
benimmt sich in der Novelle feig, unritterlich, kompromittiert die Geliebte und
entflieht. Jm Drama wird aus dem Zuhälter ein Edelmann: kalt, wortkarg,
grausam, ein todbereiter Sonderling, aber kein Grniedrigter. So ergiebt sich
mit zwingender Gewalt ein neuer Abschluß. Oginski wird ( an Elgas Statt )
getötet, an seiner Leiche speit die Gräfin dem Gatten ihre Verachtung ins
Gesicht, im letzten Aufglühen ihres Temperaments. Vorher aber bereitet eine
zauberseltsame, beklemmende Zwiesprache der Männer das Ende vor. Eine
Zwiesprache, vom Duft des Weins durchtränkt, hinter deren dunklen Worten
verhaltene Gluten auflodern, zwei Seelen ein stummes Ringen anheben, alle
Schrecken des nahen Untergangs lauern...

Keime und Ansätze zu all diesen Herrlichkeiten birgt der Entwurf. Aber
auch nicht mehr als Keime und Ansätze. Überall verrät sich das frühe Ent-
wicklungsstadium der Niederschrift. Etwa in der, Hauptmanns Art fremden
Gewohnheit der Gestalten, ihr eigenes Wesen zu kommentieren. Etwa
in der mangelnden Beseelung toter Strecken, in der oft lässigen, wenig
differenzierenden Sprache. Fast alles, was direkt aus der Vorlage stammt,
wirkt unsrei. Erst zum Schluß setzt mit der eigenen Erfindung eigenes Leben
ein. Bis dahin bleibt dem Leser, wenn er ein Philologe ist, der pikante Genuß,
den Wetteifer zweier stiller Meister sowie die nicht ungetrübte Ehe der Er-
zählungsform und der Bühnenform zu beobachten.

Das Theaterpublikum aber besteht, dem Himmel sei Dank, nicht durchweg
aus Philologen. Man soll es deshalb mit Experimenten verschonen, deren
Verantwortung nicht der Dichter, sondern die Verblendung und Sterilität der
Direktion trägt. Wer Tonmodelle für Marmorbildsäulen ausgibt, muß nicht
nur das Publikum, sondern auch seine bewährtesten Mitarbeiter verwirren.
Entwürfe fordern die Mithülfe der Darsteller heraus und belasten ihre Ver-
antwortung zu sehr, als daß sich freie und leichte Vollendung erwarten ließe.
So leisteten die Träger der Hauptrollen das beste, wenn ihr stummes Spiel
die Linien eines Bildes nachzog, dessen Konturen eine allzu verwischte Skizze
nur unvollkommen andeutet. Etwa, wenn Rudolf Rittners verratener Ehe-
mann mit wankendem Knie und hervorquellendem Auge dumpf röchelnd dastand,
ein jäh aus süßem Glückstraum emporgeschüttelter Mann. Oder wenn Jrene
Trieschs
Elga mit blitzenden Augen den Sieg des feiner differenzierten,
vom Pflichtenballast unbeschwerten Geschlechts über die plumpe Männlichkeit
symbolisierte.



