Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Rümffens Ordnung. [s. l.], 1609.

Bild:
<< vorherige Seite
Ruompffens Ordnung.
Der erste Articul.

ANfenglichenn/
Wenn man in offenen Con-
viviis
, Oder andern Ehrlichen

Zusammenkunfften/ Als zu Hochzeiten/
Gefatterschafften/ Kührmessen/ oder son-
sten/ soll diese Väterliche Vorsorge gehalten werden/ daß in
einem jeden Hause eine Nothdurfft Karten/ die nicht letschend/
sondern fein resch vnd wol ausgebacken/ vorhanden sey/ damit
niemand, so er sein Glück versuchen wil/ an seiner Wolfahrt
gehindert werde.

Der ander Articul.

Der Rümpff oder Turnier/ soll auff einem grossen vier-
eckichtem Tisch/ oder im Mangel desselben/ auff einem breiten
runden Pachkübel/ jedes nach Gelegenheit der Stell vnd Orts
beschehen/ damit nicht ein Spieler/ also leichtlich dem andern
in die Karten sehen/ auch desto mehr Zuseher sich allda auffhal-
ten können.

Der dritte Articul.

Die sich solcher ehrlichen Kurtzweil vnterfangen wollen/
müssen einer friedlichen/ freundlichen Complexion vnd Natur

seyn/
Ruͦmpffens Ordnung.
Der erſte Articul.

ANfenglicheñ/
Wenn man in offenen Con-
viviis
, Oder andern Ehrlichen

Zuſammenkunfften/ Als zu Hochzeiten/
Gefatterſchafften/ Kuͤhrmeſſen/ oder ſon-
ſten/ ſoll dieſe Vaͤterliche Vorſorge gehalten werden/ daß in
einem jeden Hauſe eine Nothdurfft Karten/ die nicht letſchend/
ſondern fein reſch vnd wol ausgebacken/ vorhanden ſey/ damit
niemand, ſo er ſein Gluͤck verſuchen wil/ an ſeiner Wolfahrt
gehindert werde.

Der ander Articul.

Der Ruͤmpff oder Turnier/ ſoll auff einem groſſen vier-
eckichtem Tiſch/ oder im Mangel deſſelben/ auff einem breiten
runden Pachkuͤbel/ jedes nach Gelegenheit der Stell vnd Orts
beſchehen/ damit nicht ein Spieler/ alſo leichtlich dem andern
in die Karten ſehen/ auch deſto mehr Zuſeher ſich allda auffhal-
ten koͤnnen.

Der dritte Articul.

Die ſich ſolcher ehrlichen Kurtzweil vnterfangen wollen/
muͤſſen einer friedlichen/ freundlichen Complexion vnd Natur

ſeyn/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb corresp="http://diglib.hab.de/drucke/173-6-quod-41s/start.htm?image=00004" n="[4]" facs="#f0004"/>
      <div>
        <head>Ru&#x0366;mpffens Ordnung.</head><lb/>
        <div>
          <head>Der er&#x017F;te Articul.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#larger"><hi rendition="#in">A</hi>Nfenglichen&#x0303;/<lb/>
Wenn man in offenen <hi rendition="#aq">Con-<lb/>
viviis</hi>, Oder andern Ehrlichen</hi><lb/>
Zu&#x017F;ammenkunfften/ Als zu Hochzeiten/<lb/>
Gefatter&#x017F;chafften/ Ku&#x0364;hrme&#x017F;&#x017F;en/ oder &#x017F;on-<lb/>
&#x017F;ten/ &#x017F;oll die&#x017F;e Va&#x0364;terliche Vor&#x017F;orge gehalten werden/ daß in<lb/>
einem jeden Hau&#x017F;e eine <choice><sic>Nohtdurfft</sic><corr>Nothdurfft</corr></choice> Karten/ die nicht let&#x017F;chend/<lb/>
&#x017F;ondern fein re&#x017F;ch vnd wol ausgebacken/ vorhanden &#x017F;ey/ damit<lb/>
niemand, &#x017F;o er &#x017F;ein Glu&#x0364;ck ver&#x017F;uchen wil/ an &#x017F;einer Wolfahrt<lb/>
gehindert werde.</p>
        </div><lb/>
        <div>
          <head>Der ander Articul.</head><lb/>
          <p>Der Ru&#x0364;mpff oder Turnier/ &#x017F;oll auff einem gro&#x017F;&#x017F;en vier-<lb/>
eckichtem Ti&#x017F;ch/ oder im Mangel de&#x017F;&#x017F;elben/ auff einem breiten<lb/>
runden Pachku&#x0364;bel/ jedes nach Gelegenheit der Stell vnd Orts<lb/>
be&#x017F;chehen/ damit nicht ein Spieler/ al&#x017F;o leichtlich dem andern<lb/>
in die Karten &#x017F;ehen/ auch de&#x017F;to mehr Zu&#x017F;eher &#x017F;ich allda auffhal-<lb/>
ten ko&#x0364;nnen.</p>
        </div><lb/>
        <div>
          <head>Der dritte Articul.</head><lb/>
          <p>Die &#x017F;ich &#x017F;olcher ehrlichen Kurtzweil vnterfangen wollen/<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en einer friedlichen/ freundlichen Complexion vnd Natur<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">&#x017F;eyn/</fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[4]/0004] Ruͦmpffens Ordnung. Der erſte Articul. ANfenglicheñ/ Wenn man in offenen Con- viviis, Oder andern Ehrlichen Zuſammenkunfften/ Als zu Hochzeiten/ Gefatterſchafften/ Kuͤhrmeſſen/ oder ſon- ſten/ ſoll dieſe Vaͤterliche Vorſorge gehalten werden/ daß in einem jeden Hauſe eine Nothdurfft Karten/ die nicht letſchend/ ſondern fein reſch vnd wol ausgebacken/ vorhanden ſey/ damit niemand, ſo er ſein Gluͤck verſuchen wil/ an ſeiner Wolfahrt gehindert werde. Der ander Articul. Der Ruͤmpff oder Turnier/ ſoll auff einem groſſen vier- eckichtem Tiſch/ oder im Mangel deſſelben/ auff einem breiten runden Pachkuͤbel/ jedes nach Gelegenheit der Stell vnd Orts beſchehen/ damit nicht ein Spieler/ alſo leichtlich dem andern in die Karten ſehen/ auch deſto mehr Zuſeher ſich allda auffhal- ten koͤnnen. Der dritte Articul. Die ſich ſolcher ehrlichen Kurtzweil vnterfangen wollen/ muͤſſen einer friedlichen/ freundlichen Complexion vnd Natur ſeyn/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

vgl. Manfred Zollinger: Bibliographie der Spielbü… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Jonas Richter: Erstellung der Transkription nach DTA-Richtlinien (2020-08-31T10:46:05Z)



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1609
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1609/4
Zitationshilfe: [N. N.]: Rümffens Ordnung. [s. l.], 1609, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1609/4>, abgerufen am 17.06.2024.