[Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung: Wie es mit Christlicher Lere/ reichung der Sacrament/ Ordination der Diener des Euangelij/ Ordentlichen Ceremonien/ Visitation/ Consistorio vnd Schulen/ Jm Hertzogthumb Lünenburgk. Ulssen, 1598.Ein ander Exhortation. WEine allerliebsten / Vns wird stets durch die Predigt des Euangelij Christi fürgehalten / das wir von vns selbst vnwissen / arme Sünder / vnd verloren sein / vnd dieweil wir nicht mehr von vns selbst sein / denn Fleisch vnd Blut / derwegen wir vns auch / mit vnserm verstande vnd vermögen / nicht können los machen / aus dem strengen Gericht Gottes / vnd von der gewalt des Teuffels / darein wir gefallen sind / durch die vbertrettung der Gebot / vnd des willens Gottes / So hat Gott vnser vnvermögen bas erkandt denn wir / vnd hat vor vns gegeben / als ein gnediger Vater / seinen eingebornen Son / Ihesum Christum / das wir durch sein Euangelium erleuchtet / vnd durch seinen Todt erlöset worden / von vnsern Sünden / vnd durch jn Kinder Gottes worden / ewig selig / so wir das gleubten / Solchs lest er vns stets predigen / Wer das gleubet / der hat gewis das ewige Leben. Auff solchen Glauben / vnd zu solcher seligkeit werden wir auch getaufft / da sollen wir stets in bleiben / so bleiben wir in Christo / vnd Christus in Ein ander Exhortation. WEine allerliebsten / Vns wird stets durch die Predigt des Euangelij Christi fürgehalten / das wir von vns selbst vnwissen / arme Sünder / vnd verloren sein / vnd dieweil wir nicht mehr von vns selbst sein / denn Fleisch vnd Blut / derwegen wir vns auch / mit vnserm verstande vnd vermögen / nicht können los machen / aus dem strengen Gericht Gottes / vnd von der gewalt des Teuffels / darein wir gefallen sind / durch die vbertrettung der Gebot / vnd des willens Gottes / So hat Gott vnser vnvermögen bas erkandt denn wir / vnd hat vor vns gegeben / als ein gnediger Vater / seinen eingebornen Son / Ihesum Christum / das wir durch sein Euangelium erleuchtet / vnd durch seinen Todt erlöset worden / von vnsern Sünden / vnd durch jn Kinder Gottes worden / ewig selig / so wir das gleubten / Solchs lest er vns stets predigen / Wer das gleubet / der hat gewis das ewige Leben. Auff solchen Glauben / vnd zu solcher seligkeit werden wir auch getaufft / da sollen wir stets in bleiben / so bleiben wir in Christo / vnd Christus in <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0068"/> </div> <div> <head>Ein ander Exhortation.</head><lb/> <p>WEine allerliebsten / Vns wird stets durch die Predigt des Euangelij Christi fürgehalten / das wir von vns selbst vnwissen / arme Sünder / vnd verloren sein / vnd dieweil wir nicht mehr von vns selbst sein / denn Fleisch vnd Blut / derwegen wir vns auch / mit vnserm verstande vnd vermögen / nicht können los machen / aus dem strengen Gericht Gottes / vnd von der gewalt des Teuffels / darein wir gefallen sind / durch die vbertrettung der Gebot / vnd des willens Gottes / So hat Gott vnser vnvermögen bas erkandt denn wir / vnd hat vor vns gegeben / als ein gnediger Vater / seinen eingebornen Son / Ihesum Christum / das wir durch sein Euangelium erleuchtet / vnd durch seinen Todt erlöset worden / von vnsern Sünden / vnd durch jn Kinder Gottes worden / ewig selig / so wir das gleubten / Solchs lest er vns stets predigen / Wer das gleubet / der hat gewis das ewige Leben. Auff solchen Glauben / vnd zu solcher seligkeit werden wir auch getaufft / da sollen wir stets in bleiben / so bleiben wir in Christo / vnd Christus in </p> </div> </body> </text> </TEI> [0068]
Ein ander Exhortation.
WEine allerliebsten / Vns wird stets durch die Predigt des Euangelij Christi fürgehalten / das wir von vns selbst vnwissen / arme Sünder / vnd verloren sein / vnd dieweil wir nicht mehr von vns selbst sein / denn Fleisch vnd Blut / derwegen wir vns auch / mit vnserm verstande vnd vermögen / nicht können los machen / aus dem strengen Gericht Gottes / vnd von der gewalt des Teuffels / darein wir gefallen sind / durch die vbertrettung der Gebot / vnd des willens Gottes / So hat Gott vnser vnvermögen bas erkandt denn wir / vnd hat vor vns gegeben / als ein gnediger Vater / seinen eingebornen Son / Ihesum Christum / das wir durch sein Euangelium erleuchtet / vnd durch seinen Todt erlöset worden / von vnsern Sünden / vnd durch jn Kinder Gottes worden / ewig selig / so wir das gleubten / Solchs lest er vns stets predigen / Wer das gleubet / der hat gewis das ewige Leben. Auff solchen Glauben / vnd zu solcher seligkeit werden wir auch getaufft / da sollen wir stets in bleiben / so bleiben wir in Christo / vnd Christus in
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1598/68 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung: Wie es mit Christlicher Lere/ reichung der Sacrament/ Ordination der Diener des Euangelij/ Ordentlichen Ceremonien/ Visitation/ Consistorio vnd Schulen/ Jm Hertzogthumb Lünenburgk. Ulssen, 1598, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1598/68>, abgerufen am 16.02.2025. |