<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="jArticle" n="1">
        <p><pb facs="#f0044" n="380"/><fw type="header" place="top">Dr. Monty Jacobs: Elga.</fw><lb/>
fälligen Patriziertum der Starschenskys gegenüber: Zigeunerin und Landjunker.<lb/>
Jn der Schule des Elends hat sie Tod und Teufel verlachen gelernt, erst die<lb/>
Gefahr macht ihr, wie ihren Brüdern, das Leben lebenswert. Verderbt und<lb/>
naiv zugleich, ein lasterhaftes Kind: &#x201E;Wo ich glücklich und fröhlich sein kann,<lb/>
Pan, da liebe ich auch.&#x201C;</p><lb/>
        <p>Wie das Drama die seltsam verhüllten Züge der Grillparzerschen Starosten<lb/>
enthüllt, so veredelt es die Motive der Fabel. Allzudeutliches, wie die wunder-<lb/>
same Ähnlichkeit eines unechten Kindes mit seinem Vater, wird gemildert.<lb/>
Abstoßendes wird verklärt: vor allem die Gestalt des Verführers. Oginski<lb/>
benimmt sich in der Novelle feig, unritterlich, kompromittiert die Geliebte und<lb/>
entflieht. Jm Drama wird aus dem Zuhälter ein Edelmann: kalt, wortkarg,<lb/>
grausam, ein todbereiter Sonderling, aber kein Grniedrigter. So ergiebt sich<lb/>
mit zwingender Gewalt ein neuer Abschluß. Oginski wird ( an Elgas Statt )<lb/>
getötet, an seiner Leiche speit die Gräfin dem Gatten ihre Verachtung ins<lb/>
Gesicht, im letzten Aufglühen ihres Temperaments. Vorher aber bereitet eine<lb/>
zauberseltsame, beklemmende Zwiesprache der Männer das Ende vor. Eine<lb/>
Zwiesprache, vom Duft des Weins durchtränkt, hinter deren dunklen Worten<lb/>
verhaltene Gluten auflodern, zwei Seelen ein stummes Ringen anheben, alle<lb/>
Schrecken des nahen Untergangs lauern...</p><lb/>
        <p>Keime und Ansätze zu all diesen Herrlichkeiten birgt der Entwurf. Aber<lb/>
auch nicht mehr als Keime und Ansätze. Überall verrät sich das frühe Ent-<lb/>
wicklungsstadium der Niederschrift. Etwa in der, Hauptmanns Art fremden<lb/>
Gewohnheit der Gestalten, ihr eigenes Wesen zu kommentieren. Etwa<lb/>
in der mangelnden Beseelung toter Strecken, in der oft lässigen, wenig<lb/>
differenzierenden Sprache. Fast alles, was direkt aus der Vorlage stammt,<lb/>
wirkt unsrei. Erst zum Schluß setzt mit der eigenen Erfindung eigenes Leben<lb/>
ein. Bis dahin bleibt dem Leser, wenn er ein Philologe ist, der pikante Genuß,<lb/>
den Wetteifer zweier stiller Meister sowie die nicht ungetrübte Ehe der Er-<lb/>
zählungsform und der Bühnenform zu beobachten.</p><lb/>
        <p>Das Theaterpublikum aber besteht, dem Himmel sei Dank, nicht durchweg<lb/>
aus Philologen. Man soll es deshalb mit Experimenten verschonen, deren<lb/>
Verantwortung nicht der Dichter, sondern die Verblendung und Sterilität der<lb/>
Direktion trägt. Wer Tonmodelle für Marmorbildsäulen ausgibt, muß nicht<lb/>
nur das Publikum, sondern auch seine bewährtesten Mitarbeiter verwirren.<lb/>
Entwürfe fordern die Mithülfe der Darsteller heraus und belasten ihre Ver-<lb/>
antwortung zu sehr, als daß sich freie und leichte Vollendung erwarten ließe.<lb/>
So leisteten die Träger der Hauptrollen das beste, wenn ihr stummes Spiel<lb/>
die Linien eines Bildes nachzog, dessen Konturen eine allzu verwischte Skizze<lb/>
nur unvollkommen andeutet. Etwa, wenn <hi rendition="#g">Rudolf Rittners</hi> verratener Ehe-<lb/>
mann mit wankendem Knie und hervorquellendem Auge dumpf röchelnd dastand,<lb/>
ein jäh aus süßem Glückstraum emporgeschüttelter Mann. Oder wenn <hi rendition="#g">Jrene<lb/>
Trieschs</hi> Elga mit blitzenden Augen den Sieg des feiner differenzierten,<lb/>
vom Pflichtenballast unbeschwerten Geschlechts über die plumpe Männlichkeit<lb/>
symbolisierte.</p>
