Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Rümffens Ordnung. [s. l.], 1609.

Bild:
<< vorherige Seite
Der vierzigste Articul.

Einem jeden Spieler stehet frey/ auffzuhören wenn er
wil/ es were denn auff eine gewisse Zeit zu spielen eine Verglei-
chung geschehen.

Der ein vnd vierzigste Articul.

Vnd do man auffhören wil/ soll man zuvor noch etliche
Spiel/ wie man sich derselben vergleichen wird/ anlegen/ vnnd
das letzte allezeit einen Gesellen Ritt/ vnd Musspiel geschehen/
vnd ritterlich ausgezahlet werden/ denn dadurch leicht wieder et-
was zu gewinnen/ oder zuverlieren ist/ wenn man sonderlich
von einem Aug ein halben @. nachgibt.

Der zwey vnd vierzigste Articul.

Vnd soll das Spiel geringer nicht/ denn vor das Aug ein
Pfennig gespielt werden/ höher aber ist es vnverboten.

Der drey vnd vierzigste Articul.

Vnd do andere Fehl vnd Jrrthumb welche in diesem Ar-
tickels Brieff nicht begriffen/ sich zutragen möchten/ sollen
solche nach Vergleichung der Part für erkieseten
Schiedsleuten erörtert wer-
den.

ENDE.
Der vierzigſte Articul.

Einem jeden Spieler ſtehet frey/ auffzuhoͤren wenn er
wil/ es were denn auff eine gewiſſe Zeit zu ſpielen eine Verglei-
chung geſchehen.

Der ein vnd vierzigſte Articul.

Vnd do man auffhoͤren wil/ ſoll man zuvor noch etliche
Spiel/ wie man ſich derſelben vergleichen wird/ anlegen/ vnnd
das letzte allezeit einen Geſellen Ritt/ vnd Musſpiel geſchehen/
vnd ritterlich ausgezahlet werden/ denn dadurch leicht wieder et-
was zu gewinnen/ oder zuverlieren iſt/ wenn man ſonderlich
von einem Aug ein halben . nachgibt.

Der zwey vnd vierzigſte Articul.

Vnd ſoll das Spiel geringer nicht/ denn vor das Aug ein
Pfennig geſpielt werden/ hoͤher aber iſt es vnverboten.

Der drey vnd vierzigſte Articul.

Vnd do andere Fehl vnd Jrrthumb welche in dieſem Ar-
tickels Brieff nicht begriffen/ ſich zutragen moͤchten/ ſollen
ſolche nach Vergleichung der Part fuͤr erkieſeten
Schiedsleuten eroͤrtert wer-
den.

ENDE.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <pb corresp="http://diglib.hab.de/drucke/173-6-quod-41s/start.htm?image=00013" facs="#f0013" n="[13]"/>
        <div>
          <head>Der vierzig&#x017F;te Articul.</head><lb/>
          <p>Einem jeden Spieler &#x017F;tehet frey/ auffzuho&#x0364;ren wenn er<lb/>
wil/ es were denn auff eine gewi&#x017F;&#x017F;e Zeit zu &#x017F;pielen eine Verglei-<lb/>
chung ge&#x017F;chehen.</p>
        </div><lb/>
        <div>
          <head>Der ein vnd vierzig&#x017F;te Articul.</head><lb/>
          <p>Vnd do man auffho&#x0364;ren wil/ &#x017F;oll man zuvor noch etliche<lb/>
Spiel/ wie man &#x017F;ich der&#x017F;elben vergleichen wird/ anlegen/ vnnd<lb/>
das letzte allezeit einen Ge&#x017F;ellen Ritt/ vnd Mus&#x017F;piel ge&#x017F;chehen/<lb/>
vnd ritterlich ausgezahlet werden/ denn dadurch leicht wieder et-<lb/>
was zu gewinnen/ oder zuverlieren i&#x017F;t/ wenn man &#x017F;onderlich<lb/>
von einem Aug ein halben &#xFFFC;.<note type="editorial">wohl ein Währungszeichen für Kreuzer</note> nachgibt.</p>
        </div><lb/>
        <div>
          <head>Der zwey vnd vierzig&#x017F;te Articul.</head><lb/>
          <p>Vnd &#x017F;oll das Spiel geringer nicht/ denn vor das Aug ein<lb/>
Pfennig ge&#x017F;pielt werden/ ho&#x0364;her aber i&#x017F;t es vnverboten.</p>
        </div><lb/>
        <div>
          <head>Der drey vnd vierzig&#x017F;te Articul.</head><lb/>
          <p>Vnd do andere Fehl vnd Jrrthumb welche in die&#x017F;em Ar-<lb/><hi rendition="#c">tickels Brieff nicht begriffen/ &#x017F;ich zutragen mo&#x0364;chten/ &#x017F;ollen<lb/>
&#x017F;olche nach Vergleichung der Part fu&#x0364;r erkie&#x017F;eten<lb/>
Schiedsleuten ero&#x0364;rtert wer-<lb/>
den.</hi></p>
        </div><lb/>
        <trailer rendition="#c"><hi rendition="#g">ENDE</hi>.</trailer>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[13]/0013] Der vierzigſte Articul. Einem jeden Spieler ſtehet frey/ auffzuhoͤren wenn er wil/ es were denn auff eine gewiſſe Zeit zu ſpielen eine Verglei- chung geſchehen. Der ein vnd vierzigſte Articul. Vnd do man auffhoͤren wil/ ſoll man zuvor noch etliche Spiel/ wie man ſich derſelben vergleichen wird/ anlegen/ vnnd das letzte allezeit einen Geſellen Ritt/ vnd Musſpiel geſchehen/ vnd ritterlich ausgezahlet werden/ denn dadurch leicht wieder et- was zu gewinnen/ oder zuverlieren iſt/ wenn man ſonderlich von einem Aug ein halben . nachgibt. Der zwey vnd vierzigſte Articul. Vnd ſoll das Spiel geringer nicht/ denn vor das Aug ein Pfennig geſpielt werden/ hoͤher aber iſt es vnverboten. Der drey vnd vierzigſte Articul. Vnd do andere Fehl vnd Jrrthumb welche in dieſem Ar- tickels Brieff nicht begriffen/ ſich zutragen moͤchten/ ſollen ſolche nach Vergleichung der Part fuͤr erkieſeten Schiedsleuten eroͤrtert wer- den. ENDE.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

vgl. Manfred Zollinger: Bibliographie der Spielbü… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Jonas Richter: Erstellung der Transkription nach DTA-Richtlinien (2020-08-31T10:46:05Z)



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1609
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1609/13
Zitationshilfe: [N. N.]: Rümffens Ordnung. [s. l.], 1609, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1609/13>, abgerufen am 17.06.2024.