      </div>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[380/0044] Dr. Monty Jacobs: Elga. fälligen Patriziertum der Starschenskys gegenüber: Zigeunerin und Landjunker. Jn der Schule des Elends hat sie Tod und Teufel verlachen gelernt, erst die Gefahr macht ihr, wie ihren Brüdern, das Leben lebenswert. Verderbt und naiv zugleich, ein lasterhaftes Kind: „Wo ich glücklich und fröhlich sein kann, Pan, da liebe ich auch.“ Wie das Drama die seltsam verhüllten Züge der Grillparzerschen Starosten enthüllt, so veredelt es die Motive der Fabel. Allzudeutliches, wie die wunder- same Ähnlichkeit eines unechten Kindes mit seinem Vater, wird gemildert. Abstoßendes wird verklärt: vor allem die Gestalt des Verführers. Oginski benimmt sich in der Novelle feig, unritterlich, kompromittiert die Geliebte und entflieht. Jm Drama wird aus dem Zuhälter ein Edelmann: kalt, wortkarg, grausam, ein todbereiter Sonderling, aber kein Grniedrigter. So ergiebt sich mit zwingender Gewalt ein neuer Abschluß. Oginski wird ( an Elgas Statt ) getötet, an seiner Leiche speit die Gräfin dem Gatten ihre Verachtung ins Gesicht, im letzten Aufglühen ihres Temperaments. Vorher aber bereitet eine zauberseltsame, beklemmende Zwiesprache der Männer das Ende vor. Eine Zwiesprache, vom Duft des Weins durchtränkt, hinter deren dunklen Worten verhaltene Gluten auflodern, zwei Seelen ein stummes Ringen anheben, alle Schrecken des nahen Untergangs lauern... Keime und Ansätze zu all diesen Herrlichkeiten birgt der Entwurf. Aber auch nicht mehr als Keime und Ansätze. Überall verrät sich das frühe Ent- wicklungsstadium der Niederschrift. Etwa in der, Hauptmanns Art fremden Gewohnheit der Gestalten, ihr eigenes Wesen zu kommentieren. Etwa in der mangelnden Beseelung toter Strecken, in der oft lässigen, wenig differenzierenden Sprache. Fast alles, was direkt aus der Vorlage stammt, wirkt unsrei. Erst zum Schluß setzt mit der eigenen Erfindung eigenes Leben ein. Bis dahin bleibt dem Leser, wenn er ein Philologe ist, der pikante Genuß, den Wetteifer zweier stiller Meister sowie die nicht ungetrübte Ehe der Er- zählungsform und der Bühnenform zu beobachten. Das Theaterpublikum aber besteht, dem Himmel sei Dank, nicht durchweg aus Philologen. Man soll es deshalb mit Experimenten verschonen, deren Verantwortung nicht der Dichter, sondern die Verblendung und Sterilität der Direktion trägt. Wer Tonmodelle für Marmorbildsäulen ausgibt, muß nicht nur das Publikum, sondern auch seine bewährtesten Mitarbeiter verwirren. Entwürfe fordern die Mithülfe der Darsteller heraus und belasten ihre Ver- antwortung zu sehr, als daß sich freie und leichte Vollendung erwarten ließe. So leisteten die Träger der Hauptrollen das beste, wenn ihr stummes Spiel die Linien eines Bildes nachzog, dessen Konturen eine allzu verwischte Skizze nur unvollkommen andeutet. Etwa, wenn Rudolf Rittners verratener Ehe- mann mit wankendem Knie und hervorquellendem Auge dumpf röchelnd dastand, ein jäh aus süßem Glückstraum emporgeschüttelter Mann. Oder wenn Jrene Trieschs Elga mit blitzenden Augen den Sieg des feiner differenzierten, vom Pflichtenballast unbeschwerten Geschlechts über die plumpe Männlichkeit symbolisierte.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Peter Fankhauser: Automatische Transformation von TUSTEP nach TEI P5 (DTA-Basisformat).
Deutsches Textarchiv: Metadatenerfassung
Institut für Deutsche Sprache, Mannheim: Bereitstellung der Bilddigitalisate und Volltext-Transkription
Susanne Haaf, Rahel Hartz, Nicole Postelt: Nachkorrektur und Vervollständigung der TEI/DTABf-Annotation
Rahel Hartz: Artikelstrukturierung

Weitere Informationen:

Dieser Text wurde aus dem TUSTEP-Format nach TEI-P5 konvertiert und anschließend in das DTA-Basisformat überführt.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_europa0108_1905
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_europa0108_1905/44
Zitationshilfe: Europa. Wochenschrift für Kultur und Politik. Jahrgang 1, Heft 8. Berlin-Charlottenburg, 9. März 1905, S. 380. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_europa0108_1905/44>, abgerufen am 14.06.2024.